Was sollte ich essen, wenn meine Immunität geschwächt ist?

Was sollte ich essen, wenn meine Immunität geschwächt ist?

Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders anfällig für die Auswirkungen und Gefahren von Krankheiten. Daher müssen wir unser Immunsystem auf vernünftige und richtige Weise stärken. Der Verzehr von Lebensmitteln wie Knoblauch, Spargel und Tomaten in unserer täglichen Ernährung kann einen positiven Beitrag zur Stärkung des Immunsystems leisten.

1. Knoblauch

Einige britische Experten halten es für den vielversprechendsten Immunfunktionsverstärker. Experten weisen darauf hin, dass Knoblauch herzstärkend, durchblutungsfördernd und lebensverlängernd wirkt. Abgesehen von seinem unangenehmen Geruch ist es tatsächlich mehr wert als Gold. Es wurde im mittelalterlichen Frankreich zur Behandlung von Asthma und in Großbritannien zur Krebsbehandlung eingesetzt und wird auch heute noch zur Behandlung von Bluthochdruck verwendet.

Patienten können zu ihren Mahlzeiten oft einen Teller gebratenen Knoblauch essen, was sich zweifellos deutlich auf die Verbesserung ihrer körperlichen Verfassung auswirkt. Wenn Ihre Atemwege infiziert sind und Sie Atembeschwerden haben, ist das Essen von scharfem Essen angenehmer als die Einnahme von Medikamenten: Geben Sie einen kleinen Löffel Chilisauce ins Wasser und trinken Sie es oder gurgeln Sie damit. Wenn Sie keine Angst vor scharfem Essen haben, können Sie ein paar rohe Chilis kauen. Geben Sie beim Suppenkochen ein paar Knoblauchzehen hinzu.

2. Spargel

Spargelsaft kann außerdem die Umwandlung und Vermehrung peripherer T-Lymphozyten fördern und ist ein biologischer Regulator der Immunfunktion des Körpers. Experimentelle Tests zeigen, dass Spargel tatsächlich eine krebshemmende und immunitätssteigernde Wirkung hat.

3. Tomaten

Die größte Stärke der Tomate ist nach heutiger Wissenschaft ihr geringer Kaloriengehalt und ihr hoher Vitamin-C-Gehalt. Diese Eigenschaft ist von großer Bedeutung für die Erhaltung der Gesundheit der menschlichen Muskeln, des Knochengewebes, der Zähne und der Gelatine sowie für die normale Funktion des Immunsystems.

Tomaten sind reich an Lycopin, einem Antioxidans ähnlich dem Beta-Carotin, das die Immunfunktion des Körpers stärkt. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Lycopin die körpereigene Immunität 100-mal wirksamer verbessert als Vitamin E. Dies zeigt, wie stark seine immunstärkende Wirkung ist. Untersuchungen amerikanischer Wissenschaftler haben zudem ergeben, dass Menschen, die gerne Tomatensoße essen, seltener an Herzkrankheiten leiden, was ebenfalls zeigt, dass Chlorophyll bei der Vorbeugung von Herzkrankheiten wirksamer ist als Beta-Karotten.

Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten zu essen. Sie können gewaschen und roh gegessen, zu verschiedenen Gerichten und Suppen verarbeitet oder zu Tomatensauce oder Tomatensaft verarbeitet und lange haltbar gemacht werden und zum Kochen einer Vielzahl köstlicher Gerichte verwendet werden.

4. Aubergine

Abgesehen vom geringen Gehalt an Vitamin A und Vitamin C sind die anderen Vitamine, Fette, Phosphor, Eisen und Polysaccharide in Auberginen fast dieselben wie in Tomaten. Der Protein- und Kalziumgehalt ist dreimal höher als bei Tomaten. Das Vitamin E in Auberginen kann die antioxidative Wirkung von Zellmembranen verstärken, der Schädigung der Zellen durch schädliche freie Radikale vorbeugen, der Entstehung von Arteriosklerose und Bluthochdruck vorbeugen, die Sekretion von Keimdrüsen und Magensaft fördern und die Funktion des zentralen Nervensystems regulieren.

Wenn Patienten mit Verdacht auf SARS und Infektionen der oberen Atemwege Appetitlosigkeit und leichtes Fieber haben, können Sie außerdem versuchen, Auberginen mit 30 g gekochter wilder Chrysantheme zu dämpfen und die gedünsteten Auberginen mit Sesamöl und Reisessig zu vermischen. Es ist besser, sie bei heißem Wetter zu essen. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich und erfrischend, sondern wirkt auch fiebersenkend. Dies liegt daran, dass wilde Chrysanthemen bitter und kalt sind und entgiften können, und Auberginen selbst süß und kühl sind und ebenfalls fiebersenkend und entgiftend wirken.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich Herpes an den Beinen habe?

>>:  Wie passt man den Haaransatz an?

Artikel empfehlen

Muttermal im Haar

Viele Menschen glauben, dass Muttermale im Gesich...

Wie behandelt man Analhautflecken? Die Pathogenese ist eigentlich so

Bei der sogenannten Analhaut handelt es sich um e...

Wie man Haselnüsse röstet

Haselnüsse sind weit verbreitete Nüsse und ein Sn...

Der Unterschied zwischen Anorektoskopie und Koloskopie

Anorektoskopie und Koloskopie sind zwei medizinis...

Kann ich nach einer Operation Mango essen?

Aus Sicht der Lebensmitteleigenschaften ist Mango...

Blasen an den Handflächen

Normalerweise gibt es keine Poren, aber die Handf...

Was tun, wenn sich Blut unter der Haut befindet?

Eine subkutane Stauung wird durch die Beschädigun...

Ich habe Kopfschmerzen auf der linken Seite und meine Augen tun auch weh

Kopfschmerzen sind im Alltag weit verbreitet. Sie...

Die Wirksamkeit von Eibenfruchtwein

In meinem Land gibt es viele Arten von Spirituose...

Myasthenie-Behandlung

Wenn es um Myasthenia gravis geht, glaube ich, da...

Ist Duschen gesundheitsschädlich?

Baden ist etwas, das Sie jeden Tag tun müssen. Na...

Wie man Weißdorn trocknet

Weißdorn reift erst im Herbst. Um sicherzustellen...

So dehnen Sie das Band am effektivsten

Viele Menschen sind sich nicht sicher, wie sie Bä...

Wie können Sie Ihrem Baby beim Einschlafen helfen?

Viele junge Eltern sind sich der Bedeutung des Ba...