Obwohl die koronare Herzkrankheit eine bekannte und relativ vertraute Krankheit ist, verstehen nicht viele Menschen sie wirklich. Ihr Wissen ist nur oberflächlich und sie wissen nicht viel über die Symptome und die Behandlung der koronaren Herzkrankheit, die unser Leben leicht gefährden kann. Aber es macht nichts, wenn Sie es nicht wissen, lassen Sie uns unten gemeinsam mehr darüber erfahren. Komplikationen der koronaren Herzkrankheit Ich glaube, viele von uns wissen, dass viele Krankheiten Komplikationen mit sich bringen. Auch die koronare Herzkrankheit hat Komplikationen. Was sind also die Komplikationen einer koronaren Herzkrankheit? Sehen wir uns diese unten an. 1. Herzruptur Es tritt häufig innerhalb einer Woche nach einem Herzinfarkt auf, meist aufgrund eines Risses der freien Ventrikelwand, und führt zu einem Perikarderguss, einer akuten Herzbeuteltamponade und einem plötzlichen Herztod. 2. Embolie Sie wird durch die Ablösung eines an der Wand der linken Herzkammer haftenden Blutgerinnsels verursacht und führt zu einer Embolie von Arterien, beispielsweise im Gehirn, den Nieren, der Milz oder den Gliedmaßen. 3. Ventrikuläres Aneurysma Dieses Symptom tritt hauptsächlich in der linken Herzkammer auf. Bei der Untersuchung stellt man fest, dass der linke Herzrand größer wird und der Schwankungsbereich des Herzens allmählich zunimmt. 4. Postmyokardinfarktsyndrom Sie tritt innerhalb von Wochen bis Monaten nach einem Herzinfarkt auf und kann erneut auftreten. Sie äußert sich als Perikarditis, Pleuritis oder Lungenentzündung mit Symptomen wie Fieber und Brustschmerzen. Es kann sich um eine allergische Reaktion des Körpers auf nekrotische Substanzen handeln. 2. Pflegemaßnahmen 1. Bei Auftreten einer Angina Pectoris müssen Sie Bettruhe einhalten, sorgfältig überwacht werden und für eine ruhige Umgebung sorgen. 2. Verstehen Sie den psychischen Zustand des Patienten, beseitigen Sie negative Emotionen, vermeiden Sie verschiedene Anreize und verstärken Sie die tägliche Pflege. 3. Wenn eine Angina Pectoris auftritt, beenden Sie Ihre Aktivität sofort und nehmen Sie Nitroglycerin sublingual ein. Beachten Sie die Nebenwirkungen von Medikamenten gegen Angina pectoris. Beispielsweise verursacht die Einnahme von Nitriten häufig Symptome einer Gefäßerweiterung wie Kopfschmerzen, Schwellungen im Kopf, Hitzewallungen und Schwindel. Menschen, die auf dieses Medikament empfindlich reagieren, neigen zu orthostatischer Hypotonie. 4. Patienten mit koronarer Herzkrankheit dürfen nicht rauchen und keinen Alkohol trinken. Bei der Ernährung sollten sie auf fettarme, cholesterinarme und vitaminreiche Nahrung achten. Sie sollten leichte Kost zu sich nehmen und nicht zu viel auf einmal essen. 5. Die Raumtemperatur sollte nicht zu kalt oder zu heiß sein, da Kälte und Hitze die Belastung des Herzens erhöhen und das Auftreten einer Angina Pectoris begünstigen. 6. Sauerstoffinhalation, 3–4 l/min. 7. Nachdem sich die Schmerzen stabilisiert haben, können Sie entsprechenden körperlichen Aktivitäten nachgehen. |
<<: Wie man hohen Urinprotein behandelt, müssen die Menschen darauf achten
Manche Menschen werden aufgrund genetischer Fakto...
„Attack on Titan – Die letzte Staffel“ – Die Reis...
Leckeres Popcorn sorgt bei den verschiedensten Ak...
Wir alle wissen, dass der Sommer die Jahreszeit i...
Mit dem Einzug des heißen Sommers beginnen alle, ...
Schwindel ist ein Phänomen, das im Leben häufig a...
Es gibt viele Möglichkeiten, Mücken abzuwehren, d...
Die Methoden zum Abnehmen sind nichts anderes als...
Die Farbe der Lippen hat einen großen Einfluss au...
„Eine Krähe sucht sich ihren Herrn nicht aus“ – E...
Im Leben ist Propolis ein weit verbreitetes Nahru...
Viele Menschen essen gerne Barbecue, aber die Pre...
Joggen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich körpe...
Wenn Milz und Magen nicht im Einklang sind, könne...
Nackenschmerzen sind oft schwer zu diagnostiziere...