Was verursacht geschwollene Augenlider?

Was verursacht geschwollene Augenlider?

Augenlidödeme werden als Augenlidödeme bezeichnet. Wenn dies geschieht, hängt es mit vielen Faktoren zusammen. Wenn es nicht durch Krankheitsfaktoren verursacht wird, kann es normalerweise durch Anpassungen des Lebensstils korrigiert werden. Darüber hinaus beeinträchtigt ein Augenlidödem das Aussehen erheblich, daher muss es rechtzeitig behandelt werden, die Ursache muss ermittelt und das entsprechende Heilmittel verschrieben werden. Was ist also ein Augenlidödem?

1. Leichte Schwellung der Augenlider

Es wird normalerweise durch die Ansammlung von Körperflüssigkeiten in den Augen während des Schlafens verursacht. Es kann durch zu viel Wassertrinken vor dem Schlafengehen, schlechten Schlaf oder eine falsche Schlafhaltung verursacht werden. Es verschwindet normalerweise gegen 10 Uhr morgens von selbst, d. h. die angesammelte Flüssigkeit kann nach ein wenig Bewegung abgelassen werden.

2. Schlechte Durchblutung

Ein Hauptgrund für geschwollene Augenlider ist eine schlechte Durchblutung und Stoffwechselleistung, die den Körper daran hindert, Abfallwasser rechtzeitig auszuscheiden, was zu Wassereinlagerungen in den Kapillaren und somit zu Ödemen führt.

3. Nierenfunktion

Eine weitere Ursache für Augenschwellungen sind Nierenfunktionsstörungen, die sich in einer großen Anzahl roter und weißer Blutkörperchen und Proteinen im Urin äußern. Neurogene Ödeme und Harnwegsinfektionen können ebenfalls Auslöser sein.

4. Abnormale Schilddrüsenfunktion

Eine Schilddrüsenunterfunktion kann auch ein Augenlidödem verursachen, Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion leiden jedoch zusätzlich zu einem Gesichtsödem auch an Beinödemen sowie an Müdigkeit und Angst vor Kälte. Zu diesem Zeitpunkt können fünf Schilddrüsenfunktionstests und eine Farbultraschalluntersuchung der Schilddrüse durchgeführt werden, um die Krankheit zu diagnostizieren und auszuschließen.

5. Herzversagen

Geschwollene Augenlider sind auch ein Zeichen einer Herzschwäche, die bei älteren Menschen häufig vorkommt. Wenn außerdem plötzlich und akut eine beidseitige Schwellung und Juckreiz der Augenlider auftritt, begleitet von Husten, Halskratzen und Engegefühl in der Brust, sollten Sie auf die Möglichkeit einer Arzneimittelallergie achten und eine Notfallbehandlung veranlassen.

6. Konditionierung

Drücken Sie vor dem Schlafengehen jeden Abend zehnmal leicht mit Ihrem Ringfinger auf die Mitte der Tränensäcke, um Schwellungen der Augen zu lindern. Tragen Sie durch rechtzeitige und richtige Anwendung einer Augencreme dazu bei, die Elastizität und Festigkeit der Augenhaut zu verbessern und den Feuchtigkeitshaushalt der Haut um die Augen herum aufrechtzuerhalten. Essen Sie mehr Fisch, Karotten, Tomaten, Kartoffeln, Tierleber, Bohnen und andere Lebensmittel, die reich an Vitamin A und Vitamin B2 sind und sich positiv auf den Augenschutz auswirken.

<<:  Wie behandelt man ein Ödem der Rektumschleimhaut?

>>:  Welche Behandlungs- und Pflegemaßnahmen gibt es bei einem akuten Lungenödem?

Artikel empfehlen

Wo befinden sich die Bauchlymphknoten?

In unserer Bauchhöhle gibt es viele Lymphknoten. ...

Wie man Tigerzähne wachsen lässt

Eckzähne lassen Menschen sehr süß aussehen, aber w...

Kryotherapie gegen Akne

Akne ist weit verbreitet und es gibt viele Gründe...

So verwenden Sie Hyaluronsäure-Gel

Alle Mädchen kennen Hautpflegeprodukte wie Hyalur...

Kann Schwitzen Feuchtigkeit entfernen?

Viele Menschen haben Feuchtigkeit im Körper. Die ...

Sind Negativ-Ionen-Pads gut bei gynäkologischen Entzündungen?

Frauen müssen bei Ausfluss oder Menstruation häuf...

Spezifischer Zeitplan für Säuglingsimpfungen

Als Eltern müssen wir wissen, wann Babys geimpft ...

So öffnen Sie blockierte Meridiane am schnellsten und effektivsten

Blockierte Meridiane können sich auch auf die kör...

Hinweise für Patienten mit Steinen

Steine ​​werden auch Gallensteine ​​genannt. Es g...

Was essen bei Herz-Kreislauf-Sklerose? Essen Sie mehr von diesen Lebensmitteln

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Herz-Kre...

Engegefühl in der Brust, Husten, Schüttelfrost

Verschiedene Krankheitszustände im menschlichen K...

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Stress abbauen und Müdigkeit bekämpfen können

Ich mache mir Sorgen um die Arbeit und bin jeden ...

Gibt es Nebenwirkungen beim Trinken von grünem Eistee?

Wenn Sie im heißen Sommer stark schwitzen und ein...