Was verursacht Urtikaria?

Was verursacht Urtikaria?

Einige Ursachen für Urtikaria können derzeit nicht im Einzelnen identifiziert werden, da das Auftreten von Urtikaria viele Ursachen haben kann, wie etwa Nahrungsmittelzusätze, Infektionen, Arzneimittelallergien usw. Das Auftreten einer Urtikaria führt zu deutlicheren Symptomen auf der Haut und der Patient muss rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Freunde, die nicht wissen, wie sie es behandeln sollen, sollten besser in ein normales Krankenhaus gehen, um sich behandeln zu lassen.

Ursachen

Die Ursache der Urtikaria ist sehr komplex und bei etwa drei Viertel der Patienten, insbesondere bei chronischer Urtikaria, lässt sich die Ursache nicht finden. Zu den häufigsten Ursachen zählen: Nahrungsmittel und Nahrungsmittelzusätze, Inhalationsmittel, Infektionen, Medikamente, physikalische Faktoren wie mechanische Reize, Kälte und Hitze, Sonnenlicht usw., Insektenstiche, psychische Faktoren und endokrine Veränderungen, genetische Faktoren usw.

Klinische Manifestationen

Die grundlegende Läsion ist das Auftreten von Quaddeln auf der Haut. Oft juckt die Haut zuerst, woraufhin sich Quaddeln bilden, die leuchtend rot oder blass hautfarben sind. Bei einigen Patienten kommt es zu ödematösen Erythemen. Die Größe und Form der Quaddeln kann unterschiedlich sein und der Zeitpunkt ihres Auftretens ist unklar. Die Quaddeln breiten sich allmählich aus und verschmelzen zu Flächen. Aufgrund von Ödemen der dermalen Papillen sind die Öffnungen der epidermalen Haarfollikel nach unten eingesunken. Die Quaddel bleibt einige Minuten bis mehrere Stunden bestehen, in manchen Fällen kann sie auch mehrere Tage anhalten und verschwindet dann spurlos. Der Ausschlag tritt schubweise und immer wieder auf, meist abends. Quaddeln treten häufig allgemein auf, können aber auch lokal begrenzt sein. Manchmal geht es mit einem Angioödem einher, und gelegentlich bilden sich Blasen auf der Oberfläche der Quaddel.

Bei einigen Patienten können Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Kopfschwellungen, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Bei schweren Patienten können auch systemische Symptome wie Engegefühl in der Brust, Unwohlsein, blasse Haut, beschleunigter Herzschlag, schwacher Puls, niedriger Blutdruck und Kurzatmigkeit auftreten.

Eine Krankheit, die innerhalb kurzer Zeit geheilt wird, wird als akute Urtikaria bezeichnet. Tritt die Erkrankung über einen Zeitraum von mehr als 6 Wochen mindestens zweimal wöchentlich wieder auf, spricht man von einer chronischen Urtikaria. Neben der oben genannten allgemeinen Urtikaria gibt es noch folgende spezielle Urtikaria-Formen.

1. Hautkratzurtikaria/künstliche Urtikaria

Die physiologische Reaktion des Patienten auf schwache externe mechanische Reize wird verstärkt, was zur Bildung von Quaddeln auf der Haut führt. Nach Kratzen oder dem Tragen enger Gürtel oder Strumpfbänder kommt es bei den Patienten zu örtlichen Quaddeln und Juckreiz.

2. Verzögerter Dermatographismus

Hautkratzer verursachen 6 bis 8 Stunden nach der Stimulation Quaddeln und Erytheme, die 24 bis 48 Stunden anhalten. Es gibt mehr als eine verzögerte Hautläsion und entlang des Kratzers bilden sich kleine Segmente oder Punkte. Die Läsionen sind tiefer oder breiter und breiten sich sogar nach beiden Seiten aus und bilden Beulen. Lokales Fieber und Druckempfindlichkeit.

3. Verzögerte Druckurtikaria

Der Ausschlag entwickelt sich 4 bis 6 Stunden nach lokaler Hautdruckausübung und hält normalerweise 8 bis 12 Stunden an. Zu den Symptomen zählen lokale, tiefe, schmerzhafte Schwellungen, die von Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Unwohlsein und einem leichten Anstieg der weißen Blutkörperchen begleitet sein können. Große lokale Schwellungen ähneln einem Angioödem und treten vorwiegend an Handflächen, Fußsohlen und Gesäß auf. Es kann eine 24-stündige Inkubationszeit vergehen, bevor die Läsionen auftreten.

<<:  Wie entfernt man den fischigen Geruch?

>>:  Wie behandelt man Urämie und Hyperphosphatämie?

Artikel empfehlen

Welche guten Möglichkeiten gibt es, mit dem Rauchen aufzuhören?

Im Alltag sehen wir oft Menschen an öffentlichen ...

Was ist der Unterschied zwischen einer Yogadecke und einer Yogamatte?

Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...

Welche Erkrankungen der mittleren und hinteren Nasenhöhle gibt es?

Ich glaube, jeder ist neugierig auf die Erkrankun...

So decken Sie Sommersprossen mit Make-up ab

Sommersprossen sind ein Zustand, den die Menschen...

Wie korrigiert man einen schiefen Mund beim Lächeln?

Lächeln kann Menschen ein Gefühl der Intimität ve...

Was essen wenn man betrunken ist?

Die meisten Menschen, die zu viel trinken, verspü...

Wie behandelt man flache Warzen unter den Augen

Flache Warzen können überall am Körper auftreten....

Verursacht der Verzehr von Knoblauch Akne?

Knoblauch ist ein Lebensmittel, das wir häufig in...

Tipps bei Wimpernkleberallergie

Die Augen sind anfällig für Allergien, da sie ein...

Warum tun meine Waden weh?

Leiden wir häufig unter Schmerzen und Schwellunge...

Hilft das Trinken von Essig gegen Fischgräten?

Das größte Problem beim Fischessen sind die viele...

Weiße Partikel im Haar

Wenn es um Dinge im Haar geht, ist Schuppen das h...

Was sind die Symptome eines niedrigen IQ bei Kindern?

Alle Eltern hoffen, dass ihr Baby gesund und klug...

Kann Asthma Tuberkulose verursachen?

Asthma und Tuberkulose sind eigentlich zwei Krank...