Ständiger Husten ist ziemlich unangenehm. Wenn Sie ihn wirksam behandeln möchten, müssen Sie auf die häufigen Hustenarten achten, die durch Grippe, Rachenentzündung und allergischen Husten verursacht werden. Daher sollten Sie auf eine symptomatische Behandlung achten. 1. Husten durch Grippe Es besteht ein leicht heiserer Husten im Hals, der dazu neigt, sich allmählich zu verschlimmern, und die Auswurfmenge nimmt von einer kleinen Menge auf eine große Menge zu. Symptome: Begleitet von deutlichen Klicksymptomen (vermehrte Tränen-, Schleim- und Atemwegssekretion), oft in Verbindung mit hohem Fieber über 38 °C, das im Allgemeinen schwer zu senken ist und eine Woche anhält; bei hohem Fieber kommt es zu Husten und schneller Atmung und die Stimmung ist schlecht. Ursache: Wird durch eine Virusinfektion verursacht, tritt häufig während der Grippeepidemie im Winter und Frühjahr auf und tritt oft gehäuft auf. Arztmeinung: Bei Verdacht auf Grippe sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, eine eindeutige Diagnose stellen und sich unter ärztlicher Anleitung behandeln lassen. 2. Husten durch Pharyngitis Ist der Reizhusten eine Rachenentzündung, treten Heiserkeit und zäher Auswurf auf. Die Ursache dafür ist meist eine Erkältung und erfordert eine eindeutige Diagnose und Behandlung. 3. Allergischer Husten Anhaltender oder wiederkehrender starker Husten, oft in paroxysmalen Anfällen. Der Husten ist nachts stärker als tagsüber. Symptome: Dünner Auswurf, Kurzatmigkeit. Ursache: Verursacht durch antigene oder nicht-antigene Stimulation, häufiger während der Pollensaison. Meinung des Arztes: Menschen, in deren Familien Asthma oder andere allergische Erkrankungen auftraten, sollten besonders auf Husten achten, frühzeitig einen Arzt aufsuchen, eine klare Diagnose stellen und eine aktive Behandlung durchführen, um zu verhindern, dass sich aus der Krankheit Asthma entwickelt. 4. Tracheitis-Husten Im Anfangsstadium handelt es sich um einen leichten trockenen Husten, der später in einen feuchten Husten mit Auswurfgeräuschen oder dem Abhusten von gelbem, eitrigem Auswurf übergeht. Symptome: Im Anfangsstadium treten Erkältungssymptome wie Fieber, Niesen, Schnupfen und Halsbeschwerden auf. Ursache: Hauptsächlich verursacht durch eine Infektion der Atemwege. Meinung des Arztes: Wenn die Symptome einer Erkältung zu Beginn deutlich sind, können Sie Erkältungsmittel verwenden. Wenn Sie Fieber haben, können Sie fiebersenkende Mittel und Expektorantien verwenden. Hustenstiller sollten nicht verwendet werden. Übermäßiger oder eitriger Auswurf deutet auf eine sekundäre bakterielle Infektion hin und die Behandlung sollte nach ärztlicher Empfehlung mit geeigneten Antibiotika erfolgen. Wenn die Krankheit nicht wirksam behandelt wird, kann sie sich zu einer Lungenentzündung entwickeln. |
<<: Einführung in die konservative Behandlung perianaler Abszesse
>>: Welche Lebensmittel sind gut gegen Reizhusten
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Ann...
Die Attraktivität und Kritiken von "Michikus...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von "Ini...
Tatsächlich verwenden viele Menschen Mottenkugeln...
Tigerknochen sind ein weit verbreitetes chinesisc...
Wenn es um die Krankheit manische Depression geht...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des gesells...
Wenn ein Patient im Krankenhaus untersucht wird u...
Hamster sind sehr süße kleine Tiere. Heutzutage h...
Obwohl wir alle gelbe Menschen sind, ist unsere H...
Anorektale Erkrankungen sind in meinem Land weit ...
Auch der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch ist...
Vatican Miracle Examiner: Die Glocken des Gévauda...
Obwohl die Leute oft Klebstoff verwenden, wissen ...
Im Allgemeinen weisen Patienten mit einer Fettleb...