Perianalabszesse werden im Allgemeinen in zwei Ursachen unterteilt: infektiös und iatrogen. Infektiöse Ursachen werden im Allgemeinen durch eine Infektion der Analdrüsen verursacht, während iatrogene Ursachen durch unsachgemäße Bedienung verursacht werden. Ein schwacher Körper, geringe Widerstandskraft und Unterernährung können Symptome eines Perianalabszesses verursachen. 1. Perianalabszess Subkutane Abszesse rund um den Anus kommen am häufigsten vor. Sie befinden sich normalerweise im subkutanen Bereich hinter oder seitlich des Anus und sind im Allgemeinen klein. Die Hauptsymptome sind Schmerzen, Schwellungen und lokale Druckempfindlichkeit. Systemische Infektionssymptome sind nicht offensichtlich. 2. Ischias-Analraum-Abszess Er wird auch als ischiorektaler Abszess bezeichnet. Aufgrund des größeren ischiorektalen Raums ist der gebildete Abszess auch größer und tiefer. Bei Ausbruch der Krankheit kommt es zu ständiger Schwellung und Schmerzen auf der betroffenen Seite, die sich mit der Zeit verschlimmern und von anhaltenden, pochenden Schmerzen gefolgt werden, die sich beim Stuhlgang oder Gehen verschlimmern. Die Symptome einer systemischen Infektion sind offensichtlich, wobei Fieber das häufigste klinische Symptom ist. Die frühen lokalen Anzeichen sind nicht offensichtlich, später treten jedoch Rötungen und Schwellungen auf der betroffenen Seite des Anus auf, und bei lokaler Palpation oder digitaler rektaler Untersuchung treten auf der betroffenen Seite tiefe Empfindlichkeit und sogar ein Gefühl der Schwankung auf. 3. Abszess im pelvinen Rektalraum Da diese Lücke tief und weitläufig ist, sind die auftretenden systemischen Symptome schwerwiegender und die lokalen Symptome nicht offensichtlich. Im Frühstadium treten systemische Vergiftungssymptome auf, beispielsweise Fieber, Schüttelfrost sowie allgemeine Müdigkeit und Unwohlsein. Zu den lokalen Beschwerden zählen ein Schweregefühl im Enddarm und das Gefühl einer unvollständigen Defäkation. Bei einer rektalen Untersuchung kann sich ein Knoten an der Rektalwand zeigen, der empfindlich ist und sich bewegt. Die Diagnose basiert hauptsächlich auf der Punktion und Aspiration von Eiter und kann bei Bedarf durch eine rektale Ultraschall- oder CT-Untersuchung bestätigt werden. |
<<: Ist Beifuß wirksam bei der Beseitigung von Akne?
>>: Seien Sie beim Kaffeetrinken vorsichtig, er kann schädlich sein!
Nur wenn die Lebern miteinander verbunden sind, k...
Papaya, die als gutes Produkt zur Brustvergrößeru...
Der Mensch ist ein sehr komplexes Lebewesen. Im V...
Nach dem Aufwachen am Morgen reibt man sich die v...
Es gibt im Leben immer viele unerwartete Dinge. U...
Spanische Makrele ist ein weit verbreiteter Meere...
Wenn Sie beim Zähnebeißen Schmerzen verspüren, ha...
Viele ältere Menschen machen heute Morgengymnasti...
„Shiodome Cable TV“: Der Reiz einer Nachrichtenko...
„Kennst du Tama von 3rd Street, meine Tama?“ „Der...
Im Sommer ist es heiß und viele Menschen verbring...
Naturwissenschaften 6. Klasse Mysteriöses Informa...
Darling in the Franxx: Eine Geschichte über Hoffn...
Manche Menschen werden mit einer dünnen Hornschic...
Eier sind eine der häufigsten Zutaten. Sie sind s...