Was sind die Symptome einer Lebertumorerkrankung?

Was sind die Symptome einer Lebertumorerkrankung?

Tatsächlich ist Lebermasse ein Substantiv für ein Bild. Lebermasse zeigt an, dass in der Leber des Körpers ein abnormales Objekt auftritt. Man kann auch sagen, dass es sich um ein abnormales Objekt handelt. Dies ist Lebermasse. Es gibt viele Ursachen für Lebertumore, wie etwa Parasiten, Steine, Tumore usw. Wenn daher ein Lebertumor auftritt, sind im Allgemeinen weitere Untersuchungen erforderlich, um genauere Ergebnisse zu erzielen.

Die Einzelheiten zu Leberläsionen sind wie folgt:

Raumfordernde Leberläsionen sind nur ein spezieller Begriff in der medizinischen Bildgebungsdiagnose. Sie werden normalerweise in den Ergebnissen von B-Ultraschall-, CT- und MRT-Untersuchungen gefunden. Es bezieht sich im Allgemeinen auf das Vorhandensein von „etwas Zusätzlichem“ in der untersuchten Leber, ohne die Ursache der Krankheit zu berücksichtigen. Es umfasst Tumore (gutartig und bösartig), Parasiten, Steine ​​und andere Krankheiten unterschiedlicher Art. Es ist kein Synonym für Leberkrebs und wird normalerweise zur Diagnose verwendet, wenn Bildgebungsuntersuchungen schwer zu bestätigen sind. Raumfordernde Leberläsionen können je nach Art in bösartige Raumfordernde Leberläsionen und gutartige Raumfordernde Leberläsionen unterteilt werden. Bösartige Raumfordernde Leberläsionen umfassen hauptsächlich Leberkrebs, Lebersarkom usw., unter denen Leberkrebs am häufigsten ist. Gutartige Raumfordernde Leberläsionen sind viel seltener als bösartige Raumfordernde Leberläsionen und machen etwa 5 bis 10 % der ursprünglichen Raumfordernden Leberläsionen aus.

Gutartige raumfordernde Leberläsionen können grob in zwei Typen unterteilt werden: zystische raumfordernde und feste raumfordernde. Erstere umfassen hauptsächlich Leberzysten, Leberabszesse, Leberechinokokkose usw., unter denen angeborene Leberzysten (allgemein als Leberzysten bekannt) häufiger sind; letztere umfassen hauptsächlich Leberhämangiome, hepatozelluläre Adenome, entzündliche Pseudotumoren, lebertumorartige Hyperplasie usw., unter denen Leberhämangiome sehr häufig sind.

Diagnose von raumfordernden Leberläsionen

Die Inzidenz von primärem Leberkrebs kann zunehmen. Im Jahr 2000 betrug die Zahl der Fälle von primärem Leberkrebs in meinem Land (einschließlich Taiwan) 347.000, was etwa 50 % aller Fälle von primärem Leberkrebs weltweit entspricht. Gleichzeitig ist die Zahl der Todesfälle durch primären Leberkrebs nicht zurückgegangen. Die durchschnittliche Sterberate durch primären Leberkrebs in meinem Land beträgt 20,40/100.000/Jahr (19,98/100.000/Jahr in Städten und 23,59/100.000/Jahr auf dem Land). Leberkrebs ist in meinem Land die zweithäufigste Krebstodesursache. Primärer Leberkrebs tritt häufiger bei Männern mittleren Alters auf. Die frühen Symptome von Krebs sind nicht offensichtlich und werden oft durch allgemeine Screening- oder bildgebende Untersuchungen entdeckt. Da die Ultraschalluntersuchung eine weit verbreitete und kostengünstige Untersuchungsmethode ist, sollte sie bei positivem AFP-Befund oder Verdacht auf Leberkrebs durchgeführt werden. CT-Scan und MRT weisen eine gute Wiederholbarkeit auf und sind die wichtigsten Methoden zur Erkennung von Lebertumoren.

1. CT-Untersuchung:

Heutzutage ist die Computertomographie (CT), insbesondere die dynamisch verstärkte Computertomographie (CT), eine weit verbreitete Untersuchungsmethode bei Lebererkrankungen. Seit der Einführung in der klinischen Praxis in den 1970er Jahren wurde die Untersuchungstechnologie immer ausgefeilter und ihre Genauigkeit kontinuierlich verbessert.

2. Manifestationen des hepatozellulären Karzinoms (HCC) in der Magnetresonanztomographie:

HCC kann neu diagnostiziert werden oder aus einer atypischen Hyperplasie von Zellen entstehen. Kürzlich zeigten die Ergebnisse einer Multicenterstudie, dass dysplastische Knoten Vorläuferläsionen des HCC sind. Gleichzeitig hat sich die Erkennungsrate von HCC im Frühstadium durch die engmaschige Überwachung und das regelmäßige Screening von Patienten mit Virushepatitis und Leberzirrhose in den letzten Jahren deutlich erhöht. HCC wird hauptsächlich von der Leberarterie versorgt, und die Lebervene und die Pfortader vermehren sich entlang des Tumors und bilden eine schwammartige Struktur.

<<:  Welche Symptome treten bei einer Myokardschädigung auf?

>>:  Was sind die Symptome einer Gürtelrose?

Artikel empfehlen

Was sagen der Säure- und Alkaligehalt des Urins aus?

Ich glaube, jeder ist schon einmal für eine routi...

Soll ich zuerst das Kissen oder Sonnenschutzmittel auftragen?

Im Sommer ist Sonnenschutz für junge Damen, die S...

Frostbite Creme Rangliste

Sagen Sie nicht, dass der Sommer gerade vorbei is...

Die Rolle von Coca-Cola

Cola nimmt unter den Lieblingsgetränken von Teena...

Warum werden Nägel schwarz?

Viele Menschen stellen im Alltag fest, dass ihre ...

Kann ein Fußbad dabei helfen, größer zu werden?

Die Körpergröße ist für jeden schon immer ein Pro...

Entzündungen und bereits schwanger?

Die meisten Frauen müssen vor der Schwangerschaft...

Ursachen für Herzinsuffizienz

Manche Leute sagen, dass langes Aufbleiben zu plö...

Harninkontinenz im Schlaf

Viele ältere Menschen, insbesondere Frauen, neige...

Kann ich mein Gesicht am Tag nach dem Auftragen des Aknepflasters waschen?

Manche Menschen haben viele Pickel im Gesicht. Es...

Wie können Sie Ihre Haut am schnellsten mit Feuchtigkeit versorgen?

In der Trockenzeit leiden Sie unabhängig von Ihre...

Die Rolle von Oxidase-Reagenzien

Die meisten Menschen wissen nicht viel über Oxida...

So fördern Sie die Verdauung im Magen-Darm-Trakt

Verdauungsstörungen sind im Alltag unvermeidlich....

Wie man mit Pickeln umgeht, nachdem man sie ausgedrückt hat

Viele Menschen haben eine sehr schlechte Angewohn...