Die Nieren sind für die Produktion von Urin und die anschließende Ausscheidung verschiedener Abfallprodukte und Giftstoffe verantwortlich, die durch den Stoffwechsel des menschlichen Körpers entstehen. Wenn ein Patient an Nierenzystenverkalkung leidet, kann die Nierenfunktion beeinträchtigt sein und die Gesundheit des Patienten kann leicht geschädigt werden. Patienten müssen sich dieser Krankheit bewusst sein. 1. Nierenzyste ist ein allgemeiner Begriff für zystische Massen unterschiedlicher Größe, die in der Niere auftreten und nicht mit der Außenwelt verbunden sind. Gewöhnliche Nierenzysten können in polyzystische Nierenerkrankungen bei Erwachsenen, einfache Nierenzysten und erworbene Nierenzysten unterteilt werden. Angeborene Fehlentwicklungen können eine Vielzahl von Krankheiten verursachen. Bei einer zystischen Nierenerkrankung können sie hauptsächlich Markschwammnieren, dysplastische polyzystische Nierenerkrankungen usw. verursachen. Die Gene angeborener Entwicklungsstörungen sind im Allgemeinen nicht abnormal und unterscheiden sich daher von genetischer Vererbung oder Genmutation. 2. Die wichtigsten pathologischen Veränderungen bei einer Nierenzystenverkalkung sind eine direkte Schädigung der Nieren durch Steine, eine Behinderung des Harnflusses und eine Sekundärinfektion. Die pathologischen Veränderungen von Nierensteinen hängen von der Lage, Größe, Form, dem Aktivitätsbereich und dem Grad der Verstopfung und Infektion der Steine ab. Eine direkte Schädigung des Nierenbeckens und der Kelchschleimhaut durch Steine kann zu lokalem Ablösen von Epithelzellen, Geschwürbildung, Leukozyteninfiltration und interstitieller Fibrose führen. Ob Nierensteine schädlich sind, hängt nicht von ihrer Größe ab, sondern vom Schweregrad der Harnstauung, die sie verursachen. Große Steine führen nicht zwangsläufig zu einem starken Harnstau und verursachen somit auch nicht zwangsläufig ernste Nierenschäden. 3. Bei Nierenzysten mit Verkalkung sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich. Wenn Ihre Zyste in kurzer Zeit größer wird, müssen Sie behandelt werden. Sie können alle sechs Monate bis zu einem Jahr eine Kontrolluntersuchung durchführen lassen. Wenn Sie sich während der Behandlung einer Operation zur Zystenverfestigung unterziehen können, können Sie die Zyste auch laparoskopisch absaugen oder einen chirurgischen Einschnitt vornehmen. Es hängt alles davon ab, wie sich Ihr Zustand entwickelt. 4. Nierenzysten mit Verkalkung müssen nicht behandelt werden, da sie relativ klein sind, keinen Druck auf die Nieren ausüben und einzelne Zysten sind. Eine Behandlung ist daher sinnlos. Wenn Ihre Symptome Sie jedoch sehr traurig machen, können Sie zur Regulierung Ihres Körpers chinesische Medizin einnehmen, die jedoch keine Wirkung auf die Zyste selbst hat. |
>>: Einführung in die Behandlung der Fettleber
Heutzutage sind Kontaktlinsen, insbesondere farbi...
Vorstehende Zähne sind meist vererbt oder entsteh...
Verstopfung ist heutzutage ein Problem, mit dem v...
Feigwarzen gelten als eine sehr ernste gynäkologi...
Kommt es zu Muskelschwund, sind zur Entlastung bz...
Wenn der Körper entzündet ist, geht dies tatsächl...
Chronische Pharyngitis ist eine weit verbreitete ...
Ich denke, jeder sollte mit Pasta vertraut sein, ...
Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Mage...
Wassermelonen sind im Sommer eine beliebte Frucht...
Apropos Reiskäfer: Finden Freunde, die gerne esse...
Aufgrund von sehr heißem Wetter und aus anderen G...
Nebennierenphäochromozytome treten häufig bei jun...
Viele Menschen haben in ihrem Alltag häufig mit d...
Wein ist aus der Kommunikation moderner Menschen ...