Wenn sich an Ihrem Körper ein Knoten bildet, sind Sie vielleicht nicht allzu erschrocken und denken, dass es in Ordnung ist, wenn Sie ein Medikament kaufen. Wenn jedoch ein Knoten wächst und sich bewegt, insbesondere um den Hals herum, ist das sehr beängstigend. Was ist los? Lassen Sie mich Ihnen im Detail erklären, was los ist. Bei den Knoten, die Sie am Hals ertastet haben, handelt es sich derzeit um zervikale Lymphknoten. Ich kenne die genaue Größe, Beweglichkeit und den Schmerz der Knoten, die Sie ertastet haben, nicht. Unter normalen Umständen können sich im Hals kleine Lymphknoten befinden. Lymphadenitis tritt häufig sekundär infolge anderer infektiöser Läsionen auf, vor allem im Nacken-, Unterkiefer-, Achsel- und Leistenbereich. Die Erreger sind vor allem Staphylococcus aureus und Streptococcus. Wenn sich eine akute Lymphangitis weiter auf die lokalen Lymphknoten ausbreitet oder sich eitrige Läsionen über die Lymphgefäße auf die Lymphknoten in der Region ausbreiten, kann dies eine akute Lymphadenitis verursachen. Beispielsweise können Infektionen der oberen Extremitäten, der Brüste, der Brustwand, des Rückens und der Bauchdecke oberhalb des Nabels eine Achsellymphadenitis verursachen; Infektionen der unteren Extremitäten, der Bauchdecke unterhalb des Nabels, des Perineums und des Gesäßes können eine inguinale Lymphadenitis verursachen; Infektionen des Kopfes, des Gesichts, der Mundhöhle, des Halses und der Schultern können eine submandibuläre und zervikale Lymphadenitis verursachen. Die Erreger einer akuten Lymphangitis und einer akuten Lymphadenitis sind häufig Staphylococcus aureus und hämolysierende Streptokokken. Hauptmerkmale Es handelt sich um ein lymphatisches Organ, das die Lymphgefäße auf ihrer zentripetalen Reise kontinuierlich durchqueren. Es ist ein grauroter, abgeflachter oder elliptischer Körper unterschiedlicher Größe, etwa 2 bis 25 mm im Durchmesser, weich in der Textur und graurot in der Farbe. Auf der konvexen Seite treten mehrere afferente Lymphgefäße ein, während die konkave Seite als Lymphknotenhilus bezeichnet wird und 1 bis 2 efferente Lymphgefäße, Blutgefäße und Nerven ein- und austreten lässt. Es gibt mehr als 800 Lymphknoten im Körper. Lymphknoten sammeln sich häufig in Gruppen und können auch in oberflächliche und tiefe Gruppen unterteilt werden. Sie verteilen sich meist entlang der Blutgefäße und befinden sich in Bereichen mit stärkerer Aktivität auf der Beugeseite des Körpers. Lymphknoten finden sich an den Extremitäten meist an der Beugeseite der Gelenke, in der Körperhöhle sind sie meist entlang der Gefäßstämme angeordnet oder in der Nähe der Organpforten lokalisiert. Die Lymphknoten im Brust-, Bauch- und Beckenbereich liegen überwiegend rund um den Eingeweidehilus und die großen Blutgefäße. Die Lymphe eines bestimmten Organs oder Körperteils des Menschen fließt in bestimmte Lymphknoten ab, die als lokale Lymphknoten dieses Organs oder Körperteils bezeichnet werden. |
<<: Mit diesen Methoden behandelt die TCM akutes Atemversagen
>>: Es gibt einen Knoten am Zahnfleisch, wie man ihn löst
Nodulozystische Akne ist eine häufige Hauterkrank...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Judo...
Sugarbunnies Fleur – Eine süße Blumengeschichte S...
Wenn Menschen unter starker Kälte im Körper leide...
In verschiedenen Jahreszeiten, insbesondere im Wi...
Nägel sind keratinhaltige Schalen, die an den End...
Viele Menschen möchten genau wissen, wie sie den ...
„Annual Event Animation Tanabata Tanabata-sama“ –...
Blut ist das wichtigste Nährstofftransportmittel ...
Knoblauch ist eine beliebte Lebensmittelzutat mit...
Der Aufruf und die Bewertung von „Dies ist die Ka...
Ao Haru Ride – Eine Geschichte von jugendlichem W...
Betahistinhydrochlorid-Natriumchlorid ist ein Med...
Dyspigotismus ist eine durch eine Pigmentstörung ...
Viele Menschen, insbesondere Eltern, sind sehr be...