Darf ich länger als acht Stunden nach der Operation nichts essen und trinken?

Darf ich länger als acht Stunden nach der Operation nichts essen und trinken?

Magenpolypen verlangsamen das Fortschreiten der Magenschleimhaut und führen zu chronischen Erkrankungen der Magenschleimhaut. Patienten mit Magenpolypen müssen sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen, aber Patienten, die sich gerade einer Operation unterzogen haben, müssen 6-8 Stunden lang essen und warten, bis das Gas im Darm entwichen ist, bevor sie normal essen können, denn nur so können sie sicherstellen, dass die aufgenommene Nahrung vollständig verzehrt werden kann. Wenn es nicht verzehrt werden kann, fließt es in andere Körperteile, was beim Patienten sekundäre Schmerzen verursacht.

Bei Magenpolypen handelt es sich um örtlich begrenzte, gutartige, erhabene Veränderungen der Magenschleimhaut, die im Allgemeinen keine klinischen Manifestationen aufweisen.

Bei einigen Patienten kann es zu Beschwerden im Oberbauch, dumpfen Schmerzen, Sodbrennen, Säurereflux, Übelkeit, Appetitlosigkeit, chronischem Durchfall usw. kommen. Zu den pathologischen Typen von Magenpolypen zählen entzündliche Polypen, hyperplastische Polypen und adenomatöse Polypen. Adenomatöse Polypen haben eine höhere Krebsrate. Wenn Polypen klinisch entdeckt werden, wird daher zunächst eine Biopsie durchgeführt, um die Art des Polypen zu bestimmen. Handelt es sich um einen adenomatösen Polypen, wird zur Behandlung häufig eine endoskopische Entfernung des Polypen empfohlen. Worauf sollten Sie also bei Ihrer Ernährung nach einer Polypenentfernung achten?

Die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen nach einer Magenpolypenoperation sind :

1. Fasten : Fasten Sie nach der Operation 6–8 Stunden oder länger, je nach Größe des Polypen und der Wunde. Nehmen Sie dann zunächst flüssige Nahrung zu sich und gehen Sie anschließend zu halbflüssiger Nahrung, weicher Nahrung und normaler Nahrung über.

2. Flüssige Nahrung : Wenn der Patient keine Beschwerden hat, kann ihm am nächsten Tag alle zwei Stunden jeweils 50–100 ml flüssige Nahrung verabreicht werden.

3. Am dritten Tag kann vollflüssige oder halbflüssige Nahrung gegeben werden. Das Ernährungsprinzip besteht aus nicht reizender Nahrung und kleinen Portionen, jeweils 100–200 ml, also 6–7 Mahlzeiten am Tag. Speisen sollten weder zu süß noch zu sauer sein, wie etwa Eiersuppe, Gemüsesuppe, Lotuswurzelpulver, Hirsesuppe usw.

4. Wenn nach 3 Tagen keine Beschwerden über Unwohlsein auftreten, können Sie fettarme, halbflüssige Nahrung wie Haferbrei, Nudeln, Wan Tans usw. zu sich nehmen.

5. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus können Sie weiche Kost und eine Kombination aus Haupt- und Beilagen zu sich nehmen. Vermeiden Sie rohe, kalte, reizende, frittierte, scharfe oder blähende Speisen. Essen Sie nicht zu viel fettiges Essen. Rauchen und trinken Sie nicht. Sie können nach einer Woche zu einer normalen Ernährung übergehen, achten Sie jedoch darauf, keine groben Lebensmittel, fettreichen Speisen oder eingelegte, gepökelte oder frittierte Lebensmittel zu sich zu nehmen. Das Prinzip ist ballaststoffarm, weich und leicht verdaulich, weder zu hungrig noch zu satt. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und kauen Sie langsam.

<<:  Müssen diese Grundsätze bei der Einnahme antiviraler Medikamente gegen Hepatitis C beachtet werden?

>>:  Wie lange dauert das Fasten bei einer Operation unter Vollnarkose?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Füße rissig sind?

Bei schwerwiegenden Rissen an den Fußsohlen könne...

Was sind die Symptome von Wahnsinn?

Geisteskrankheit ist eine psychische Erkrankung d...

Was tun bei Allergien aufgrund der Akklimatisierung?

Manche Menschen haben eine natürliche Empfindlich...

Führt eine zervikale Spondylose zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit?

Eine zervikale Spondylose kann bei Patienten Symp...

Bronchiolitis

Bronchiolitis, allgemein als Bronchitis bekannt, ...

Juckende dunkle Haut an der Innenseite des Oberschenkels

Über die dunkle Haut an der Innenseite des Obersc...

Warum ist der Stuhl rot und nicht blutig?

Roter Stuhl ist manchmal eigentlich normal, denn ...

Welche Symptome treten bei einer Brustentzündung auf?

Brüste haben nicht nur die Aufgabe des Stillens, ...

Was verursacht Zahnfleischschwund?

Zahnfleischschwund ist eine sehr häufige Erkranku...

Was ist eine schmerzlose Koloskopie

Da die Darmspiegelung schmerzhaft ist, weigern si...

Wie viele Stunden kann Tee ziehen, bevor man ihn trinken kann?

Viele Menschen trinken gern Tee. Teetrinken ist e...

Wie lange dauert die Heilung einer 50-jährigen Schulter?

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich im Allgem...