Was sind die Symptome von hohem Blutzucker?

Was sind die Symptome von hohem Blutzucker?

Hoher Blutzucker kommt in der klinischen Praxis relativ häufig vor, muss aber nicht zwangsläufig auf Diabetes zurückzuführen sein, es kann auch eine Hyperglykämie sein. Viele Menschen möchten wissen, was die Symptome von hohem Blutzucker sind. Im Allgemeinen können bei Patienten mit hohem Blutzucker Symptome wie körperliches Unwohlsein, beispielsweise Durst, auftreten.

1. Wenn der Blutzucker höher als normal ist, spricht man von Hyperglykämie. Wenn der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist, kann dies zu Schäden im gesamten Körper führen. Möglicherweise fühlen Sie sich allgemein unwohl, häufig in Verbindung mit Symptomen wie Müdigkeit, Durst, dem Bedürfnis, große Mengen Wasser zu trinken und häufigem Harndrang.

2. Zu den frühen Symptomen eines hohen Blutzuckerspiegels zählen viel Essen bei gleichzeitiger Gewichtsabnahme, ein trockener Mund, eine erhöhte Wasseraufnahme und Urinausscheidung, aber sehr trockene Haut und allgemeine Müdigkeit.

3. Zu den frühen Symptomen eines hohen Blutzuckerspiegels zählen Wundheilungsstörungen und das wiederholte Auftreten von Krätze auf der Haut nach einer Verletzung. Die Harnwege und die Atemwege leiden häufig unter Infektionen und Entzündungen. Das Sehvermögen verschlechtert sich allmählich oder wird unscharf, und die Parodontitis tritt immer wieder auf.

4. Wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist, fühlen Sie sich schwindlig, schläfrig und schwach. Gleichzeitig ist der über den Urin ausgeschiedene Blutzuckerspiegel sehr hoch. Die Betroffenen haben großen Durst und müssen oft Wasser trinken. Zu viel Wasser zu trinken beschleunigt die Ausscheidung von Blutzucker und führt zu rascher Gewichtsabnahme. Darüber hinaus nimmt die übliche Nahrungsaufnahme weiter zu. Auch die Widerstandskraft und Immunität werden stark reduziert. Patienten mit langfristig hohem Blutzuckerspiegel geraten in einen Teufelskreis, ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich immer mehr und führt schließlich zu verschiedenen Komplikationen.

5. Juckreiz der Haut. Bei etwa 10 % der Patienten im Frühstadium einer Diabeteserkrankung kann es zu systemischem oder lokalisiertem Hautjucken kommen. Im Bereich der Vulva oder des Anus ist es hartnäckiger und am stärksten ausgeprägt.

<<:  Was soll ich tun, wenn mir aufgrund eines niedrigen Blutzuckerspiegels schwindelig wird? So behandeln Sie niedrigen Blutzucker

>>:  Wie wird Alopecia areata behandelt und welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Alopecia areata?

Artikel empfehlen

Was sind ungesättigte Fettsäuren

Es gibt tatsächlich viele Arten ungesättigter Fet...

Worauf muss ich achten, wenn meine Magenschleimhaut gestaut und ödematös ist?

Verstopfung und Ödeme der Magenschleimhaut sind t...

Warum sind die Winkel meines Mundes dunkel?

Viele Männer haben eine leicht dunkle Partie um d...

Erhöhte Herzfrequenz und Panik

Viele Menschen denken, dass ein schnellerer Herzs...

Wie massiert man den Rücken am besten?

Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen sind ein S...

Wie erkennt man eine Anal- und Brustvergrößerung sowie Hämorrhoiden?

Eine vergrößerte Analpapille ist ein häufig auftr...

Gießen Sie das Wasser nicht verkehrt herum ein.

Durch den veränderten Lebensstil verbringen die M...

Was ist Lippenkahlheit?

Menschen mit regelmäßigen Gesichtszügen werden vo...

Schwarzer Fleck in der Mitte der Akne

Wir wissen, dass sich in der Mitte einer Akne, we...

Lösungen für verschiedene Situationen, in denen man wütend wird

Da viele Menschen heutzutage schlechte Essgewohnh...

Die Wangenknochen pochen

Zucken der Wangen und Jochbeine kann durch neurol...

Trainingsmethode zur Wiederherstellung des Exophthalmus

Wenn Sie den Exophthalmus effektiv wiederherstell...

Muskelkontraktionsfähigkeit

Die Kontraktionsfähigkeit der Muskeln ist für die...

Was tun bei juckendem Hals aufgrund einer bakteriellen Erkältung?

Wenn eine bakterielle Erkältung auftritt, verursa...

Wie man introvertierte Kinder anleitet

Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche ...