Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Walnussblüten

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Walnussblüten

Walnussblüten sind die Blüten, die Walnüsse blühen. Obwohl sie nicht schön sind und ein bisschen wie Raupen aussehen, haben sie gewisse gesundheitsfördernde und krankheitsvorbeugende Wirkungen. Sie sind reich an Ballaststoffen und wirken gut gegen Verstopfung. Sie werden auch Langlebigkeitsgemüse genannt, da sie Phospholipide enthalten, die die Vitalität menschlicher Zellen steigern können. Sie sind sehr gut darin, die drei Hochs zu senken und haben eine gewisse Wirkung bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Wirksamkeit von Walnussblüten

Auf dem Land steht ein Baum, der sehr seltsam aussieht. Er ist mit grünen „Raupen“ bedeckt, was die Leute so sehr erschreckt, dass sie sich nicht trauen, sich ihm zu nähern. Der Baum wächst jedoch gut und scheint keine Krankheiten oder Schädlinge zu haben. Er hat üppige Zweige und Blätter.

Einige dieser „Raupen“ lagen faul auf den Ästen, während andere verspielt kopfüber auf den Schaukeln hingen. Sie sahen nicht so gruselig aus, sondern eher lebhaft und süß.

Tatsächlich handelt es sich dabei überhaupt nicht um gruselige „Raupen“. Sie sind nicht nur keine Insekten, sondern auch eine Art Blume und essbar. Kinder in ländlichen Gebieten hätten sie essen sollen.

Dies wird „Walnussblüte“ genannt. Was Sie auf dem Markt kaufen, sind im Allgemeinen getrocknete schwarze Walnussblüten. Frische sind selten zu kaufen. Sie können gebraten oder kalt gegessen werden. Auf dem Land ist es eine Spezialität.

Und diese Beilage ist nicht einfach. Sie wird als „Langlebigkeitsgemüse“ bezeichnet, weil sie reich an Phospholipiden ist, die die Vitalität menschlicher Zellen steigern, die drei Hochs senken, eine vorbeugende und therapeutische Wirkung auf Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen haben und auch die Immunität verbessern und Krebs vorbeugen können. Daher hat sie sich allmählich von ländlichen Gebieten auf den Massenmarkt verlagert.

Wie man Walnussblüten isst

1. Walnussblüte gemischt mit Toon

Zutaten: Walnussblüten, chinesische Toon-Setzlinge, rote Paprika Gewürze: Salz, MSG, Sesamöl, Hühneressenz

Zubereitung: 1. Walnussblüten in warmem Wasser aufquellen lassen und anschließend waschen. Entfernen Sie die Wurzeln der Toon-Setzlinge und waschen Sie sie sauber. Stiel und Kerne der roten Paprika entfernen, waschen und in Streifen schneiden. 2. Walnussblüten, Toonkeimlinge und Chiliraspeln in kochendem Wasser blanchieren, anschließend herausnehmen und in kaltem Wasser einweichen. 3. Walnussblüten, Toon-Setzlinge und Chilistreifen mit Salz, MSG, Hühneressenz und Sesamöl vermischen, gut vermengen und servieren.

2. So macht man gebratenen Speck mit Walnussblüten

Zutaten: Speck, Walnussscheiben, roter Pfeffer, Salz, Zucker, MSG, Ingwerscheiben, Knoblauchscheiben, Zwiebelsegmente und Pfefferpulver.

üben:

1. Den Speck in den Topf geben und bei starker Hitze 10 Minuten lang kochen, bis er gar ist. Herausnehmen, waschen und in dicke Streifen schneiden;

2. Die eingeweichten Walnussblüten waschen, in den Topf geben und 5 Minuten kochen lassen, herausnehmen, waschen und beiseite stellen;

3. Grüne und rote Paprika waschen und in gleich große Streifen wie den Speck schneiden.

4. Etwas Öl in den Topf geben, den Speck dazugeben und bei niedriger Hitze anbraten, bis das Öl freigesetzt ist. Walnussblüten, grüne und rote Paprikastreifen, Ingwerscheiben und Knoblauchscheiben dazugeben und bei hoher Hitze 1 Minute anbraten. Mit Salz, MSG und Zucker würzen, Frühlingszwiebelstücke dazugeben und servieren.

