Was kann ich tun, wenn Kaugummi an meinen Schuhen klebt?

Was kann ich tun, wenn Kaugummi an meinen Schuhen klebt?

Kaugummi kann dabei helfen, Mundgeruch loszuwerden. Kaugummi gibt es in vielen Geschmacksrichtungen, wobei saure und süße Geschmacksrichtungen sehr beliebt sind. Obwohl Kaugummi gut schmeckt, verursacht es eine Menge Ärger, wenn Sie den gekauten Kaugummi einfach wegwerfen. Wenn beispielsweise Kaugummi an Ihren Schuhen hängen bleibt, werden Ihre Schuhe sehr schmutzig und das Gehen wird unbequem usw. Dies erfordert, dass wir rechtzeitig einige nützliche Maßnahmen ergreifen. Was also tun, wenn Kaugummi an Ihren Schuhen klebt?

Werkzeuge und Materialien:

Föhn, Kühlschrank, Zahnstocher, Sand etc.

So funktioniert es

1. Verwenden Sie einen Haartrockner

Natürlich ist es definitiv nicht praktisch, einen Haartrockner auf der Straße zu verwenden, daher eignet sich diese Methode eher für die Verwendung zu Hause. Wenn Sie nach Hause kommen, nehmen Sie einen Föhn und richten Sie ihn auf den Kaugummi an Ihrer Schuhsohle. Pusten Sie kräftig. Sie werden feststellen, dass der verdammte Kaugummi weich und klebrig wird. Sie können jetzt einfach Gummihandschuhe tragen, um den Kaugummi zu entfernen.

2. Kühlschrank

Nun, wenn man genau darüber nachdenkt, erscheint diese Methode etwas umständlich, aber sie ist sehr effektiv und verursacht keine Probleme. Verschließen Sie Ihre mit Kaugummi verschmutzten Schuhe in einer Plastiktüte und legen Sie diese direkt in den Gefrierschrank. Nach einer Stunde Einfrieren nehmen Sie die Schuhe heraus und Sie werden feststellen, dass der Kaugummi an den Sohlen hart geworden ist. Sie können den Kaugummi mit den Händen oder anderen Gegenständen entfernen, solange er noch hart ist.

3. Direkt abreiben

So kann es beispielsweise sein, dass eine berufstätige Frau ein schönes Kleid und elegante High Heels trägt und fröhlich durch die Straße geht, doch an der Sohle ihres Schuhs bleibt ein Kaugummi kleben, was klebrig und unbequem ist. Zu dieser Zeit können Sie nicht nach Hause laufen und Ihre Schuhe im Kühlschrank einfrieren. Suchen Sie sich also einen Platz mit Sand und reiben Sie ihn mit Ihren Schuhen ab. Wenn der Kaugummi an der Sohle Ihres Schuhs mit Sand festklebt, suchen Sie sich einfach eine Stelle mit Stufen, um ihn abzureiben. Denken Sie aber daran, den abgeriebenen Kaugummi in ein Taschentuch zu wickeln und in den Mülleimer zu werfen.

4. Verwenden Sie Olivenöl

Obwohl das Reiben das Festkleben des Kaugummis an der Schuhsohle vorübergehend verhindern kann, lässt es ihn nicht vollständig entfernen. Sobald er getrocknet ist, ist er wirklich schwer zu entfernen. Besorgen Sie sich etwas Olivenöl zu Hause, bürsten Sie die Sohlen Ihrer Schuhe mit einer Bürste sauber, nehmen Sie ein paar Wattepads oder ein Baumwolltuch, gießen Sie das Olivenöl auf die Wattepads und reiben Sie dann die Stelle mit dem Kaugummi ab. Nach einer Minute können Sie den Kaugummi mit einem Nagel oder Schraubenzieher entfernen.

5. Rostschutzmittel

Dieses ist normalerweise im Supermarkt erhältlich. Es handelt sich um ein Rostschutzmittel mit Sprühdüse. Suchen Sie es, sprühen Sie es fest auf die Stelle, an der sich der Kaugummi befindet, und nutzen Sie die Öligkeit und die große Schlagkraft des Schmiermittels, um den Kaugummi, der fest an der Schuhsohle klebt, leicht zu entfernen. Nach einigen Minuten lässt sich der Kaugummi leicht entfernen.

Wenn Sie zu Hause kein Rostschutzmittel benötigen, müssen Sie natürlich nicht in den Supermarkt rennen, um eine Flasche zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen, oder? Also muss in der Küche eine Flasche Erdnussbutter stehen, oder? Verteilen Sie einfach die Erdnussbutter auf dem Kaugummi und warten Sie etwa zehn Minuten. Nach zehn Minuten bürsten Sie den Kaugummi am besten vorsichtig mit einer Drahtbürste ab.

6. Sandentfernung

Wenn Sie nach Hause kommen, nehmen Sie eine Handvoll Sand und streuen Sie ihn auf den Kaugummi, egal ob er sich in einem Blumentopf oder anderswo befindet. Suchen Sie sich beim Streuen des Sandes etwas, mit dem Sie ihn festdrücken können, bis der gesamte Kaugummi, der an Ihren Schuhen klebt, mit Sand bedeckt ist. Suchen Sie sich einen Zahnstocher, mit dem Sie den Sand festdrücken können. Drücken Sie und heben Sie ihn gleichzeitig auf. Wiederholen Sie dies mehrere Male und Sie werden feststellen, dass sich der Kaugummi in Sandbonbons verwandelt hat. Zu diesem Zeitpunkt können Sie es einfach mit einem Zahnstocher abziehen.

<<:  Die Wirkung von geschmortem magerem Fleischwasser

>>:  Seepferdchen- und Magerfleischsuppe

Artikel empfehlen

Unter dem Mittelfinger befinden sich vertikale Linien

Vertikale Linien unter dem Mittelfinger können du...

Die Wirkung von Jadepulver

Jadepulver hat viele Funktionen und Wirkungen. Es...

Warum ist Alkohol bitter?

Verglichen mit Rotwein und Bier ist Weißwein eine...

Wie endet „Honey and Clover“?

Japanische Anime sind auf der ganzen Welt sehr be...

Was tun bei einer Beule am Kopf?

Der menschliche Kopf kann verletzt werden, wenn m...

Ursachen einer Lungenverstopfung

Engegefühl in der Brust ist ein subjektives Gefüh...

Ist Laufen gut für das Sexualleben?

Ich glaube, jeder kennt den Laufsport. Es ist ein...

Warum schwitzen meine Achseln ständig?

Heutzutage haben die meisten Menschen im Sommer m...

Wie kann man Wadenmuskelschmerzen vorbeugen?

Viele Menschen kennen im Alltag Muskelkater in de...

Welche Methode kann den Juckreiz nach dem Berühren von Yamswurzeln lindern?

Im wirklichen Leben bekommen viele Menschen nach ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Granatapfelarmbands

In unserem Leben tragen viele Frauen lieber Armbä...

Was sind die Ursachen einer Nierenerkrankung?

Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

Warum habe ich nachmittags Kopfschmerzen?

Schwangere sind empfindlicher und viele ihrer kör...