Viele Menschen schenken den Auffälligkeiten an vielen Stellen ihres Körpers keine große Beachtung und wissen deshalb nicht, was der Schmerz in der rechten unteren Bauchhälfte bedeutet. Wenn Sie Schmerzen in der rechten unteren Bauchhälfte haben, kann dies viele Ursachen haben. Neben einer Blinddarmentzündung gibt es auch einige gynäkologische Erkrankungen. 1. Prüfen Sie, ob die Möglichkeit einer Blinddarmentzündung, Blinddarmentzündung, Blinddarmtuberkulose usw. besteht. Frauen sollten auch darauf achten, ob die Möglichkeit einer gynäkologischen Erkrankung besteht. Zunächst sollten Sie am besten eine Darmspiegelung und eine B-Ultraschalluntersuchung des Bauchraums durchführen und auch eine Routineuntersuchung des Urins durchführen. Eine Harnwegsinfektion kann ebenfalls dieses Symptom aufweisen. Darüber hinaus müssen einige Menschen auch prüfen, ob es sich um eine parasitäre Infektion handelt, und auch eine Routineuntersuchung des Stuhls muss durchgeführt werden. 2. Bauchschmerzen sind in der klinischen Praxis ein sehr häufiges Symptom. Da die meisten Bauchschmerzen zufällig auftreten, neigen viele Patienten dazu, sie auf die leichte Schulter zu nehmen. Schmerzen im rechten Unterbauch sind ein wichtiges Symptom einer Blinddarmentzündung. Wenn im rechten Unterbauch sehr deutliche Schmerzen auftreten, sollte eine Blinddarmentzündung vermutet werden. Sie wird auch von hohem Fieber und hohem Blutdruck begleitet. Wenn die Schmerzen im rechten Oberbauch hoch liegen, kann dies mit dem Verzehr fettiger Speisen zusammenhängen. 3. Chronische Entzündungen der Geschlechtsorgane: Frauen leiden unter lang anhaltenden Schmerzen im Rücken und Unterleib, die sich nach dem Geschlechtsverkehr und während der Menstruation verschlimmern. Häufig geht damit auch ein vermehrter Weißfluss einher, der meist auf eine chronische Gebärmutterhalsentzündung zurückzuführen ist. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum unter Blähungen, Schmerzen im Unterleib und Schmerzen im Lendenbereich leiden, die sich nach Müdigkeit, beim Geschlechtsverkehr oder vor und nach der Menstruation verschlimmern und oft von Menstruationsbeschwerden und Müdigkeit begleitet werden, wird dies meist durch eine chronische Beckenentzündung verursacht. 4. Beckenvenenstauung: auch als Beckenkrampfadern bekannt. Verursacht durch chronische Beckenvenenstauung. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im Unterleib, die im Liegen nachlassen. Darüber hinaus treten häufig Schmerzen im Rückenbereich, Menorrhagie und vermehrter Weißfluss auf. Die Schmerzen im Unterbauch und in der Lumbosakralregion verschlimmern sich nach dem Geschlechtsverkehr. Aufgrund der Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verstärken sich die Symptome wie Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen und vermehrter Ausfluss aus der Scheide am nächsten Tag erheblich und führen so zu einer Langeweile im Sexualleben. |
<<: Was verursacht Schmerzen im rechten Unterbauch?
Anhand des menschlichen Blutes lassen sich versch...
Wer lange Zeit keinen Sport treibt, verspürt am T...
Obwohl Husten eine weit verbreitete Erkrankung is...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Sau...
"Selector Spread WIXOSS" - Eine Geschic...
Schluckauf, Furze, Gähnen... diese kleinen Peinli...
Sojasauce ist ein unverzichtbares Gewürz in jedem...
Akute Orchitis ist ebenfalls ein sehr häufiger Fa...
Wenn während der Wochenbettzeit nach der Entbindu...
Beim Duschen wird normalerweise nicht die richtig...
Viele Menschen wissen nicht, was sie gegen ihre H...
Im heutigen hektischen Leben wäre es für viele Bü...
Der Besuch von Gräbern am Qingming-Fest ist ein t...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Kurzsichtig...
Das menschliche Verdauungssystem ist sehr groß un...