Was sind die frühen Symptome eines Hirntumors?

Was sind die frühen Symptome eines Hirntumors?

Die Schäden, die durch Hirntumore verursacht werden, sind sehr schwerwiegend. Nur wenn wir sie so früh wie möglich entdecken und so früh wie möglich Behandlungsmaßnahmen ergreifen, können wir sie beheben und ihre Auswirkungen verringern. Häufige Symptome sind Sehschwäche oder Gesichtsfeldausfälle und epileptische Anfälle, die Anzeichen sein können.

Zeichen 1: verminderte Sehkraft, Doppeltsehen

Im Anfangsstadium kann es zu vorübergehender Ohnmacht und kurzfristigem Sehverlust kommen. Mit Fortschreiten der Krankheit entwickelt sich allmählich ein dauerhafter Sehverlust und kann schließlich zur völligen Erblindung führen. Diplopie: Die Bilder der beiden Augen können sich nicht überlappen und jedes Objekt wird doppelt angezeigt. Zunächst tritt die Diplopie nur auf, wenn die Augen in eine bestimmte Richtung blicken. Später kann sie sich in jede beliebige Richtung entwickeln. Wenn die Augenpositionen auf beiden Seiten deutlich asymmetrisch sind, kann die Diplopie schließlich abnehmen oder sogar verschwinden.

Zeichen 2: Gesichtsfeldausfall

Normalerweise tritt eine bitemporale Hemianopsie auf, die in schweren Fällen das Verhalten des Patienten beeinträchtigen kann.

Symptom 3: Hervortreten eines Auges

Das bedeutet, dass ein Augapfel nach vorne hervorsteht und in schweren Fällen das Augenlid beeinträchtigen kann, was zu Lidspalten und einem unvollständigen Schließen der Augenlider führt. 50 % der Fälle von einseitigem Exophthalmus werden durch intrakranielle Erkrankungen verursacht, die häufigste Ursache hierfür ist ein Hirntumor.

Symptom 4: Einseitige Taubheit

Wenn bei einer Person mittleren Alters weder eine Mittelohrentzündung noch ein Trauma in der Anamnese vorliegt, jedoch ein fortschreitender Hörverlust nur auf einer Seite vorliegt, mit oder ohne Tinnitus auf der gleichen Seite, wird dies meist durch einen Tumor verursacht, der den Hörnerv komprimiert.

Zeichen 5: Epileptische Anfälle

Bei Patienten, bei denen die Krankheit erst nach dem Erwachsenenalter auftritt, sollten, sofern kein Trauma oder andere auslösende Faktoren vorliegen, intrakraniale Tumoren zuerst in Betracht gezogen werden. Wenn die Anfälle auf eine Seite beschränkt sind oder in einer bestimmten Körpergliedmaße beginnen, muss bei Erwachsenen wie Kindern an einen Hirntumor gedacht werden.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich Herpes auf den Augenlidern habe? Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin

>>:  Was soll ich tun, wenn ich Herpes mit Eiter habe? Behandlung von Gürtelrose

Artikel empfehlen

Was tun, wenn High Heels an den Fersen reiben?

Ich glaube, dass High Heels an den Fersen reiben....

Worauf müssen wir bei herausnehmbarem Zahnersatz achten?

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, er...

Kann ich abnehmen, wenn ich Hormone nehme?

Hormone sind Substanzen, die in jedem Körper vork...

Können geknackte Walnüsse mit Eiweiß repariert werden?

Walnüsse, die zu Dekorationszwecken verwendet wer...

Welche Arten von Virusinfektionen der Lunge gibt es?

Eine virale Lungeninfektion kann als sehr ernstes...

Bioelektrodialyse-Therapie

Die Bioelektrodialyse-Therapie ist eigentlich ein...

Der Unterschied zwischen Salatöl und Rapsöl

Salatöl und Rapsöl sind zwei verschiedene Ölsorte...

Welche Suppe kann den Darm befeuchten und die Darmentleerung fördern?

Viele Freunde leiden ständig unter Verstopfung un...

Wie lange sind schwarze Bohnen haltbar?

Schwarze Bohnen können lange gelagert werden, abe...

Welchen Effekt hat das Waschen Ihres Gesichts mit Reiswasser?

Jeder möchte eine helle und schöne Haut, aber mit...

Ist Honigteefarbe für gelbe Haut geeignet?

Honigteefarbe ist eine relativ verbreitete Farbe ...

Scharfe Bierente

Bier ist ein Getränk, das Menschen verwenden, um ...