Wie stellt man selbstgemachtes Waschmittel her?

Wie stellt man selbstgemachtes Waschmittel her?

Waschpulver ist ein im Leben der Menschen häufig verwendetes Reinigungsprodukt. Seit der Erfindung des Waschpulvers haben die Menschen große Fortschritte beim Wäschewaschen gemacht und die Sauberkeit wurde erheblich verbessert. Obwohl Waschpulver wirksam ist, kaufen die meisten Familien es hauptsächlich selbst. Diese Kosten sind relativ hoch. Tatsächlich kann Waschmittel zu Hause hergestellt werden, es ist billig und sehr sicher in der Anwendung. Schauen wir uns an, wie man selbstgemachtes Waschmittel herstellt.

Methode 1:

1. Schütten Sie die Seifenkrümel in eine Edelstahlschüssel.

2. Füge etwa 2400 Gramm Wasser hinzu (das doppelte Gewicht der Seifenstücke). Ich möchte hier darauf hinweisen, dass es keine Rolle spielt, ob du mehr oder weniger Wasser hinzugibst.

3. Der Zweck der Wasserzugabe besteht darin, die Seifenkrümel zu schmelzen. Durch die Zugabe von mehr Wasser wird das Schmelzen erleichtert, die Trocknungszeit kann jedoch in Zukunft länger sein und umgekehrt.

4. Rühren Sie die Seifenkrümel bei niedriger Hitze langsam um, bis sie schmelzen (der Schmelzvorgang wird beschleunigt, wenn Sie Wasser hinzufügen und die Seife über Nacht stehen lassen).

5. Gießen Sie 600 Gramm essbare reine Lauge hinein (etwa die Hälfte des Gewichts der Seifenkrümel).

6. Gut umrühren.

7. Verwenden Sie einen Netzbeutel oder legen Sie es flach zum Trocknen in die Sonne. Lassen Sie es ein bis zwei Monate trocknen (die Zeitspanne verlängert oder verkürzt sich je nach Witterungsbedingungen), bis es trocken ist.

8. Brechen Sie die Seifenblöcke während des Trocknungsprozesses von Zeit zu Zeit in Stücke.

9. Mahlen Sie die getrockneten Seifenblöcke zu Pulver oder zerkleinern Sie sie (je feiner die Seife, desto leichter löst sie sich in Wasser).

10. Das Mahlen zu Pulver ist ein mühsamer Prozess. Wenn keine Mahlwerkzeuge vorhanden sind, können Sie die trockenen Seifenblöcke zur Verwendung zerkleinern.

Methode 2:

Das Grundformelverhältnis lautet: 15 % Sulfonsäure + 75 % reines Alkali + 10 % Natriumsulfat. Sie können es je nach Kosten anpassen.

Je nach funktionellem Bedarf werden folgende Rohstoffe hinzugefügt:

1. Verbessern Sie die Partikelkoagulation: Fügen Sie sofort säure- und alkalibeständiges transparentes Verdickungspulver hinzu.

2. Verbessern Sie die Schaum- und Ölentfernungsfähigkeit: Fügen Sie ein stark schäumendes Entfettungsmittel hinzu.

3. Fügen Sie Essenz hinzu, um den Geschmack zu verbessern.

4. Fügen Sie Protease hinzu, um die Reinigungsfähigkeit von Blut- und Schweißflecken zu verbessern.

5. Herstellung von Industriewaschmitteln: Superionen-Emulgator hinzufügen.

Produktionsprozess: Mischen Sie alle Rohstoffe und Zutaten gleichmäßig und verwenden Sie dann einen Expander, um die Partikel zu expandieren und so ein Waschmittel mit großen Partikeln herzustellen. 4. Hauptproduktionsgeräte: Trockenpulvermischer und Granulatextruder.

<<:  Unterschiede zwischen Krake, Tintenfisch, Kalmar und Kalmar

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen Waschmittel und Waschpulver?

Artikel empfehlen

Wie man Süßkartoffelbonbons macht

Wenn der Winter kommt, gibt es in jedem Haushalt ...

Gelenkknacken beim Training

Viele Freunde spüren beim Training Geräusche in i...

Wie kann man frischen Pfirsichkaugummi essen?

Frisches Pfirsichkernmehl wird auf ähnliche Weise...

Helfen Zahnspangen, die nachts getragen werden?

Heutzutage sind die Zähne vieler Menschen nicht m...

Symptome eines Mangels an fünf inneren Organen

Wenn Probleme mit den Organen im Körper auftreten...

Klinische Bedeutung der sauren Phosphatase

Saure Phosphatase ist eine Substanz, die in mensc...

Was verursacht eine lumbale Ischialgie?

Auch lumbaler Ischias ist ein häufiges klinisches...

Warum bin ich immer schläfrig?

Schlafen ist für den menschlichen Körper sehr wic...

Kann das Trinken von mit Korianderwurzeln abgekochtem Wasser Husten heilen?

Apropos Koriander: Jeder sollte ihn kennen. Koria...

So trocknen Sie Nagelkleber

Nagelkleber ist ein häufig verwendeter Klebstoff ...