Um die menschlichen Lippen herum befindet sich eine Schutzzone, die nicht nur die Speichelsekretion und lokale Feuchtigkeit aufrechterhält, sondern auch den starken Wind und Sand im Herbst sowie das Phänomen des Lippenschälens lindert. Heutzutage lecken sich viele Menschen aufgrund schlechter Angewohnheiten oft lange die Lippen, beißen sich auf die Lippen und reißen gerne die Haut auf ihren Lippen ein, wodurch die Lippen immer dicker werden. Bei trockenem Wetter reißen die Lippen aufgrund von Vitaminmangel. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie der Lippenpflege mehr Aufmerksamkeit schenken, Vitamine ergänzen und rissige Lippen lindern. Der rote Bereich um die menschlichen Lippen wird als „Lippenrotgrenze“ bezeichnet. Seine Feuchtigkeit wird durch die zahlreichen Kapillaren und eine kleine Anzahl unterentwickelter Talgdrüsen aufrechterhalten. Aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit und des starken Windes im Herbst ist die Durchblutung der menschlichen Haut und Schleimhäute schlecht. Wenn Sie weniger frisches Gemüse essen, wird der Körper nicht ausreichend mit Vitamin B2 und Vitamin A versorgt und die Haut und Schleimhäute werden trocken und rissig. Manche Menschen lecken sich gerne mit der Zunge die Lippen, um sie anzufeuchten. Tatsächlich ist das eine schlechte Angewohnheit, denn das Lecken der Lippen kann ihnen nur vorübergehend Feuchtigkeit spenden. Wenn die Feuchtigkeit auf den Lippen verdunstet, wird dem Inneren der Lippen noch mehr Feuchtigkeit entzogen, wodurch Ihre Lippen in einen Teufelskreis aus „trocken – lecken – trockener – wieder lecken“ geraten. Je mehr Sie lecken, desto schmerzhafter wird es und desto rissiger werden Ihre Lippen. Darüber hinaus enthält Speichel Stoffe wie Amylase. Wenn der Wind weht, verdunstet das Wasser, wodurch die Wärme entzogen wird und die Temperatur der Lippen sinkt. Die Amylase bleibt dann an den Lippen haften, wodurch sich das tiefe Bindegewebe zusammenzieht und die Lippenschleimhaut Falten wirft, was die Lippen trockener macht. In schweren Fällen kann es zu Infektionen, Schwellungen und Schmerzen kommen. Keine Panik, wenn Ihre Lippen rissig sind. Als Erstes sollten Sie die schlechte Angewohnheit des Lippenleckens ablegen. Zweitens sollten Sie mehr Wasser trinken und mehr frisches Gemüse, Birnen, Wasserkastanien und andere Lebensmittel essen, die die Flüssigkeitsproduktion fördern und das Yin nähren. Natürlich kannst du gleichzeitig auch Vitamin A oder B einnehmen, damit spröde Lippen schneller abheilen können. 1. Lippenstift auftragen 2. Tragen Sie Vitamin E abends vor dem Schlafengehen auf 3. Lecken Sie die Risse nicht mit der Zunge 4. Nehmen Sie mehr Vitamine zu sich |
<<: Wie behandelt man im Notfall Hautblasen?
>>: Was sind die Symptome von Tollwut?
Methoden zur Schulung der Intelligenz sind die wi...
Einige Ohrenerkrankungen können bei Patienten tat...
Die direkteste Ursache für Blasen an den Fußsohle...
Im heißen Sommer tragen viele Freundinnen gerne ä...
Mit dem zunehmenden Druck des Lebens der modernen...
Die Attraktivität und Bewertungen von "Maple...
Sobald der heiße Sommer kommt, müssen wir jeden T...
Eine thorakale Skoliose ist leicht zu verstehen. ...
Ätherisches Öl ist ein Produkt, das sehr positive...
Tosho Daimos - Tosho Daimos Überblick „Tōshō Daim...
Ich glaube, viele Leute wissen nicht, welche Vort...
Eiweiß ist ein amphoteres Lebensmittel, denn nich...
Wie das Sprichwort sagt, verbirgt ein weißer Tein...
Wenn Gicht nicht wirksam behandelt und kontrollie...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal davon gehört ...