Was verursacht Epilepsie? Es gibt 4 häufige Ursachen

Was verursacht Epilepsie? Es gibt 4 häufige Ursachen

Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die durch anormale Entladungen im Gehirn verursacht wird. Die Ursachen von Epilepsie hängen von vielen Faktoren ab, darunter genetische Veranlagung, Traumata, Schlafmangel usw. Der Ausbruch einer Epilepsie ist kein Zufall, daher sollten schwangere Mütter vorgeburtliche Untersuchungen wahrnehmen.

1. Bei manchen Epilepsiepatienten treten die Anfälle im Schlaf oder kurz nach dem Aufwachen auf, während die meisten Patienten tagsüber Anfälle haben. Die meisten epileptischen Anfälle bei Säuglingen ereignen sich im Schlaf. Auch psychomotorische Epilepsie (komplexe fokale Epilepsie) tritt hauptsächlich während des Schlafs auf. Tonisch-klonische Anfälle treten häufig frühmorgens nach dem Aufwachen auf. Manchmal kann anhaltender Schlafmangel einen epileptischen Anfall auslösen.

Was verursacht Epilepsie?

2. Gleichzeitig sollten wir auch wissen, dass einige plötzliche Ereignisse ebenfalls zu den Auslösern bei Epilepsiepatienten gehören. Plötzliche Ereignisse können bei Patienten leicht starke Gefühlsschwankungen auslösen. Wenn Patienten mit bestimmten plötzlichen Situationen ohne jegliche mentale Vorbereitung konfrontiert werden, sind sie bestimmten mentalen Reizen ausgesetzt, was dazu führt, dass ihre Gehirnnerven übermäßig erregt oder angespannt werden, was wiederum epileptische Anfälle verursacht.

3. Patienten müssen auf die Hauptfaktoren achten, die Epilepsie verursachen, damit sie die Prävention verstärken können. Alkoholismus ist auch eine Ursache für Epilepsie bei Erwachsenen. Langfristiger und starker Alkoholkonsum kann Gastritis, Herzrhythmusstörungen, hämatopoetische und immunologische Störungen verursachen und, was am wichtigsten ist, er ist giftig für das Nervensystem und verursacht einen Vitamin-B1-Mangel im Körper, was bei Erwachsenen zu Stoffwechselstörungen des Gehirngewebes, Hirnatrophie und epileptischen Anfällen führt. Er kann auch zu Aufmerksamkeitsdefiziten und sogar Demenz führen. Eine akute Ethanolvergiftung kann bei Erwachsenen unmittelbar epileptische Anfälle auslösen.

4. Schlafmangel und große Müdigkeit zählen ebenfalls zu den Ursachen epileptischer Anfälle. Als Epilepsiepatient sollten Sie für ausreichend Ruhe und Schlaf sorgen. Außerdem raten wir Epilepsiepatienten von schwerer körperlicher Arbeit oder hochintensiven Übungen ab, da die dadurch verursachte schwere Atmung und Hyperventilation ebenfalls häufige Ursachen für Epilepsie sind.

<<:  Welche Gründe können für eine fortschreitende Verschlechterung einer Angina Pectoris verantwortlich sein?

>>:  Wie wäscht man fleckige Kleidung? 10 Möglichkeiten, Flecken einfach zu entfernen

Artikel empfehlen

Einnahme von Astaxanthin

Astaxanthin ist ein relativ häufiges Nahrungsergä...

Warum stinkt mein Mund, wenn ich morgens aufwache?

Am frühen Morgen sind die Menschen am energiegela...

Wie behandelt man Akne im Gesicht?

Das Gesicht ist der erste Eindruck, den wir ander...

Dürfen Diabetiker Gerstenkleiekekse essen?

Diabetes ist eine Erkrankung, die durch einen Übe...

So waschen Sie Trauben sauber

Trauben sind eine Obstsorte, die viele Menschen g...

Der Reiz und die Kritiken zu "Nekoben": Ein Must-See-Anime für Katzenliebhaber

„Nekoben“: Eine Welt voller Humor, erzählt von ei...

Was ist der Unterschied zwischen einem Hirninfarkt und einer Hirnthrombose?

Hirninfarkt und Hirnthrombose werden klinisch eig...

Welche Abteilung sollte ich für eine Fußnagelbehandlung aufsuchen?

Im täglichen Leben hat unser Körper mehr oder wen...

Was sind die Ursachen und Symptome einer Leistenhernie?

Leistenbrüche sind heute eine weit verbreitete Er...

Der effektivste Weg, lange wach zu bleiben

Menschen, die oft lange aufbleiben, haben eine sc...

Dürfen Schwangere Birnensaft trinken?

Viele Menschen kaufen im Frühjahr und Herbst Birn...

Wie entfernt man Kaugummi aus der Kleidung?

Kaugummi ist im modernen Leben ein sehr beliebter ...

Was ist Trilinienzytopenie?

Der menschliche Körper besteht aus vielen Zellen,...