Es gibt zwei Arten von Herzklappenerkrankungen: angeborene und erworbene. Viele Menschen werden mit Herzklappen geboren, die den normalen Blutfluss des Herzens beeinträchtigen. Die meisten Ursachen für Herzklappenerkrankungen können bakterielle Infektionen und Krankheitsdegeneration sein. Wir sollten im täglichen Leben auf Sorgfalt und angemessene Kontrolle achten. Die Ursachen der Erkrankung können in zwei Kategorien eingeteilt werden: angeborene und erworbene. Angeborene Herzklappenfehler sind Herzklappenprobleme, die bei der Geburt des Patienten entdeckt werden. Meistens gibt es keine offensichtliche Ursache. Beispielsweise haben die Aortenklappen einiger Patienten nur zwei Klappen, eine weniger als normal. Infolgedessen kann sich die Aortenklappe nur wenig öffnen, was die Blutzirkulation beeinträchtigt. Erworbene Herzklappenerkrankungen lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: Infektion, Degeneration und andere Erkrankungen. Bakterielle Infektionen: Bakterien können über das Blut in das Herz gelangen und die Herzklappen angreifen, wodurch das Klappengewebe beschädigt wird. Es gibt zwei Gruppen von Menschen, die anfälliger für bakterielle Infektionen sind. Die erste Gruppe sind Drogensüchtige, die Spritzen teilen. Die zweite Gruppe sind Patienten, die bereits kleinere Probleme mit ihren Herzklappen haben (wie zum Beispiel verdickte Herzklappen oder sogar Verkalkung). Degeneration: Mit zunehmendem Alter degenerieren die Herzklappen, am häufigsten die Aortenklappe. Eine kleine Zahl der Patienten leidet außerdem an genetischen Erkrankungen, wie zum Beispiel der Marfan-Krankheit, die eine vorzeitige Degeneration der Herzklappen verursacht. Andere Krankheiten: Bei den anderen Erkrankungen handelt es sich vor allem um rheumatische Herzerkrankungen. Der Streptokokken, der die rheumatische Herzkrankheit verursacht, kann bei den Patienten eine Entzündung der Kehle auslösen und bei einigen wenigen Patienten kommt es zu einer abnormalen Immunreaktion: Der Körper produziert abnormale Antikörper, die das Herzklappengewebe schädigen und zum Beispiel eine Mitralklappeninsuffizienz oder Mitralstenose verursachen. |
<<: Ursachen und Behandlungen von Halspolypen
Bei der Serumkrankheitsurtikaria handelt es sich ...
Kraniopharyngeome sind im Alltag sehr häufige Erk...
Immer mehr Menschen sind in unserem Alltag einem ...
Pokémon Legends Arceus Web Anime „Schneeflocke“ R...
Der Yintang ist der Himmel eines Menschen, und im...
Im täglichen Leben können viele Menschen nicht zw...
Die Gesundheit der Füße ist für den Körper sehr w...
Wer sich einer Operation unterzieht, muss nicht n...
Walnüsse sind ein sehr beliebtes Nussnahrungsmitt...
Das Symptom der physiologischen Aufrichtung der H...
Speiseröhrenkrebs ist eine häufige Erkrankung des...
Gepflegte Zähne machen einen guten Eindruck und s...
Tatsächlich ist die Zubereitung von Wolfsbeeren-E...
Innere Ängste können durch eine psychologische Be...
Die meisten Lebererkrankungen sind Hepatitis A un...