Strabismus auf einem Auge ist tatsächlich ein Problem für viele Menschen, daher sollten wir natürlich darauf achten, die Methoden zur Verbesserung und Lösung zu verstehen. Neben einigen Anpassungen im Leben ist auch eine chirurgische Behandlung erforderlich. 1. Strabismus bezeichnet eine Fehlstellung der Sehachsen der beiden Augen, die nach innen, außen, oben oder unten verlaufen kann. Die beiden Augen eines normalen Menschen sollten Dinge gerade und parallel sehen. Beim Betrachten eines Objekts fällt das Bild des Objekts jeweils auf die Fovea der Netzhaut beider Augen. Dann werden durch die Bildfusionsfähigkeit des Gehirns die von beiden Augen gesehenen Bilder zu einem einzigen kombiniert. 2. Aufgrund der Fehlstellung der Augen von Strabismuspatienten fällt das Bild des Objekts beim Fokussieren auf die Fovea der Netzhaut des normalen Auges, aber außerhalb der Fovea des Strabismusauges. Dies führt zu Doppeltsehen. Das Bild eines Auges wird unterdrückt und die Einzelsehfunktion und der Stereoskopiesinn beider Augen gehen verloren. Bei manchen Patienten kann auch eine schlechte Sehentwicklung auftreten und Amblyopie verursachen. Daher stellt Strabismus nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern, was noch wichtiger ist, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, führt er häufig zu irreparablen Sehstörungen und Amblyopie. 3. Bei der chirurgischen Behandlung geht es darum, die Stärke der äußeren Augenmuskulatur und die Position der Befestigungspunkte durch eine Operation anzupassen, um die Augenposition wieder zu normalisieren. Angeborene Esotropie und Strabismus erfordern in der Regel eine chirurgische Behandlung. Nichtakkommodativer und starker Strabismus muss in der Regel ebenfalls operativ korrigiert werden. 4. Nichtchirurgische Behandlung: Nicht jeder Strabismus erfordert eine chirurgische Behandlung. Wenn es sich um eine akkommodative Esotropie handelt, kann sie durch das Tragen einer geeigneten Weitsichtigkeitsbrille oder Bifokalbrille korrigiert werden. 5. Bei mittleren oder starken Fehlsichtigkeiten ist häufig eine Brille zur Korrektur erforderlich. Darüber hinaus kann ein Achskorrekturtraining dabei helfen, das binokulare Einzelsehen wiederherzustellen und die Fähigkeit zur Bildfusion zu verbessern. Beispielsweise das Training mit einem Sehachsenkorrektur-Trainingsgerät oder das Tragen von Prismengläsern etc. Liegt zusätzlich eine Amblyopie vor, ist ein Amblyopietraining ebenfalls eine unverzichtbare Behandlung. |
<<: Wann ist das beste Alter für eine Schiel-OP?
>>: Welche Lebensmittel können das Gedächtnis verbessern?
Es ist normal, geschwollene Waden zu haben. Wenn ...
Der Herzschlag eines Menschen ist oft sehr wichti...
Korrekturflüssigkeit dient zum Korrigieren von Sc...
Konjunktivitis ist eigentlich eine ansteckende Au...
Generell lässt sich sagen, dass sich unangenehme ...
Primärer Leberkrebs ist eigentlich ein relativ hä...
Rätsel Keroron - Nazo Nazo Keroron ■ Öffentliche ...
Auf die Mundhygiene zu achten, sollte für jeden e...
Black Jack Chart Ⅵ Snowy Night Tale, Koihime – Ge...
Wie wir alle wissen, ist Urämie sehr schädlich fü...
Bei Auftreten einer pulmonalen Hypertonie müssen ...
Von Zeit zu Zeit kommt es immer zu Schmerzen auf ...
Wenn sich im Gesicht einer Person erst einmal Akn...
Manchmal blutet der Schleim, wenn wir ihn abhuste...
Heutzutage können die Menschen in ihrem Leben und...