Durch Transfusionen übertragene Krankheiten

Durch Transfusionen übertragene Krankheiten

Bluttransfusionen sind in normalen Zeiten eine ganz normale Sache. Bei Krankheiten oder Unfallverletzungen ist bei zu großem Blutverlust eine Bluttransfusion erforderlich. Es gibt auch viele Menschen, die in normalen Zeiten eine Bluttransfusion benötigen. Manche Menschen wissen jedoch nicht viel über Bluttransfusionen. Sie haben Angst, dass sie sich durch eine Bluttransfusion mit vielen Infektionskrankheiten infizieren und ihre Gesundheit beeinträchtigen könnten. Tatsächlich wird die Krankheit während des Bluttransfusionsprozesses im Allgemeinen nicht verbreitet, wenn das System strikt befolgt wird.

Welche Krankheiten können durch Bluttransfusionen übertragen werden?

In der Stadt gibt es viele feste Blutspendestellen und mobile Blutspendefahrzeuge, die es jedem ermöglichen, bequem Blut zu spenden. Das Krankenhaus verfügt auch über eine Blutspendestelle, und fürsorgliche Freunde können je nach ihren eigenen Umständen Blut spenden. Nachdem das Blut in die Blutbank gelangt ist, muss es zunächst getestet werden. Es wird zunächst durch eine Zentrifuge in Serum und rote Blutkörperchen getrennt und dann einer Blutgruppenbestimmung, einem Transaminasetest, einem Enzymimmunoassay und einem Nukleinsäuretest unterzogen. Diese routinemäßigen Bluttestmethoden und -technologien weisen jedoch Antikörper (wie Hepatitis C Anti-HCV) oder Antigene (wie Hepatitis B HBsAg) gegen das Virus nach und nicht das Virus selbst. Manche Menschen sind mit Viren infiziert. Nachdem diese Viren in den menschlichen Körper eingedrungen sind, dauert es einige Zeit, bis Antikörper gebildet werden. Der Zeitraum von der Infektion bis zur Antikörperbildung wird als „Fensterperiode“ bezeichnet. Befindet sich der Blutspender im Antikörperfenster, ist das Virus bereits in seinem Blut vorhanden und er spendet Blut, das dann an andere weitergegeben wird, sollte die Infektionsrate des Empfängers 100 % betragen. Die Blutspendestation führte den Antikörpertest streng in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften durch. Da die Infektion jedoch innerhalb des Antikörper-Fensters auftrat, verstieß die Blutspendestation nicht gegen die nationalen Vorschriften.

Zu den häufigsten Krankheiten mit einer Diagnoselücke zählen Hepatitis B, Hepatitis C, AIDS usw. Auch ihre Fensterperioden sind unterschiedlich lang. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Medizin wird dieses „Zeitfenster“ immer kürzer. Die Behandlungsdauern für Hepatitis B, Hepatitis C und AIDS wurden von 50 Tagen, 72 Tagen und 22 Tagen auf aktuell 25 Tage, 59 Tage und 11 Tage verkürzt. Wenn Sie mit einem solchen Virus infiziert sind und während der „Fensterperiode“ Blut spenden, kann das Virus nicht nachgewiesen werden. Gleichzeitig ist das Virus in dieser Phase am ansteckendsten. Das heißt, der Blutspender meinte es gut, tat aber versehentlich etwas Schlechtes und übertrug die Krankheit auf den Blutempfänger.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Bluttransfusion zu treffen?

1 Vor der Bluttransfusion müssen zwei medizinische Mitarbeiter den Kreuzvergleichsbericht und den Inhalt des Blutbeuteletiketts überprüfen, um festzustellen, ob der Blutbeutel beschädigt oder undicht ist und ob die Blutfarbe normal ist. Nur wenn dies korrekt ist, kann es transfundiert werden.

2 Bei der Durchführung einer Bluttransfusion bringen zwei medizinische Mitarbeiter die Krankenakte zum Krankenbett des Patienten, um Name, Geschlecht, Alter, Krankenaktennummer, Station, Bettnummer, Blutgruppe usw. des Patienten zu überprüfen und zu bestätigen, dass diese mit dem Blutabgleichsbericht übereinstimmen. Nach einer erneuten Überprüfung des Blutes wird die Bluttransfusion mit einem Standard-Bluttransfusionsgerät durchgeführt.