3. Walnussbrot

Zutaten: Mittelgroßer Teig: 310 g, Mehl mit hohem Glutengehalt 508 g, frische Hefe 19 g, Hauptteig: 120 g, Wasser 78 g, feiner Zucker 35 g, Salz 6 g, Olivenöl 51 g, Walnüsse 72 g, Füllung: 400 g, Dekoration: entsprechende Menge

üben

1. Alle Zutaten für den mittelgroßen Teig in eine Rührschüssel geben, zunächst mit einem Hakenmixer bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis kein trockenes Pulver mehr vorhanden ist, dann auf mittlere Geschwindigkeit umstellen und verrühren, bis der Teig vollständig aufgegangen ist.

2. Den Teig aus Schritt 1 zu einer Kugel formen und in einer Gärbox bei 28°C und 75% relativer Luftfeuchtigkeit für ca. 90 Minuten zur Grundgärung gehen lassen.

3. Alle Hauptteigzutaten (außer Olivenöl) in eine Rührschüssel geben, den Teig aus Schritt 2 in kleine Stücke zerteilen und diese in die Schüssel geben, um sie miteinander zu vermischen. Wenn sich eine Kugel gebildet hat, Olivenöl hinzufügen und verrühren, bis alles fertig ist, dann herausnehmen.

4. Den Teig aus Schritt 3 in Kugeln mit je 55 g teilen, diese zu Kugeln rollen, mit einer Plastiktüte abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen.

5. Den entspannten Teig aus Schritt 4 in eine runde Form drücken, 20 Gramm Mochi in die Mitte des Teiges wickeln und die Öffnung fest verschließen.

6. Den Teig aus Schritt 5 in einer Gärbox bei 38°C und 85% relativer Luftfeuchtigkeit für ca. 45 Minuten nachgären lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Natto-Extrakt

>>:  Die Wirksamkeit von Pfefferminzsalbe

Artikel empfehlen

Welche westlichen Medikamente gibt es zur Behandlung von Haarausfall?

Haarausfall ist ein Problem, das viele Menschen p...

Abgelaufene Gesichtswaschmilch

Milch ist reich an Kalzium und regelmäßiger Milch...

Welche Methoden gibt es, um Mitesser zu entfernen und Poren zu verkleinern?

Jeder legt besonderen Wert auf die Gesichtshaut. ...

Was ist die normale Herzfrequenz eines 20-Jährigen?

Die Herzschlaggeschwindigkeit eines Menschen ist ...

Welche Früchte gibt es zur Ausnüchterung?

Wenn Sie schnell wieder nüchtern werden möchten, ...

Warum beiße ich mir im Schlaf auf die Zunge?

Wenn es ums Schlafen geht, denkt jeder an ein war...

Wie man Wurst macht

Unter Darmentgiftung versteht man die Entgiftung ...

Ist die Einnahme einer Bariummahlzeit unangenehm?

Die Patienten verspüren bei der Bariumsulfat-Unte...

Kann ich Bananen essen, wenn ich einen hohen Harnsäurespiegel habe?

Bananen wirken befeuchtend auf den Darm und förde...

Indikationen und Vorsichtsmaßnahmen für entproteinierten Kälberblutextrakt

Entproteinisierter Extrakt aus Kälberblut ist ein...

Was sind die Symptome einer Dystonie?

Das Dystonie-Syndrom wird auch Dystonie genannt. ...

Welche Art von Unterwäsche sollte ich tragen?

Da jedes Mädchen eine andere Körperform hat, sind...

Hauptunterschiede zwischen Serum und Plasma

Serum und Plasma sind unterschiedliche Substanzen...

Was essen bei Herz-Kreislauf-Sklerose? Essen Sie mehr von diesen Lebensmitteln

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Herz-Kre...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von rheumatoider Arthritis?

Die Behandlung von rheumatoider Arthritis ist für...