Trockener Husten ist ein häufiges klinisches Symptom. Viele Menschen sind sich nicht sicher, was trockene Husten ohne Auswurf und juckenden Hals verursacht. Im Allgemeinen ist die Ursache dieser Situation relativ kompliziert. Abgesehen von der Möglichkeit einer Erkältung ist es auch mit chronischer Pharyngitis verbunden. 1. Chronische Pharyngitis Dies kann eine Manifestation einer chronischen Pharyngitis sein, die sich auf diffuse Rachenläsionen bezieht, die durch eine chronische Infektion verursacht werden. Sie tritt meist bei Erwachsenen auf und wird oft von anderen Erkrankungen der oberen Atemwege begleitet. Chronische Pharyngitis wird oft durch wiederholte Anfälle akuter Pharyngitis, Rhinitis und Sinusitis verursacht, die den Rachenraum reizen, oder durch verstopfte Nase und Mundatmung. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es als eine Art „Halsverstopfung“ bezeichnet, und die Ursache ist häufig ein Yin-Mangel. Im Herbst und Winter ist das Wetter trocken, und eine Erkältung kann leicht zu Halsbeschwerden führen. 2. Läsionen der oberen Atemwege neben dem Rachen Beispielsweise können chronische Entzündungen der Nasenhöhle, der Nebenhöhlen und des Nasopharynx die Rachenschleimhaut reizen, weil entzündliche Sekrete durch die hintere Nasenhöhle in den Rachen zurückfließen. Krankheiten wie chronische Rhinitis, eine Nasenscheidewandverkrümmung, chronische Nebenhöhlenentzündung, Hypertrophie der Rachenmandeln, Schnarchen oder raumfordernde Läsionen in der Nasenhöhle, den Nebenhöhlen und dem Nasopharynx beeinträchtigen die Belüftung der Nase, was zu langfristiger Mundatmung führt, was wiederum zu langfristiger übermäßiger Trockenheit der Rachenschleimhaut und zu chronischer Rachenentzündung führt. Eine chronische Mandelentzündung kann sich direkt auf die hintere Rachenwand ausbreiten und chronische Rachenentzündung verursachen. Wenn eine orale Entzündung nicht rechtzeitig kontrolliert wird, kann dies mit der Ausbreitung der Entzündung auch zu chronischer Rachenentzündung führen. 3. Allergische Faktoren Eine allergische Pharyngitis kann durch eingeatmete Allergene (einschließlich saisonaler und ganzjähriger Allergene), Medikamente, chemische Reizstoffe am Arbeitsplatz und Nahrungsmittelallergene verursacht werden. 4. Klima- und regionale Umweltveränderungen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, schlechte Luftqualität, die Stimulation durch Tabak und Alkohol, scharfe und reizende Speisen, Staub, schädliche Gase und radioaktive Strahlung sind weitere Ursachen für eine chronische Rachenentzündung. |
<<: Die Pickel im Nacken können Akne sein
>>: Was tun, wenn Mundgeschwüre erneut auftreten?
Wie lange ein Patient mit hypertropher Kardiomyop...
Schwarze Wolfsbeere ist eine weitere Wolfsbeersor...
Frauen, die regelmäßig braunes Zuckerwasser trink...
Um ein Rosenbad zu nehmen, kochen Sie die Rosen 1...
Wie das Sprichwort sagt: Gesundheit ist das Kapit...
Bei Erkrankungen wie einem Bandscheibenvorfall in...
Während der Entbindungszeit wurde das Baby aufgru...
Heutzutage haben viele Menschen mitten in der Nac...
Wir alle wissen, dass die Knochenmarkpunktion ein...
Früher glaubte man, dass das Zähneputzen morgens ...
Hoher Harnsäurespiegel ist zu einem weiteren Tode...
Analfistel ist eine Erkrankung, die im Anus auftr...
Schweres Atmen ist ein häufiges Symptom bei Atemi...
Wenn Sie selbstständig die Luft anhalten und ein ...
Haare sind der Teil des Kopfes, den Sie stylen. E...