3. Das entnommene Blut sollte innerhalb von 30 Minuten transfundiert werden.

Eine längere Lagerung bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank ohne Temperaturüberwachung ist nicht gestattet. Außer im Operationssaal, in der Notaufnahme und auf der Intensivstation sollten die Arzneimittel grundsätzlich beutelweise abgeholt und sofort abgegeben und mitgenommen werden. Mischen Sie den Inhalt des Blutbeutels vor der Transfusion vorsichtig, um heftiges Schütteln zu vermeiden. Dem Blut dürfen keine anderen Medikamente zugesetzt werden. Wenn eine Verdünnung erforderlich ist, kann nur 0,9%ige Natriumchloridlösung intravenös injiziert werden.

4. Spülen Sie den Bluttransfusionsschlauch vor und nach der Bluttransfusion intravenös mit einer 0,9%igen Natriumchloridlösung.

. Wenn Sie kontinuierlich Blut von verschiedenen Spendern transfundieren, spülen Sie das Transfusionsgerät nach der Transfusion des vorherigen Blutbeutels intravenös mit einer 0,9%igen Natriumchloridlösung und fahren Sie dann mit der Transfusion des nächsten Blutbeutels fort. Bei kontinuierlicher Transfusion von Blutbestandteilen

Das Bluttransfusionsset sollte mindestens alle 12 Stunden ausgetauscht werden (wenn die Raumtemperatur zu hoch ist, erhöhen Sie die Austauschhäufigkeit entsprechend).

5 Wenn mehrere Blutbestandteile benötigt werden, sollte den Blutplättchen Vorrang gegeben werden.

6 Kinder und Jugendliche sollten nach Möglichkeit spezielle Transfusionssets verwenden.

, sodass das Vollblut und die Blutbestandteile zunächst in einen Messbehälter fließen, der an das Bluttransfusionsgerät angeschlossen ist, um das Eingangsvolumen und die Eingangsgeschwindigkeit genau zu kontrollieren.

7 Bei einer Bluttransfusion sollte das Blut zunächst langsam und dann schnell transfundiert werden.

Insbesondere in den ersten 15 Minuten der Bluttransfusion sollte die Rate langsam sein und 20 Tropfen/min nicht überschreiten. Danach sollte die Infusionsgeschwindigkeit dem Zustand und Alter des Patienten angepasst werden.

8 Zeitlimit für Bluttransfusionen:

Wenn Blut nicht ordnungsgemäß gelagert wird, besteht die Gefahr einer Bakterienvermehrung oder eines Funktionsverlusts.

<<:  Zungenbelag und Erkrankungen

>>:  Wachsen Gallensteine ​​schnell?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Erfrierungen an den Füßen effektiv

Im Winter kann es relativ leicht zu Erfrierungen ...

Wie man gefrorenes Jakobsmuschelfleisch zubereitet

Jakobsmuscheln sind nicht nur nahrhaft und lecker...

Welchen Nährwert haben gebratene schwarze Bohnen?

Schwarze Bohnen sind günstig und haben einen hohe...

Welche Vitamine sollte ich einnehmen, wenn mein Gesicht gelb wird?

In unserem Umfeld gibt es viele Menschen, die unt...

Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose

Ich glaube, dass viele Menschen die frühen Sympto...

Was sind die Symptome einer akuten Bronchitis

Bronchitis kann auch in akute und chronische unte...

Was sind die Symptome einer schlechten psychischen Qualität?

Es gibt viele Anzeichen für eine schlechte psychi...

Was tun, wenn Ihr Hals verdreht ist?

Der Hals ist straff gegliedert und äußerst bewegl...

Was tun bei Erkältung, Husten oder Engegefühl in der Brust

Erkältung ist eine der häufigsten Krankheiten. Du...

Häufige Peroneusnerv-Verletzung, wissenschaftliche Behandlung ist entscheidend

Eine Schädigung des Nervus peroneus communis kann...

Ist der Blutzucker nach einer Mahlzeit mit 13,6 zu hoch? Vorsicht vor Diabetes

Ein Blutzuckerspiegel von 13,6 nach einer Mahlzei...

Willkommen im Klassenzimmer der Elite, 2. Staffel #2 – Rezension und Eindrücke

Willkommen im Klassenzimmer der Elite – Rückblick...