Welche Krankheiten können Mundgeruch verursachen?

Welche Krankheiten können Mundgeruch verursachen?

Mundgeruch ist ein Problem, mit dem man im Leben sehr leicht konfrontiert wird. Manchmal wird er durch Magen-Darm-Erkrankungen verursacht. Einige Atemwegserkrankungen können ebenfalls Mundgeruch verursachen. Mandelentzündung und Nebenhöhlenentzündung können ebenfalls die Ursache sein.

1. Magen-Darm-Erkrankungen - Stuhlgeruch, saurer Geruch, Mundgeruch

Bei Patienten mit Magenerkrankungen entsteht ein saurer und fauliger Geruch, da die Nahrung zu lange im Magen verbleibt und durch den Mund ausgeschieden wird. Gleichzeitig können Magenerkrankungen wie grippeähnliche Ösophagitis auch zu krankhaftem Mundgeruch führen, und an Mund und Rachen haftendes Erbrochenes setzt kontinuierlich „saure Gase“ frei. Patienten mit schwerer Verstopfung und Darmverschluss haben häufig einen Stuhlgeruch.

2. Leberversagen – übel riechender Kot

Bei Patienten mit Leberversagen ist der Leberstoffwechsel geschwächt und die Fähigkeit, Giftstoffe abzubauen, ist eingeschränkt. Dies führt zu erhöhten Ammoniakwerten im Blut und verursacht einen leicht süßlichen Kotgeruch im Mund des Patienten. Gleichzeitig kann die geschwächte Stoffwechselkapazität bestimmter verzweigtkettiger Aminosäuren im Körper auch einen Geruch nach faulen Äpfeln verursachen.

3. Atemwegserkrankungen – übler Geruch und Mundgeruch

Beispielsweise verursachen Lungeneiterung und faulige Tracheitis häufig fauligen und üblen Atem; Hämoptyse aufgrund von Tuberkulose und Bronchiektasien führt häufig zu blutigem Mundgeruch; Erkrankungen der oberen Atemwege wie Nebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung und Rachenentzündung verursachen häufig fauligen Geruch.

4. Diabetische Pyruvatazidose – fauler Apfelgeruch

Diabetiker haben möglicherweise einen faulen Apfel- oder Ketongeruch im Mund. Dies liegt daran, dass der Blutzucker des Patienten über dem Normalwert liegt und nicht rechtzeitig kontrolliert werden kann. Das Fett im Körper wird abgebaut und es entstehen Ketonkörper, von denen die α-Ketoglutarsäure einen sauren faulen Apfelgeruch verströmt.

5. Urämie – übler Geruch des Urins

Bei Patienten mit Urämie ist der Zustand im Allgemeinen so weit fortgeschritten, dass sie an chronischem Nierenversagen leiden. Da sie nicht urinieren können, können einige Giftstoffe im Körper nicht über den Urin ausgeschieden werden und verbleiben im Blut, wodurch die ausgeatmeten Gase des Patienten nach Urin riechen.

<<:  Was tun, wenn Herpes Fieber verursacht? Wie behandelt man Herpes?

>>:  Was ist los mit dem Smog? Ursachen von Smog

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sind gut bei Milzschwäche?

Milzschwäche ist ein Problem, unter dem viele Men...

Symptome von Mykoplasmen bei Männern

Bei einer Mykoplasmen-Infektion handelt es sich b...

Kann Mehl gekühlt werden?

In unserem täglichen Leben ist Mehl sehr nützlich...

Behandlung von Urämie in den Vereinigten Staaten

Urämie kann als relativ teure Krankheit bezeichne...

Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff gegen Warzen

Warzen sind eine relativ schwere Hautkrankheit. P...

Akne-entfernende Diät für eine Woche

Langes Aufbleiben, Ärger usw. können Akne verursa...

Wie lange dauert eine Herzuntersuchung am Handgelenk?

Mit zunehmendem Alter lässt die Immunität nach un...

Wie schält man Kastanien am schnellsten?

Kastanien sind ein sehr beliebtes und köstliches ...

Plötzliche rote Kratzer auf der Haut

Bei vielen Menschen sieht die Haut normalerweise ...

Wie man mit einer schwangeren Frau umgeht, die die Scheidung einreicht

Familienstreitigkeiten waren schon immer eine seh...

Ich habe immer harte Pickel am Kinn

Das endokrine System des menschlichen Körpers kan...

So machen Sie Ihr Gesicht runder

Viele Menschen sind besorgt darüber, wie sie ihr ...

Welche Brille kann Astigmatismus korrigieren?

Es gibt viele Augenkrankheiten, wie Myopie, Astig...

Die Vor- und Nachteile des Schwimmens für Kinder

Für Kinder ist regelmäßiges Schwimmen sehr vortei...