Im modernen Leben hat die Produktivität der Menschen rasant zugenommen und es sind viele neue Dinge entstanden, die für die Produktion und das Leben der Menschen sehr vorteilhaft sind. Beispielsweise ist Propylenoxid ein gängiger Industrierohstoff, aber diese Substanz wird im Allgemeinen in der großindustriellen Produktion verwendet und verursacht gewisse Reizungen und ist schädlich für den menschlichen Körper, sodass es für normale Menschen schwer ist, sie zu erkennen. Schauen wir uns an, was Propylenoxid ist. Propylenoxid, auch bekannt als Propylenoxid und Methylethylenoxid, ist ein sehr wichtiger Rohstoff für organische Verbindungen und nach Polypropylen und Acrylnitril das drittgrößte Propylenderivat. Propylenoxid ist eine farblose, nach Ether riechende Flüssigkeit mit niedrigem Siedepunkt und ist entzündlich. Es ist chiral und das Industrieprodukt ist im Allgemeinen ein racemisches Gemisch zweier Enantiomere. Teilweise mischbar mit Wasser, mischbar mit Ethanol und Ether. Es bildet binäre azeotrope Gemische mit Pentan, Penten, Cyclopentan, Cyclopenten und Dichlormethan. Es ist giftig und reizt Schleimhäute und Haut. Es kann Hornhaut und Bindehaut schädigen, Atembeschwerden, Hautverbrennungen und -schwellungen und sogar Gewebenekrosen verursachen. verwenden: Propylenoxid (PO) ist nach Polypropylen und Acrylnitril das drittgrößte Propylenderivat. Es ist ein wichtiger Grundstoff für die organische chemische Synthese und wird hauptsächlich bei der Herstellung von Polyethern, Propylenglykol usw. verwendet. Es ist außerdem der wichtigste Rohstoff für nichtionische Tenside in Waschmitteln der vierten Generation, Ölfeldspaltmittel, Pestizid-Emulgatoren usw. Propylenoxid-Derivate werden häufig in Branchen wie der Automobil-, Bau-, Lebensmittel-, Tabak-, Medizin- und Kosmetikindustrie verwendet. Es wurden fast 100 nachgelagerte Produkte hergestellt, die wichtige Rohstoffe für Feinchemikalien darstellen. Sicherheit und Toxizität: Propylenoxidprodukte sind entflammbar und sollten an einem belüfteten, trockenen, kühlen Ort mit niedriger Temperatur (unter 25 °C) gelagert werden. Sie sollten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt und von Feuerquellen isoliert werden. Propylenoxid ist giftig. Flüssiges Propylenoxid kann Haut- und Hornhautverbrennungen verursachen. Sein Dampf ist reizend und hat eine leicht betäubende Wirkung. Längeres Einatmen von Propylenoxiddampf kann Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel und Durchfall verursachen. Alle Personen, die mit Propylenoxid in Kontakt kommen, sollten die vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen und am Arbeitsplatz die nationalen Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen einhalten. Propylenoxid ist eine brennbare und explosive Chemikalie und seine Dämpfe zersetzen sich. Vermeiden Sie die Handhabung und Lagerung von Propylenoxid zusammen mit Metallen wie Kupfer, Silber und Magnesium. Eine übermäßige Verunreinigung des Propylenoxids durch saure Salze (wie etwa Zinnchlorid, Zinkchlorid), Alkalien, tertiäre Amine usw. sollte ebenfalls vermieden werden. Propylenoxidbrände sollten mit spezieller Schaumflüssigkeit gelöscht werden. |
<<: Chloasma auf dem Handrücken
>>: Was soll ich tun, wenn meine Stirn nicht voll und eingefallen ist?
Jeder Mann hofft, dass seine Spermienüberlebensra...
Heutzutage ist es für die Menschen ganz normal, i...
Taubheitsgefühle im kleinen Finger sind eine Komp...
Wenn Sie zu viel trinken, verspüren Sie starke Ko...
Fitnessaktivitäten sollten nicht auf ein einziges...
Eine Schwangerschaft ist eine sehr glückliche Sac...
Viele Menschen haben manchmal das Gefühl, dass ih...
Wie wäscht man mit Tinte befleckte Kleidung? Heut...
Hämoglobin ist ein Protein, das in höheren Organi...
Der Grund, warum der menschliche Körper erkrankt,...
Im modernen Leben leben die Menschen in Harmonie ...
Blut-hCG ist ein Test, der ursprünglich verwendet...
Während der Schwangerschaft, insbesondere in den ...
Im Sommer ist es relativ heiß, daher achten viele...
Keiner von uns kann im Alltag ohne Nahrung auskom...