Wie lange kann man eine Lebertransplantation überleben?

Wie lange kann man eine Lebertransplantation überleben?

Laut der Umfrage ist mein Land das Land mit der höchsten Inzidenzrate von Lebererkrankungen. Für Patienten ist dies mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen verbunden. Einige Patienten mit schweren Lebererkrankungen benötigen eine Lebertransplantation, die die beste Möglichkeit ist, die Überlebensrate der Patienten zu verbessern. Laut der Umfrage können die meisten Patienten nach einer Lebertransplantation eine Überlebensrate von fünf Jahren erreichen, die längste Überlebensrate kann mehrere Jahrzehnte betragen.

Obwohl eine Lebertransplantation die Lebererkrankung des Patienten heilen kann, bedeutet dies nicht, dass der Patient nach der Transplantation vollständig geheilt ist. Der Patient muss auch auf einige Details im Leben mehr achten, um Infektionen zu vermeiden.

Wie lange ein Patient nach einer Lebertransplantation noch leben kann, sollte anhand der Schwere der Abstoßungsreaktion des allogenen Gewebes und der Wirkung der eingenommenen Hemmstoffe analysiert werden. Darüber hinaus haben Faktoren wie die körperliche Fitness des Patienten, seine Ernährung, sein Lebensstil, seine Stimmung usw. einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Patienten nach einer Lebertransplantation. Daher ist es unmöglich, allgemein zu sagen, wie lange ein Patient nach einer Operation noch leben kann. Daher müssen die Patienten auch wissen, wie sie nach einer Lebertransplantation für sich selbst sorgen können.

Untersuchungen zufolge haben jedoch 75 % der Patienten, bei denen die Indikationen für eine Lebertransplantation erfüllt sind, deren Operation erfolgreich verläuft und die ihre Prognose beachten und einhalten, eine 5-Jahres-Überlebensrate. Derzeit beträgt die längste Überlebenszeit von Patienten mit Leberkrebs nach einer Operation in meinem Land 10 Jahre, während die längste Überlebenszeit im Ausland 35 Jahre beträgt.

Was sind die Indikationen für eine Lebertransplantation?

1. Leberparenchymerkrankungen durch nicht pathogene Mikroorganismen

Einschließlich: akutes und chronisches Leberversagen aufgrund von alkoholischer Leberzirrhose, Arzneimitteln und chemischen Giften, angeborener Leberfibrose, Mukoviszidose, riesigen Leberzysten, Budd-Chiari-Syndrom, schweren irreversiblen Traumata, Autoimmunhepatitis usw.

2. Verschiedene Arten von Hepatitis und Leberzirrhose, die durch verschiedene pathogene Mikroorganismen verursacht werden und zu Leberversagen und portaler Hypertonie führen

Darunter: akute und chronische schwere Hepatitis, Leberzirrhose, Bilharziose, Echinokokkose usw., verursacht durch HBV und HCV. Unter ihnen sind akute und chronische schwere Hepatitis, Leberzirrhose und Leberversagen im Zusammenhang mit einer HBV-Infektion derzeit die häufigsten Indikationen für eine Lebertransplantation in meinem Land und machen fast 80 bis 90 % aller Fälle aus. Die Vorbeugung und Kontrolle einer Virusneuinfektion nach einer Lebertransplantation steht im Mittelpunkt der Behandlung dieser Art von Krankheit.

3. Angeborene Stoffwechselstörungen

Wie zum Beispiel: Morbus Wilson, Glykogenose, Hyperammonämie, Antitrypsinmangel, familiärer nichthämolytischer Ikterus, Tyrosinämie usw. Diese Art von Krankheit wird durch einen abnormalen Stoffwechsel bestimmter Substanzen bei Patienten verursacht, was bei Kindern zu einem frühen Tod oder Entwicklungsstörungen führen kann. Es ist eine häufige Indikation für eine Lebertransplantation bei Kindern.

<<:  Kennen Sie die wirksamen Methoden zur Behandlung von Akne?

>>:  Werden Augenringe nur durch Schlafmangel verursacht? Kennen Sie die Ursachen für Augenringe?

Artikel empfehlen

Wie man Korallenschlangen isst

Der Bungarus multicinctus ist eine relativ wertvo...

Die Rolle und Wirksamkeit von Gelée Royale Kapseln

Gelée Royale-Kapseln können zur Regulierung der F...

Ist es besser, Obst vor oder nach den Mahlzeiten zu essen?

Durch die Verfügbarkeit verschiedener frischer Fr...

Was Sie bei Temperaturen zwischen 14 und 28 Grad anziehen sollten

Wenn Sie sich in einer Jahreszeit befinden, in de...

Was tun, wenn nach Allergien Pigmentflecken auftreten?

Wenn sich Melaninablagerungen auf der Hautoberflä...

Warum kannst du nicht mit dem Kopf nach Süden schlafen?

Der Mensch verbringt etwa 1/3 seines Lebens im Be...

Muskelkater im Oberschenkel

Die Oberschenkel sind muskulös und die Muskeln ne...

Warum machen meine Handgelenke Geräusche und tun weh?

Gelenkprobleme sind die Hauptursache für körperli...

Gibt es einen Unterschied zwischen einem durchlässigen Darm und Hämorrhoiden?

Leaky Gut und Hämorrhoiden sind zwei völlig unter...