Im Alltag ist das Verblassen der Kleidung für die Menschen eine sehr ärgerliche Sache. Wenn die ursprünglich sehr schöne Kleidung nach dem Waschen stark verblasst, kann sie möglicherweise nicht mehr getragen werden. Daher sollten Sie beim Tragen von Kleidung, die verblasst, vorsichtig sein und die Kleidung vor allem richtig waschen. Es heißt, dass das Einweichen in Salzwasser das Verblassen der Kleidung verhindern kann. Die genaue Methode ist wie folgt. Erstens können verblasste Kleidungsstücke in Salzwasser eingeweicht werden Um das Ausbleichen zu reduzieren, können Sie verblichene Kleidung vor dem Waschen in Salzwasser einweichen. Dies liegt daran, dass Salzwasser Farben fixieren kann. Das Natriumchlorid im Speisesalz kann eindringen und verdunsten, um das Eindringen der Pigmentmoleküle in die Fasern der Kleidung zu verstärken und so die Farben der Kleidung zu fixieren und Verfärbungen zu reduzieren. Zweitens, wie lange sollten die verblichenen Kleidungsstücke in Salzwasser eingeweicht werden? Wenn verfärbte Kleidung in Salzwasser eingeweicht wird, kann die Einweichzeit auf etwa 10 bis 30 Minuten begrenzt werden. Beachten Sie, dass Jeanskleidung etwa 1 bis 2 Stunden eingeweicht werden muss. Wenn die Einweichzeit zu kurz ist, wird die Farbfixierung möglicherweise nicht erreicht und die Kleidung kann trotzdem stark verblassen. Wenn die Einweichzeit zu lang ist, kann die Farbe der Kleidung leicht beschädigt werden. Drittens, wie man verblasste Kleidung in Salzwasser einweicht Beim erneuten Einweichen verblichener Kleidung in Salzwasser müssen Sie neben der Einweichzeit noch weitere Dinge beachten: Erstens sollte beim ersten Einweichen konzentriertes Salzwasser verwendet werden und das zum Einweichen verwendete Wasser sollte kaltes Wasser sein. Zweitens sollten verblichene Kleidungsstücke beim Einweichen getrennt voneinander eingeweicht und nicht mit anderer Kleidung usw. vermischt werden. Viertens: Weichen Sie verblichene Kleidung jedes Mal in Salzwasser ein? Es ist nicht nötig, verblichene Kleidung jedes Mal in Salzwasser einzuweichen. Wenn die Kleidung neu ist, können Sie sie vor dem Waschen eine halbe Stunde in Salzwasser einweichen, was dazu beitragen kann, das Verblassen der Farben zu verringern. Sollten dennoch leichte Ausbleichungen zu sehen sein, können Sie die Kleidung beim nächsten Waschen für etwa 10 Minuten in leichtem Salzwasser einweichen. Wenn die Kleidung nicht verblasst, müssen Sie sie nicht in Salzwasser einweichen. Fünftens weitere Pflegedetails für verblasste Kleidung Nicht bei allen verfärbten Kleidungsstücken lässt sich das Ausbleichen allein durch das Einweichen in Salzwasser verhindern. Ausgeblichene Pullover können beispielsweise vor dem Waschen 10 Minuten in Teewasser eingeweicht werden. Beim Waschen verblichener Kleidung müssen Sie außerdem einige kleine Details beachten: Weichen Sie die Kleidung nicht für längere Zeit in heißem Wasser, Seifenlauge oder alkalischem Wasser ein. Reiben Sie verblichene Kleidung nicht zu stark. Achten Sie beim Trocknen auf die umgekehrte Richtung, damit die Kleidung nicht vergilbt, austrocknet usw. |
<<: Was sind die häufigsten Nebenwirkungen einer intravenösen Infusion?
>>: Wie lange dauert es, bis ich nach einer Bänderoperation das Bett verlassen kann?
Ich glaube, jeder kennt Luftmatratzen. Das Schlaf...
Heutzutage stehen die Menschen in allen Bereichen...
Wenn Sie mit dem Problem von Blasen im Mund konfr...
Unter Nerzpelz versteht man Kleidung, die überwie...
Alle Freundinnen lieben High Heels. Sie lassen si...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Haji...
Wenn manche Frauen ihre langen, glatten, schwarze...
Die minimalinvasive Technologie ist eine neue Met...
Einige Freunde, die gerne groß werden, möchten al...
Viele Babys haben Talkumpuder verwendet. Das Auft...
Chocola-Zysten sind relativ häufige Zysten und di...
Im Allgemeinen ist es am besten, die gemischten k...
Das Zähneputzen vor dem Schlafengehen ist wichtig...
Während des Wachstums durchlaufen Menschen einen ...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals gera...