Viele Freunde halten oft ihren Urin zurück, wissen aber nicht, dass das Zurückhalten der Blase großen Schaden zufügen kann. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Vergiftung führen. Wenn Sie also den Drang zum Urinieren verspüren, müssen Sie rechtzeitig Stuhlgang haben. Wenn Sie aufgrund von Harnverhalt Schmerzen in der Harnröhre verspüren, sollten Sie darauf achten, ob bei Ihnen Erkrankungen wie Blasenkrämpfe, Blasenentzündungen, Harnsteine usw. vorliegen. Dies sind Erkrankungen, die solche Symptome verursachen können. Daher können Sie entsprechende Untersuchungen durchführen lassen, um eine übermäßige Schädigung der Blase oder Harnröhre durch die Erkrankung zu vermeiden. Auch anhand der Farbe Ihres Urins können Sie auf den Zustand Ihres Körpers schließen. 1. Denken Sie an Blasenkrämpfe Beim Zurückhalten des Urins bleibt der Blasenschließmuskel angespannt, die Blutgefäße in der Blasenwand werden zusammengedrückt, es entsteht ein übermäßiger Druck, der zu Schmerzen führt. Nach dem Wasserlassen entspannen sich die Muskeln plötzlich und es können Krämpfe und Schmerzen auftreten. Der Schmerz verschwindet normalerweise innerhalb von 1-2 Minuten. Dies ist normal und es liegt keine Entzündung oder Infektion vor. 2. Denken Sie an eine Blasenentzündung Urin enthält Keime. Wenn Sie Ihren Urin lange oder zu lange zurückhalten, vermehren sich die Keime im Urin und verursachen leicht Infektionen. Durch ausreichendes Trinken und rechtzeitiges Wasserlassen können Sie entzündlichen Infektionen vorbeugen. 3. Denken Sie an Harnsteine Menschen mit Harnsteinen haben in leichten Fällen möglicherweise keine Symptome, während in typischen Fällen Schmerzen im unteren Rücken und Hämaturie auftreten können. Einige können auch Symptome einer Harnwegsinfektion wie häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen aufweisen. Wenn Sie nach dem Zurückhalten des Urins Schmerzen im Unterleib verspüren und die Schmerzen auch nach dem Wasserlassen anhalten und von Hämaturie begleitet werden, sollten Sie Harnsteine in Betracht ziehen. 4. Frauen denken über eine entzündliche Beckenerkrankung nach Die Hauptsymptome einer entzündlichen Beckenerkrankung sind Unterleibsschmerzen, Fieber und vermehrter Ausfluss aus der Scheide. Bei manchen treten auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auf. Wenn sich bei einer entzündlichen Beckenerkrankung ein Beckenabszess bildet, kann dies lokale Kompressionssymptome verursachen. Eine Kompression der Blase kann häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen verursachen. Wenn Sie nach dem Wasserlassen weiterhin Schmerzen im Unterleib haben, sollten Sie daher auf eine entzündliche Beckenerkrankung achten. 5. Die Nachteile des Urinhaltens 1. Schädigung der Blasenfunktion Die Nerven im Körper, die die Blasenkontraktion steuern, sind in den Blasenmuskeln verteilt. Wenn Sie Ihren Urin häufig bewusst zurückhalten, wird die Nervenfunktion gestört, was dazu führt, dass die Blase durch das Zurückhalten des Urins an Spannung verliert, was zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führt und leicht zu einer Harnretention führt. Wenn der Urin über einen längeren Zeitraum nicht rechtzeitig ausgeschieden werden kann, erschlafft der Blasenschließmuskel, was zu Funktionsstörungen und Harninkontinenz führt, die schwer zu behandeln sind. 2. Harnwegsinfektion verursachen Bleibt der Urin längere Zeit im Körper, kann der bakterielle Urin nicht rechtzeitig ausgeschieden werden und es kann leicht zu einer Blasenentzündung kommen. Wenn sich die Bakterien wieder vermehren, können sie Urethritis und Pyelonephritis verursachen und sogar die Nierenfunktion beeinträchtigen. |
<<: Erholungsübungen nach einer Meniskusverletzungsoperation
>>: Kann eine Niereninsuffizienz zu Schwindel führen?
Die kleinen roten Flecken auf den Schweißporen de...
Das Kinn liegt nah am Hals und es gibt viele Lymp...
Teetrinken ist eine sehr beliebte Methode, um ges...
Fate/Grand Order: Komplett neuer Kurz-Anime - Fat...
Beast Battle Monsuno - Beast Battle Monsuno Überb...
Wenn die beiden Augen einer Person unterschiedlic...
Red Photon Zillion – Die Geschichte der Krieger d...
Wir alle wissen, dass Vitamin B12 auch für uns se...
Viele Menschen haben diese Situation im Alltag sc...
Hühneraugen sind eine relativ häufige Fußerkranku...
Tauchen Sie ein in den Charme und die Emotionen v...
Wir alle wissen, dass Akne hässliche Pickel und A...
Herzkrankheiten beeinträchtigen die körperliche G...
Viele Orte in unserem Land liegen in Hochplateaus...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem tägliche...