Worauf sollten Sie bei der Fahrt mit dem Aufzug achten?

Worauf sollten Sie bei der Fahrt mit dem Aufzug achten?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie hat sich die menschliche Gesellschaft immer weiter entwickelt und es sind viele Transportmittel entstanden. Beispielsweise sind viele Hochhäuser heute mit Aufzügen ausgestattet. Aufzüge sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken und zu einer Notwendigkeit geworden. Bei nicht vorschriftsgemäßer Nutzung des Aufzugs bestehen dennoch einige Gefahren. Um Unfälle zu vermeiden, sollten wir mehr darüber lernen, wie wir Problemen bei der Fahrt mit dem Aufzug vorbeugen können.

1. Fummeln Sie nicht mit Knöpfen herum

Beim Rufen des Aufzugs müssen die Fahrgäste nur die Ruftaste für die Fahrtrichtung drücken. Drücken Sie nicht gleichzeitig die Auf- und Ab-Tasten, um unnötige Kabinenstopps zu vermeiden und die Gesamttransporteffizienz der Aufzüge des Gebäudes zu verringern. Gleichzeitig soll dadurch verhindert werden, dass die Sicherheitsvorrichtung irrtümlicherweise auslöst, wodurch Passagiere in der Kabine eingeschlossen werden und der normale Betrieb des Aufzugs beeinträchtigt wird.

2. Legen Sie Ihre Hände nicht auf die Türverkleidung

Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände bei geöffneter Aufzugstür nicht auf die Türverkleidung legen, damit Ihre Finger beim Zurückziehen der Türverkleidung nicht eingeklemmt werden. Legen Sie Ihre Hände beim Schließen der Aufzugstür nicht auf die Türkante, damit der Schließvorgang nicht beeinträchtigt wird oder Sie Ihre Finger nicht einklemmen. Bei der Mitnahme eines Kindes sollten Sie dieses mit den Händen festhalten bzw. bei der Fahrt mit dem Aufzug festhalten.

3. Halten Sie Abstand zur Aufzugstür

Wenn Sie mit dem Aufzug fahren, sollten Sie aus Sicherheitsgründen einen gewissen Abstand zur Aufzugstür einhalten. Denn wenn der Aufzug läuft, ist die Aufzugstür mit dem Schacht verbunden und die Relativgeschwindigkeit ist sehr hoch. Wenn die Aufzugstür versagt, geraten Passagiere in der Nähe der Tür in große Gefahr.

4. Springen Sie nicht in den Aufzug.

In der Aufzugskabine befinden sich zahlreiche Sicherheitsschutzschalter. Wenn Sie in die Kabine springen, kippt diese stark, wodurch der Schutzschalter aktiviert wird und der Aufzug in den Schutzzustand wechselt. Sobald dies geschieht, stoppt der Aufzug sofort und die Passagiere bleiben gefangen.

5. Blockieren Sie die Tür nicht mit Ihrem Körper

Viele Menschen sind es gewohnt, die Tür beim Einsteigen mit dem Körper zu blockieren. Das ist zwar nicht gefährlich, aber wenn Sie zu lange darauf drücken, denkt die Aufzugssteuerung, der Aufzug habe eine Störung. Es besteht die Möglichkeit, die Polizei zu rufen oder sogar anzuhalten. Sinnvoller ist es daher, nach dem Eintreten den Türöffnungsknopf zu drücken. Besonders wichtig ist es, Sie daran zu erinnern, dass manche Leute an der Aufzugstür stehen und die Tür blockieren, was sehr gefährlich ist. Denn sowohl im Aufzug als auch außerhalb ist es sicher. Wenn Sie jedoch an der Schnittstelle dieser beiden Bereiche stehen und zu diesem Zeitpunkt die Situation eintritt, die wir im Allgemeinen als „Tür öffnet sich und Auto fährt los“ bezeichnen, wird diese Person abgeschert. Dies ist also eine sehr gefährliche Position und Sie sollten nicht an dieser Kreuzung bleiben.

6. Der Lastenaufzug kann nicht als Personenaufzug genutzt werden.

In manchen Einheiten ist es nicht gestattet, einen Lastenaufzug als Personenaufzug zu verwenden. Der Unterschied zwischen einem Lastenaufzug und einem Personenaufzug liegt in der Ausstattung bzw. im etwas geringeren Komfort. An Erschütterungs- und Geräuschindikatoren werden keine besonderen Anforderungen gestellt. Es gibt einen weiteren Typ von Lastenaufzug, der auf keinen Fall als Personenaufzug genutzt werden kann, da er die Grundfläche überschreitet. Da die in der Fabrik hergestellten Produkte manchmal relativ leicht sind, hoffen sie, das Auto größer machen zu können. Nach der Genehmigung durch die zuständigen Abteilungen ist die Grundfläche des Autos also größer als die Standardfläche. Wird ein Lastenaufzug dieses Typs als Personenaufzug eingesetzt, kommt es zu einer Überlastung.

<<:  Wie behandelt man Mundgeschwüre?

>>:  Was sind die Ursachen einer Brusterweiterung? Wie kann man es verbessern?

Artikel empfehlen

Was ist besser, Salzsäure oder Milchsäure?

Viele Menschen verwechseln häufig Salzsäure und M...

Nintama Rantaro Staffel 2: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel vo...

So gelingt das vegetarische Gurkensteak

Gurken sind ein sehr nahrhaftes und leckeres grün...

Die Wirksamkeit von Zypressensamen als Kissen

Zypressen sind in meinem Land eine relativ häufig...

Was tun, wenn beim Schwimmen Wasser in die Nase gelangt?

Schwimmen ist für viele Menschen im heißen Sommer...

Was tun bei vergrößerten Polypen?

Die Rachenmandelhypertrophie, auch Rachenmandelhy...

Wie werden Herzerkrankungen behandelt?

Im wirklichen Leben sind Herzerkrankungen weit ve...

So lindern Sie eine schwere verstopfte Nase aufgrund einer Erkältung

Bei verschiedenen Patienten können nach einer Erk...

Wie nimmt man bei Hämorrhoiden ein heißes Sitzbad?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. D...

Was verursacht eine heiße Zunge?

Übermäßiges Leberfeuer ist ein sehr verbreitetes ...

Der beste Weg, freie Radikale zu bekämpfen

Es gibt viele gute Möglichkeiten, freie Radikale ...

Wie verläuft die Besserung bei flachen Warzen?

Flachwarzen sind eine Hautkrankheit, die durch hu...

Wie sollte eine Darmtuberkulose untersucht werden?

Als Erkrankung des Verdauungssystems ist Darmtube...

Ist Lippenstiftpuder giftig?

Moderne Frauen tragen zwar kein Make-up, können j...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Sjögren-Syndrom?

Das Sjögren-Syndrom ist eine Vorstufe rheumatisch...