Blepharospasmus kommt bei Menschen mittleren und höheren Alters sehr häufig vor und ist eine neurologische Erkrankung. Das Auftreten von Augenkrämpfen kann für die körperliche und psychische Gesundheit des Patienten ein schweres Trauma darstellen. Auch das Erscheinungsbild wird dadurch beeinträchtigt. Augenkrämpfe können auch leicht falsch diagnostiziert werden. Viele Menschen müssen viel Qual und Schmerz ertragen, bevor sie diagnostiziert werden. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Erscheinungsformen von Augenkrämpfen. Klinische Manifestationen von Augenkrämpfen: (1) Primärer Blepharospasmus: Er wird durch eine krampfartige Kontraktion des Musculus orbicularis oculi verursacht, die zu einem unwillkürlichen Schließen der Augenlider führt. Es handelt sich häufig um eine bilaterale Läsion mit fortschreitendem Fortschreiten. Zwei Drittel davon sind Frauen, und bei den meisten erkrankt die Krankheit im Alter über 60 Jahren. Die Ursache ist unbekannt. Die Häufigkeit und Dauer der Krämpfe variieren. In leichten Fällen kommt es zu paroxysmalen, häufigen kleinen Zuckungen des Musculus orbicularis oculi, die das Öffnen der Augen nicht beeinträchtigen. In schweren Fällen sind die Zuckungen deutlich zu erkennen, was das Öffnen der Augen erschwert, das Sehvermögen beeinträchtigt und zu funktionaler Blindheit führt. Bei den meisten Patienten stabilisieren sich die Symptome innerhalb von 3 bis 5 Jahren. Bei einem Drittel der Patienten treten damit verbundene Bewegungsstörungen auf, wie etwa das Meige-Syndrom, ein essentieller Tremor oder die Parkinson-Krankheit. Sekundärer Blepharospasmus durch Keratokonjunktivitis, Trichiasis und Blepharitis sollte bei der Diagnose ausgeschlossen werden. Zu den medikamentösen und physikalischen Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit zählen: Clonazepam, Antan, Akupunktur, perkutane Thermolyse des Gesichtsnervs usw., aber alle zeigen nur eine geringe Wirkung. Zu den chirurgischen Behandlungen gehören: Resektion des Musculus orbicularis oculi und des Musculus levator palpebrae superioris in Kombination mit Brauenplastik und Verstärkung des Musculus levator palpebrae superioris sowie selektive Gesichtsnervenextraktion in Kombination mit Muskelstripping. Diese Methoden sind jedoch nicht ideal. Zu den Nebenwirkungen der ersteren gehören: Taubheitsgefühl in der Stirn und Augenlidödem, und die letztere kann schwerwiegende Komplikationen einer Gesichtsnervenlähmung haben, die sich in Ptosis, Lagophthalmus, Hornhautfreilegung und Ektropium manifestieren. 50 % der Patienten erleiden nach der Operation einen Rückfall. (ii) Hemifazialer Spasmus: Es handelt sich um eine einseitige Läsion mit periodischer tonischer Kontraktion der Gesichtsmuskulatur. Krämpfe beginnen normalerweise im Musculus orbicularis oculi, breiten sich allmählich auf andere Teile des Bereichs aus und können im Schlaf oder im Wachzustand auftreten. Sie beginnt normalerweise im mittleren Alter und kommt häufiger bei Frauen vor. Kann von einseitiger Gesichtsmuskelschwäche begleitet sein. Ursache ist meist eine Kompression der siebten Hirnnervenwurzel durch Gefäßstrukturen oder ein Tumor im Kleinhirnbrückenwinkel. 90 % der Fälle sind auf Gefäßläsionen zurückzuführen, und weniger als 1 % der Fälle sind auf Tumoren der hinteren Schädelgrube zurückzuführen. Zu den medikamentösen Behandlungen zählen Carbamazepin, Diazepam, Phenytoin-Natrium usw. sowie Biofeedback, und die chirurgische Behandlung umfasst eine Muskelresektion. Selektive Resektion des Gesichtsnervs. Es können jedoch Komplikationen wie Hörverlust, Mittelohrentzündung und Austreten von Liquor cerebrospinalis auftreten. |
<<: Was sind die Symptome von Yin-Mangelfieber?
>>: Was sind die Symptome von Lungensteinen?
Die Teezeremonie ist eine Form der chinesischen Ku...
Viele Frauen erleben in der Zeit unmittelbar nach...
Reizende Lebensmittel sind Lebensmittel, die Alle...
Heutzutage entscheiden sich viele Menschen beim K...
Es gibt viele Gründe für eine Halsentzündung, z. ...
Taro's Abenteuerfotografie - Taro's Abent...
Unter einer aktiven Lebererkrankung versteht man ...
Vogelnest ist ein reines Naturnahrungsmittel mit ...
Im Sommer verderben Lebensmittel besonders leicht...
Muttermale am Körper oder im Gesicht sind in der ...
Wenn der Sommer kommt, schwitzen viele Menschen a...
Beim Verzehr von Muscheln müssen Sie vorsichtig s...
Als Faltenform können Nasolabialfalten einen äuße...
Die Leute sagen oft, dass nur sie wissen, ob ihne...
JoJo's Bizarre Adventure: Die ultimative Neua...