Symptome einer E. coli-Infektion in der Lunge

Symptome einer E. coli-Infektion in der Lunge

Eine E. coli-Infektion kann unserer Gesundheit ernsthaft schaden, da es sich um eine Mischinfektion aus Bakterien und Viren handelt. Wenn sie nicht wirksam behandelt und kontrolliert wird, kann sie sogar lebensbedrohlich sein. Daher müssen wir die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Infektion wissenschaftlich erkennen und verstehen.

1. Atemwegserkrankung durch Escherichia coli:

Es befällt vor allem die Atemwege und äußert sich oft in Atemnot, leichten Veränderungen des Kots mit vermehrt gelbem und weißem Kot, einer leichten Verringerung der Eierproduktionsrate bei Legehennen und einer etwas helleren Eierfarbe.

2. Escherichia coli-Erkrankung vom Enteritis-Typ:

Es befällt hauptsächlich das Verdauungssystem und zeigt oft Symptome wie Enteritis, weichen Stuhl und offensichtliche Veränderungen bei der Eierproduktion und der Eierschalenfarbe bei Legehennen.

3. Dotterperitonitis Typ Escherichia coli-Krankheit:

Die wichtigsten Eindringlinge schädigen das Fortpflanzungssystem. Sie tritt bei Hühnern häufig während der Hochsaison und danach auf, und es besteht keine erkennbare Saisonalität der Krankheit. Es tritt normalerweise im Sommer und Herbst auf. Die Eierproduktionsrate von Legehennen ist zurückgegangen und die politischen Entscheidungsträger haben die Eierproduktion eingestellt. Die Eier haben mehr weich- und sandfarbene Schalen, die Kämme sind violett und der Kot ist überwiegend gelb und weiß. Kranke Hühner sind dicker und haben einen größeren Hinterleib, der auch als „Wasserschritt“ oder „Eierschritt“ bezeichnet wird. Kranke und tote Hühner haben häufig eine Eiretention im hinteren Teil des Eileiters, d. h. es befindet sich ein nicht entladenes hartschaliges Ei in der Kloake.

4. Atmungstyp:

Im Allgemeinen kommt es zu Blutungen in den Trachealringen, in schweren Fällen kommt es zu grauweißen Nekrosen am Rand des Luftsacks. Klinisch muss auf die Unterscheidung von Mykoplasmen und der atypischen Newcastle-Krankheit geachtet werden.

5. Enteritis-Typ:

Blutungen in verschiedenen Teilen des Darms. Insbesondere Blutungen im Zwölffingerdarm und Dünndarm. In schweren Fällen können auch Ödeme auftreten. Die Darmschleimhaut ist rot. Auf Leber und Herz befindet sich eine Schicht aus goldenen oder weißen retikulären Fasern.

6. Typ der Dotterperitonitis:

Die Autopsie ergab eine Nekrose oder Degeneration der Eierstöcke, eine Atrophie der Eileiter, Geschwüre an der Innenwand, eine Schwellung der Nieren, Harnsäureablagerungen, eine vergrößerte und brüchige Leber, Darmblutungen und eine mit Eigelb oder trüber Flüssigkeit gefüllte Bauchhöhle. (Blutende Läsionen im Eileiter)

<<:  Was tun bei Hitzegefühl in der Lunge, Husten und viel Schleim

>>:  Wie viele Tage nach dem Abwaschen des Eyeliners bildet sich eine Kruste?

Artikel empfehlen

Tipps zum 3000-m-Lauf

Langstreckenlauf ist eine Trainingsform, die nich...

An diesem Körperteil kann man Krebs im Frühstadium erkennen.

Jeder kann an Krebs erkranken, da jeder von uns e...

Was verursacht gelben Urin?

Jeder weiß, dass der Zweck der Urinausscheidung d...

Was tun, wenn weiße Haare am Kinn wachsen

Es gibt hauptsächlich vier Gründe, warum Menschen...

Gründe, warum man nach Sex während des Eisprungs nicht schwanger wird

Kind ist ein sehr wichtiges Wort für jede Frau, d...

Was ist eine Desensibilisierungsbehandlung bei allergischer Rhinitis?

Allergische Rhinitis ist eine häufige Form von Rh...

Was ist Follikulitis an den Beinen?

Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen werden...

Sie haben Pickel im Gesicht, die Sie nicht sehen?

Gesichtsprobleme sind für uns sehr wichtig, insbe...

Führt das Trinken von zu viel bitterem Buchweizen zu innerer Hitze?

Wir trinken in unserem täglichen Leben oft versch...

Was ist Mais?

Viele Menschen haben in einigen Gesundheitsprogra...

Ich wachte mit Schmerzen in der Mitte meiner Wirbelsäule auf

Nach einem Tag voller Hektik und Geschäftigkeit i...

Der Schaden von Bambuswein

Viele Menschen kennen Bambuswein kaum, auch wenn ...