Colitis ist eine im Alltag relativ häufige Darmerkrankung. Sie ist für Patienten sehr schädlich und verursacht häufig Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen usw. Wenn Sie an Colitis leiden, müssen Sie sie rechtzeitig behandeln, um größeren Schaden zu vermeiden. Zunächst müssen Sie auf Ihre Ernährung und Ihre Gesundheit achten, sich ausreichend ausruhen, psychischen Stress vermeiden und in Bezug auf die Ernährung keine harten Lebensmittel essen und wenig Milch und Milchprodukte trinken. Bei schweren Symptomen sollten Sie vegetarische Kost zu sich nehmen. Darüber hinaus sollten Sie bei Entzündungen rechtzeitig eine entzündungshemmende Behandlung durchführen. Vegetarische Medizin ist ebenfalls ein häufiges Medikament. Die Behandlung kann unter ärztlicher Anleitung erfolgen. Behandlung von Kolitis (1) Ernährung: Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und vermeiden Sie Müdigkeit und übermäßigen psychischen Stress. Geben Sie Ihrem Hund reizarmes, leicht verdauliches und nahrhaftes Futter, vermeiden Sie möglichst ballaststoffhaltige Nahrung und verzichten Sie vorübergehend auf Milch und Milchprodukte. Sorgen Sie für eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytversorgung sowie für eine ergänzende Vitamin-B- und Kalziumzufuhr. Nehmen Sie Eisenpräparate und Folsäure ein, um Anämie zu behandeln. Patienten mit schwerer Erkrankung, häufigem Durchfall und schwerer Unterernährung können für eine gewisse Zeit auf eine gastrointestinale Elementardiät oder parenterale Ernährung umgestellt werden. (2) Antiinfektiva: Salicyloylsulfapyridin ist bei der Behandlung verschiedener Arten von Kolitis und der Vorbeugung von Komplikationen wirksam. Einige verursachen Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Hautausschlag, Granulozytopenie, Anämie und Leberfunktionsstörungen. Bei Unwirksamkeit oder Nebenwirkungen kann stattdessen Metronidazol eingesetzt werden. Auch Neomycin und Phthalidazol sind wirksam. (3) Hormontherapie: Nebennierenrindenhormone, Hydrocortison und Prednison können den Allgemeinzustand verbessern, den Krankheitsverlauf erleichtern, die Häufigkeit des Stuhlgangs verringern, wiederkehrende Symptome lindern und den Appetit steigern. Allerdings ist die Wirkung bei manchen Patienten nicht positiv und kann zur Perforation des Geschwürs, zu Blutungen und einer langsamen Heilung führen. Heute wird angenommen, dass der Anwendungsbereich gering ist. Es kann die Symptome deutlich lindern und den Zustand von Patienten mit akuten Ausbrüchen oder schweren frühen Anfällen verbessern. Bei langfristigen wiederkehrenden Anfällen ist die Wirkung jedoch nicht zufriedenstellend. Die Corticotropin-Einheit wird in einer Glukoselösung gelöst und intravenös getropft. Nach Besserung der Symptome wird auf eine intramuskuläre Injektion umgestellt. Hydrocortison kann intravenös verabreicht werden und die Dosierung kann nach Linderung der Symptome schrittweise reduziert werden. Kortikosteroide lindern die Symptome besser als Kortison, sind jedoch bei der Aufrechterhaltung der Linderung nicht so wirksam wie Kortison. Diese Behandlung sollte nicht länger als 2 Wochen fortgesetzt werden, wenn keine Besserung der Symptome eintritt. (4) Immunsuppressiva: Azathioprin, einmal täglich eingenommen, kann den Krankheitsverlauf ändern und klinische Manifestationen hemmen, aber es kann die Grunderkrankung nicht ändern. Es wird oft in der Ruhephase verwendet, um Rückfälle zu reduzieren, aber es kann auch Vergiftungen verursachen, daher ist Vorsicht geboten. 6-Mercaptopurin (6-MP) in Kombination mit Hormonen kann die Symptome lindern. (5) Antidiarrhoika: Es kann die Anzahl der Stuhlgänge verringern und Bauchschmerzen lindern. Häufig werden zusammengesetzte Phenethylpiperidon-, Codein- und zusammengesetzte Kampfertinkturen verwendet. Antidiarrhoika können bei akuter Colitis ulcerosa ein toxisches Megakolon verursachen und sollten mit Vorsicht angewendet werden. Möglicherweise werden auch Beruhigungsmittel und krampflösende Mittel verabreicht. (6) Retentionsklistier: Es wird häufig bei Rektum- und Sigmoiditis verwendet, um die Symptome zu lindern und die Heilung von Geschwüren zu fördern. Ich glaube, dass durch die einfache Einführung in die Behandlung von Colitis in diesem Artikel jeder ein entsprechendes Verständnis haben sollte. Die Behandlung von Colitis ist für das Erfassen der Zeit sehr wichtig. Wenn sich jeder in den frühen Lebensphasen der Symptome von Colitis bewusst ist, sind in den späteren Behandlungsphasen sowohl die Wahl der Methoden als auch das Erfassen der Zeit vorteilhafter. |
<<: Wie behandelt man Melasma?
>>: Können Zwiebeln Formaldehyd aufnehmen?
Freundinnen müssen in ihrem täglichen Leben Lotio...
Zervikale Spondylose kommt im Leben sehr häufig v...
Zähneknirschen im Schlaf stellt eine große Gefahr...
Sobald die Symptome von Taubheitsgefühlen in Brus...
Viele Sportbegeisterte und auch einige Profisport...
Da die Ansprüche der Menschen an Gesundheit und W...
Die Füße sind ein wichtiger Teil unseres Körpers ...
Süßer Wein, auch Reiswein, fermentierter Klebreis...
Wenn der menschliche Körper Probleme hat, treten ...
Man kann sagen, dass das menschliche Gedächtnis s...
Der Frühling steht offiziell vor der Tür und viel...
Jeder Mensch hat andere Lebensgewohnheiten und da...
Eine niedrige Spermienüberlebensrate wird auch al...
Wir achten im Leben nicht besonders auf unsere Za...
Beim Laufen ohne Aufwärmen kommt es häufig zu Sei...