Bandscheibenvorfälle sind ein weit verbreitetes Problem. Diese Krankheit ist den meisten älteren Menschen nicht unbekannt, da die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen sehr hoch ist und große Schäden verursacht. Um Bandscheibenvorfälle zu verhindern, ist langfristiges Training erforderlich. Derzeit sind die beliebtesten Übungen gegen Bandscheibenvorfälle für Menschen mittleren und höheren Alters geeignet. Wie also werden die Übungen gegen Bandscheibenvorfälle durchgeführt? 1. Aufstehen und trainieren Positionieren Sie Ihren Oberkörper wie in der Abbildung gezeigt. Halten Sie dabei Ihre Hüften dicht am Boden und Ihren unteren Rücken und Ihr Gesäß entspannt. 2. Dehnung auf einem Knie Strecken Sie ein Knie, bis Sie eine leichte Dehnung im unteren Rücken und in den Hüften spüren, und wiederholen Sie dann die gleiche Bewegung mit dem anderen Knie. 3. Dehnung in der mittleren Taille Halten Sie Ihre Brust Richtung Boden und strecken Sie Ihren Oberkörper so weit wie möglich nach vorne. 4. Sit-ups Stellen Sie Ihre Füße hoch auf, legen Sie Ihre Arme hinter den Nacken oder vor die Brust, halten Sie Ihr gesamtes Becken flach und heben Sie Kopf und Schultern. 5. Beckenlifting Drücken Sie Ihren Rücken mithilfe Ihrer Bauch- und Gesäßmuskulatur in die Liegefläche. 6. Rückenstreckübung Legen Sie Ihre Hände hinter Ihren Rücken und heben Sie Ihren Oberkörper vom Bett, während Sie Ihr Kinn eingezogen halten. 7. Hüftstreckung in Bauchlage Halten Sie die Knie durchgedrückt und heben Sie die unteren Gliedmaßen 8–10 cm vom Bett ab. 8. Kontralaterale Gliedmaßendehnung Halten Sie ein Kniegelenk durchgedrückt, heben Sie die untere Extremität 8–10 cm vom Bett ab und heben Sie die andere obere Extremität an. 9. Wanddehnung Ein oberer Körperteil stützt die Wand, und der andere obere Körperteil unterstützt das Hüftgelenk dabei, sich langsam an der Wand entlang nach unten zu bewegen. 10. Taillendehnung im Sitzen Setzen Sie sich mit gespreizten Knien hin, beugen Sie sich nach vorne und halten Sie dabei Ihren unteren Rücken angenehm gestreckt. 11. Rumpfrotation des Unterkörpers Bringen Sie Ihre Knie vor Ihrer Brust zusammen und bewegen Sie sich von einer Seite Ihres Körpers zur anderen, während Sie sich auf das Bett senken. 12. Dehnung des Quadrizeps Ziehen Sie Ihre Waden in Richtung Hüfte, bis Sie eine angenehme Dehnung an der Vorderseite Ihrer Oberschenkel spüren. |
<<: Was verursacht Beinschwäche?
>>: Sinustachykardie und Arrhythmie haben so viele Komplikationen
Feng Shui ist eine geheimnisvolle Kunst, und viel...
Im Leben beider Geschlechter ist Verhütung immer ...
Wenn sich auf der Eierschale Flecken bilden, soll...
Rheuma ist eine häufige Erkrankung bei älteren Me...
Heute werden wir darüber sprechen, ob die Entfern...
Von der Krankheit Gallenrefluxgastritis hört man ...
In der heutigen Gesellschaft haben viele Menschen...
Unsere Vorfahren waren auf die Jagd und das Samme...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal Akne...
Obwohl Muttermale in der Medizin lediglich Hautlä...
Es gibt viele Arten von Krankheiten. Bei der Beha...
Eisenwaren werden im Leben häufig verwendet. Die ...
Bei manchen Menschen wird blutiger Stuhlgang zur ...
Bei manchen Operationen kann eine Vollnarkose dur...
Nährwert von Orangen Mandarine, allgemein als „Or...