Was ist die Ursache für hohe Serum-Low-Density-Lipoprotein

Was ist die Ursache für hohe Serum-Low-Density-Lipoprotein

Wenn der Serumspiegel von Lipoproteinen niedriger Dichte zunimmt, sollten wir wachsam sein. Wir wissen, dass der Hauptträger von Cholesterin Lipoproteine ​​niedriger Dichte sind, die Cholesterin von der Leber in alle Teile des Körpers transportieren können. Wenn der Spiegel zunimmt, kann dies leicht zu Arteriosklerose führen und das Risiko einer koronaren Herzkrankheit stark erhöhen. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir auf unsere Ernährung achten und den Verzehr von cholesterin- und fettreichen Lebensmitteln vermeiden.

1. Patienten mit Hyperlipidämie sollten Sojaprodukte wählen:

Sojaprodukte enthalten kein Cholesterin. Die enthaltenen Pflanzensterine können die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung durch den Darm verhindern. Das enthaltene Lecithin kann die Ablagerung von Cholesterin an den Gefäßwänden und die damit verbundene Bildung arteriosklerotischer Plaques verhindern und das enthaltene Sojaeiweiß kann den Gesamtcholesterin-, LDL- und Triglyceridspiegel im Serum deutlich senken. Daher ist der regelmäßige Verzehr von Sojaprodukten wie Tofu, Sojamilch usw. sehr förderlich für die Senkung der Blutfettwerte. Auch andere Bohnen wie Mungobohnen und Kidneybohnen wirken blutfettsenkend.

2. Knoblauch und Zwiebeln reduzieren auch Fett:

Knoblauch hat eine blutgefäßerweiternde Wirkung, wirkt der Blutplättchenaggregation entgegen und verhindert die Cholesterinbiosynthese. Es hat auch bakterizide und entgiftende Wirkung. Zwiebeln haben eine blutfettsenkende, gewebeschonende und arteriosklerosehemmende Wirkung und können zudem bei Patienten mit Hypertonie den Blutdruck senken.

3. Regelmäßiger Fischverzehr kann auch zur Senkung der Blutfette beitragen:

Vor allem Seefisch. Es hat eine bessere lipidsenkende Wirkung bei Patienten mit Hyperlipidämie. So leiden Japaner beispielsweise selten an hohen Blutfettwerten und koronarer Herzkrankheit, was mit ihrer Vorliebe für den Verzehr von Meeresfischen zusammenhängen soll; die in der Arktis lebenden Eskimos essen viel Meeresfisch und haben trotzdem keine koronare Herzkrankheit.

4. Patienten mit Hyperlipidämie sollten häufig schwarzen Pilz und Shiitake-Pilze essen:

Schwarzer Pilz wirkt thrombozytenaggregationshemmend, blutfettsenkend und beugt Cholesterinablagerungen im Blut vor: Shiitake-Pilze regulieren den menschlichen Stoffwechsel, senken den Blutdruck, senken die Blutfette und können den Fett- und Cholesteringehalt in der Leber senken.

<<:  Was sind die Symptome einer Helicobacter pylori-Infektion?

>>:  Was ist die Ursache der Proteinurie bei Lupus erythematodes?

Artikel empfehlen

Wird das Kinn nach der Injektions- und Entfernungsoperation vergrößert?

Da sich die Techniken der kosmetischen Chirurgie ...

Am Tag nach dem Hula-Hoop-Reifen hatte ich Muskelkater.

Viele Frauen nutzen Hula-Hoop-Reifen, um überschü...

Dürfen Schwangere Birnensaft trinken?

Viele Menschen kaufen im Frühjahr und Herbst Birn...

Es gibt mehrere Arten von Portulak

Pferdezähne Ich glaube, viele Leute kennen es. Es...

Vorsichtsmaßnahmen beim Hochsprung

Hochsprung ist ein relativ anspruchsvoller Sport,...

Welche Nachteile hat der Verzehr von zu viel Hühnerleber?

Der übermäßige Verzehr von Hühnerleber kann negat...

Welche Schuhe trägt man zu Hosen?

Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...

Ursachen für Akne am Philtrum

Egal, welcher Gesichtsteil betroffen ist, Akne is...

Das Fest der Amrita: Fesselnde Geschichten und tiefgründige Themen

„Das Fest der Amrita“ – Ein Kristall der Emotione...

Was sind die Unterschiede zwischen Durianhonig und Jackfruchthonig?

Jackfrucht und Durian sind beide relativ häufig v...

Rote Pickel auf der Oberseite des Kopfes

Das Symptom der roten Beulen auf der Oberseite de...

Wie lässt sich eine akute Mumpserkrankung am besten behandeln?

Ich glaube, jeder kennt Mumps, und manche Freunde...

Der Schaden von Teeflecken

Tee ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres L...