Wenn der Kopf des Fötus das Becken der Mutter erreicht, bedeutet dies im Allgemeinen, dass der Fötus bald geboren wird. Dies ist auch der Zeitraum, der jeder Mutter am meisten Sorgen bereitet und am vorsichtigsten ist. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sie, sich langsam auf die Geburt des Babys vorzubereiten. Es ist jedoch nicht so genau zu bestimmen, wann der Kopf des Fötus das Becken erreicht. Schauen wir uns die Erklärung unten an. 1. Was bedeutet es, wenn der Kopf des Fötus in das Becken eintritt? Der Fachausdruck für das Eindringen des fetalen Kopfes in das Becken lautet, dass der biparietale Durchmesser des fetalen Kopfes bis unter den Eingang der Beckenhöhle der Mutter reicht, wodurch der fetale Kopf und die Knochen proportional zueinander sind. Daher spricht man auch vom „Eintreten des fetalen Kopfes in das Becken“. Wenn bei einer schwangeren Frau Anzeichen einer Gebärmutter auftreten, ist eine vaginale Entbindung möglich und der erste Schritt des Entbindungsvorgangs ist abgeschlossen. Unter normalen Umständen ändert sich die Position des Fötus nicht, nachdem der Kopf des Fötus in das Becken gelangt ist, was eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Geburt darstellt. Allerdings kann es bei schwangeren Frauen zu häufigem Harndrang, Verstopfung, Gebärmutterhalsschwellungen usw. kommen. Schwangere müssen sich darüber keine Sorgen machen, denn dies ist normal. Solange das Fruchtwasser nicht geplatzt ist oder es nicht zu häufigen Wehen, Schmierblutungen oder anderen Wehensymptomen kommt, besteht kein Grund zur Sorge. 2. Wann gelangt der Kopf des Fötus in das Becken? Bei Frauen, die zum ersten Mal ein Kind bekommen, erreicht der Kopf des Fötus in der Regel nach etwa 36 Wochen das Becken, was bei den meisten Erstgebärenden der Fall ist. Wenn der Kopf des Fötus ins Becken eintritt, spürt die Schwangere ein Zusammenziehen ihres Unterleibs oder verspürt gelegentlich Bauchschmerzen. Dies sind normale Erscheinungen der bevorstehenden Geburt. Der Fötus im Unterleib drückt seinen Kopf nach unten, um sich auf die Geburt vorzubereiten. 3. Wie lange dauert es, bis das Baby geboren wird, nachdem der Kopf des Fötus ins Becken gelangt ist? Wenn der Kopf des Fötus in das Becken eintritt, bedeutet dies, dass der Körper der schwangeren Frau zur Geburt bereit ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Entbindung sofort erfolgt. Nachdem der Kopf des Fötus in das Becken eingedrungen ist, spürt die schwangere Frau deutlich die Kompression des Gebärmutterhalses und kann Uteruskontraktionen verspüren. Vor diesem Hintergrund sollte die schwangere Frau den Umfang und die Dauer der Aktivität vor dem Geburtstermin angemessen kontrollieren. |
<<: Diese Ursachen führen zum Auftreten von Melanomen
Haarefärben ist zu einem Symbol für das Streben m...
Starker Haarausfall ist in der Tat am schlimmsten...
Die schmerzlose Koloskopie ist eine gängige Unter...
In unserem täglichen Leben scheint Alkohol unverz...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Idolmast...
Choro Q Dougram - Choro Q Dougram ■ Öffentliche M...
Füße spielen eine wichtige Rolle im menschlichen ...
Ein trockener Mund und ein bitterer Geschmack im ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Serie &...
Wir alle wissen aus dem Fernsehen, dass Chemother...
Tatsächlich schwitzt die Haut am menschlichen Kör...
Ich glaube, viele Leute haben noch nie von einem ...
Ein Gerstenkorn ist eine Krankheit, die ohne Grun...
Im Alltag verwenden die Menschen häufig Klebeband...
Wenn Akne nicht rechtzeitig behandelt wird, wirkt...