Was verursacht Analschmerzen und was sind die Symptome?

Was verursacht Analschmerzen und was sind die Symptome?

Schmerzen am After gehören im Leben häufig dazu, auch Hämorrhoiden können solche Beschwerden hervorrufen. Freunde, die unter Hämorrhoiden gelitten haben, wissen, dass sich Hämorrhoidenschmerzen manchmal sogar im Sitzen sehr unangenehm anfühlen. Die häufigsten Symptome sind Schwellung, Schmerzen und Juckreiz im After.

1. Die durch eine Analfissur verursachten Schmerzen sind zyklisch und treten häufig während oder nach dem Stuhlgang auf. Sie werden hauptsächlich durch die Reizung durch den Kot und die Ausdehnung der Geschwürfissur verursacht. Der Schmerz ist ein paroxysmales Brennen oder ein messerscharfer Schmerz, der mehrere Minuten anhalten kann. Nach dem Stuhlgang lässt der Schmerz nach. Darüber hinaus kann es durch die Stimulation des Stuhlgangs zu einem ständigen Krampf des inneren Schließmuskels kommen, der starke und anhaltende Schmerzen in der Ulkusfissur verursacht; diese können oft mehrere Stunden anhalten und der Patient ist unruhig und hat starke Schmerzen; in schweren Fällen können die Schmerzen länger als 24 Stunden anhalten. Neben Schmerzen gehen mit Analfissuren häufig auch Symptome wie Blutungen und Verstopfung einher.

2. Eine Analsinusitis äußert sich im Allgemeinen durch leichte Schmerzen und Schweregefühl im After. Beim Stuhlgang drückt der Stuhl auf die entzündete Analhöhle, was zu brennenden Schmerzen im After führt. Zieht sich der Schließmuskel durch die Stimulation zusammen, wird der Schmerz stärker und strahlt in das Gesäß und die Rückseite des Oberschenkels aus. Häufig geht dies mit einer kleinen Menge eitrigen oder schleimigen Sekrets mit üblem Geruch einher, das mit der Zeit zu Feuchtigkeit, Juckreiz und anderen Beschwerden im Bereich des Anus führen kann.

3. Die Hauptsymptome eines perianalen Abszesses sind Schwellung und Schmerzen. Die Schmerzen ähneln denen eines pickenden Huhns, wenn sich Eiter bildet. Aufgrund unterschiedlicher Faktoren, wie beispielsweise der Lokalisation des perianalen Abszesses, der Größe des Abszesses, der pathogenen Bakterien und der Widerstandskraft des Körpers des Patienten, sind auch die auftretenden Symptome und Anzeichen unterschiedlich. Zu den häufigsten gehören subkutane Abszesse um den Anus, ischiorektale Abszesse, pelvine Rektalabszesse, retrorektale Abszesse und tuberkulöse Abszesse. Neben den verschiedenen Hauptsymptomen gehen diese Abszesse im Allgemeinen mit Fieber, Schüttelfrost, Verstopfung und Schwierigkeiten beim Wasserlassen einher. Anders als an anderen Körperstellen können sich bei über 90 % der perianalen Abszesse Analfisteln bilden.

<<:  Wie behandelt man Analrupturen und -blutungen? Kann ich eine Ernährungstherapie anwenden?

>>:  Was man bei Pharyngitis essen sollte, diese Erfahrungen sind sehr wertvoll

Artikel empfehlen

Was ist eine chronische Lungenentzündung?

Wenn Sie häufig Atembeschwerden haben, oft husten...

Warum ist immer Schleim im Hals?

Viele Menschen rauchen, trinken und essen viele r...

Wie man eine Affäre beendet

In dieser Gesellschaft gibt es in vielen Familien...

Wird aus Stärke Fett?

Der Hauptgrund für die Gewichtszunahme liegt dari...

Was ist die Ursache für blutunterlaufene Augen bei Neugeborenen?

Viele Menschen sagen, dass blutunterlaufene Augen...

Wie oft sollte ich eine Rückenmassage machen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Kann ich bei Verstopfung Dufttee trinken?

Da wir ein tieferes Verständnis für die Erhaltung...

Wie fühlt sich Ihr Bauch nach der Implantation an?

Theoretisch kommt es bei der Einnistung der befru...

Erfrischt Sie Chrysanthementee?

Chrysanthemen sind mehrjährige Pflanzen. Es gibt ...

So reinigen Sie die Dunstabzugshaube richtig

Die Dunstabzugshaube ist ein Muss in der Küche. S...

Wie behandelt man Follikulitis am Gesäß von Kindern

Gesäßfollikulitis, der Begriff klingt vielleicht ...