Welche Gefahren birgt eine chirurgische Anästhesie für den menschlichen Körper?

Welche Gefahren birgt eine chirurgische Anästhesie für den menschlichen Körper?

Menschen werden geboren, werden alt, werden krank und sterben. Es gibt keinen Grund, nicht ins Krankenhaus zu gehen. Im Allgemeinen beinhalten Behandlungspläne, die eine Operation erfordern, das Thema Anästhesie beim Menschen, die im Allgemeinen in örtliche Betäubung und Vollnarkose unterteilt wird. So ist beispielsweise für eine kieferorthopädische Behandlung eine örtliche Betäubung des neuronalen Netzwerks um die Zähne herum erforderlich; und bei manchen größeren chirurgischen Eingriffen muss der Patient unter Vollnarkose gesetzt werden, bevor der Arzt chirurgische Schnitte oder andere Behandlungen am Körper des Patienten vornimmt. Viele Menschen haben Angst, wenn sie von Anästhesie hören. In diesem Artikel wird erörtert, ob eine chirurgische Anästhesie für den menschlichen Körper schädlich ist.

Die Auswirkungen der in der Chirurgie verwendeten Anästhetika auf den menschlichen Körper müssen unter zwei Aspekten betrachtet werden:

1. Bei richtiger Anwendung der Anästhetika und Anästhesiemethoden (d. h. wenn der gesamte Anästhesievorgang reibungslos verläuft und der Patient die Operation gut verträgt) ist die Anästhesie für den Patienten sicher und hat keine negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper.

2. Wenn die gewählte Anästhesiemethode und die Anästhetika unsachgemäß angewendet werden (Überdosierung, unzureichende Dosis, Allergie des Patienten), wirkt sich dies nachteilig auf die Lebenssicherheit des Patienten und den chirurgischen Prozess aus. Beispielsweise kann eine übermäßige Verwendung von Anästhetika zu Atemdepressionen führen, eine unzureichende Dosierung kann leicht zu Unruhe des Patienten führen und eine Allergie gegen Anästhetika kann einen Schock des Patienten verursachen. Natürlich hängen Operationsunfälle oft mit der Komplexität und Schwere des Zustands des Patienten zusammen (z. B. schlechte Herz-Lungen-Funktion, schlechte Leber- und Nierenfunktion, allergische Konstitution) sowie mit dem großen Operationstrauma und der mangelnden Verträglichkeit des Patienten. Im Allgemeinen unabhängig von der Verwendung von Narkosemitteln und Anästhesie. Daher wählen Ärzte vor einer Operation die Operations- und Anästhesiemethoden sorgfältig entsprechend dem Zustand des Patienten aus, überwachen den Anästhesieprozess während der Operation sorgfältig, vermeiden verschiedene Nebenwirkungen und sorgen für einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf der Operation.

Nach einer Vollnarkose setzt Ihre Atmung aus, Ihr Herzschlag verlangsamt sich und Ihr Blutdruck sinkt, sodass während der Narkose eine zerebrale Ischämie auftreten kann, die irreversible Schäden verursacht. Aber dank der technologischen Entwicklung sind unsere Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen mittlerweile sehr umfangreich und können Ihre Werte während der Narkose im normalen Bereich halten. Wir können jedoch nicht sagen, dass kein Risiko besteht. Wir können nur sagen, dass das Risiko verringert ist. Wenn während der Operation keine Vollnarkose angewendet wird, kann dies außerdem zu Schwierigkeiten bei der Operation und zu Muskelverspannungen führen. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass der Patient bei Bewegungen versehentlich umliegendes Gewebe oder große Blutgefäße verletzt. Darüber hinaus wird durch den Schmerz die Hormonausschüttung angeregt, was zu schnellerem Herzschlag und erhöhtem Blutdruck führt, was für den Patienten sehr schädlich ist. Dies ist auch der Zweck der Anästhesie. Nach einer Operation unter Vollnarkose ist das Narkosegedächtnis des Patienten stark eingeschränkt, der Körper fühlt sich unwohl und es treten häufig Kopfschmerzen auf. Dies sind im Wesentlichen die Folgen oder Komplikationen, die durch eine chirurgische Anästhesie verursacht werden.

Heutzutage klären alle Krankenhäuser ihre Patienten bzw. ihre Angehörigen vor der Operation über die Anästhesie auf und der Eingriff kann nur durchgeführt werden, wenn ihr Verständnis und ihre Zustimmung vorliegen. Dies geschieht, um die Interessen von Ärzten und Patienten besser zu schützen. Eine erfolgreiche Narkose hat keine negativen körperlichen oder geistigen Auswirkungen auf den Patienten. Ich hoffe, dass jeder das Thema chirurgische Anästhesie richtig angehen und dabei streng und ernsthaft vorgehen kann, die Behandlung der Krankheit jedoch nicht aus Vorsicht hinauszögern sollte.

<<:  Welche Gefahren birgt der Verzehr roher Muttertabletten?

>>:  Was sind die Gefahren von privaten Ultraschallmesser

Artikel empfehlen

Auf der linken Seite meines Halses ist eine Schwellung

Viele Menschen schenken der Schwellung auf der li...

Was verursacht plötzlichen, starken Haarausfall?

Im Leben leiden viele Menschen häufig unter Haara...

Was sind die Symptome eines Pyloruskrampfes?

Die Hauptsymptome eines Pyloruskrampfes sind Bauc...

Ist tert-Butylhydrochinon schädlich für den menschlichen Körper?

Tertiärbutylhydrochinon ist schädlich für den men...

Was soll ich tun, wenn ich gereizt bin und nicht schlafen kann?

Immer mehr Menschen leiden nachts an Schlaflosigk...

Welche Funktionen und Indikationen haben Vitamine?

Heutzutage achten die Menschen nicht mehr so ​​se...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen im Schlaf?

Wenn Sie im Schlaf stark schwitzen, müssen wir in...

Kann eine Cas9-Pneumonie geheilt werden?

Viele Menschen glauben, dass sich ihr Zustand nac...

Ist Kupferschmuck schädlich für den menschlichen Körper?

Viele Menschen mögen Gold- und Silberschmuck. Neb...

Diesen ansteckenden Hauterkrankungen muss vorgebeugt werden!

Hautkrankheiten sind relativ häufige Krankheiten....

Was sind die Vor- und Nachteile einer Milchpumpe?

Wir alle wissen, dass gestillte Kinder gesünder s...

Warum fühlt es sich an, als würde mein Herz rasen?

Herzprobleme führen bei vielen Patienten zu unter...

Wie wäscht man Druckertinte aus der Kleidung aus?

Ölflecken auf der Kleidung sind ein weit verbreit...