Die körperliche Gesundheit eines Menschen kann sich in seiner Körperform widerspiegeln. Beispielsweise haben Menschen mit schlechter kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Gesundheit oft einen fettleibigen Körper. Unter ihnen ist ein kleiner Bauch am häufigsten. Dies ist eine Fettansammlungsschicht, die im Bauch wächst. Sie kann einen größeren Einfluss auf die Gesundheit der Menschen haben. Daher muss das Phänomen eines kleinen Bauchs ernst genommen werden. Schauen wir uns an, warum wir einen kleinen Bauch haben. 1. Bewegungsmangel: Bewegungsmangel und langes Sitzen sind die häufigsten Probleme moderner Menschen; nach dem Essen sitzen und fernsehen oder beim Snacken im Internet surfen. Wenn Sie nach dem Essen weiterhin still sitzen, wird der Zucker in Fett umgewandelt und als überschüssiges Fett in Ihrem Bauch gespeichert. Lösung: Achten Sie auf die Kontraktion Ihres Bauches: Denken Sie beim Gehen und Stehen daran, Ihren Bauch zu kontraktionieren und kombinieren Sie dies mit der Bauchatmung. In den ersten ein oder zwei Tagen kann es sich sehr schwer anfühlen, aber mit der Zeit werden Sie feststellen, dass Ihre unteren Bauchmuskeln fester werden und Sie den Effekt des Abnehmens erzielen können. 2. Lebensdruck: Angesichts des Arbeitsdrucks bauen viele Menschen ihren Stress ab, indem sie viel essen oder sich oft überfressen und erst aufhören, wenn sie sehr satt sind. Unbewusst konsumieren sie zu viele Kalorien und unnötige Nahrung, was leicht zu Magen-Darm-Protrusionen führen kann.
Lösung: Bauchatmung anwenden: Die Methode der Bauchatmung ist eigentlich ganz einfach. Beim Einatmen wölbt sich der Bauch, beim Ausatmen zieht sich der Bauch zusammen. Obwohl Sie es anfangs vielleicht nicht gewohnt sind, wird es, sobald Sie sich daran gewöhnt haben, dazu beitragen, die Magen-Darm-Motilität anzuregen und die Ausscheidung von Abfallprodukten im Körper zu fördern. Andererseits kann es auch den Luftstrom glätten und die Lungenkapazität erhöhen. 3. Schlechte Körperhaltung: Viele Menschen haben keine starken Bauchmuskeln. Beim Sitzen neigen sie dazu, ihren Körper auf die Stuhllehne zu lehnen, wodurch ihr unterer Rücken unbewusst leer bleibt. Oder wenn sie dazu neigen, mit einem gekrümmten Rücken zu gehen, neigt sich ihr Körper unbewusst nach vorne, was ihren Unterleib beeinträchtigt.
Lösung: Achten Sie auf eine korrekte Haltung: Entspannen Sie beim Gehen Ihre Schultern, schwingen Sie Ihre Arme natürlich, heben Sie Ihren Unterbauch und halten Sie einen leicht angespannten Zustand aufrecht. Frauen, die im Büro lange sitzen müssen, müssen richtig sitzen. Sie sollten versuchen, ihr Gesäß tief in den Stuhl zu drücken und ihre Taille und ihren Rücken gerade zu halten. 4. Erschwerter Stuhlgang: Viele Frauen leiden unter Verstopfung. Wenn die Verstopfung über einen längeren Zeitraum anhält, sammeln sich die Abfallprodukte des Körpers im Darm. Die Oberfläche des Darms ist wie ein Filter. Wenn die Filterporen verstopft sind, entsteht eine chronische Blähungen. |
<<: Welche Faktoren beeinflussen die Überlebensrate bei einer autologen Fetttransplantation?
>>: Was verursacht zitternde Finger?
Im Sommer ist es heiß und die Menschen genießen l...
Bei der viralen Myokarditis handelt es sich um ei...
Brustvergrößerung ist ein Thema, über das Frauen ...
Gastrodia elata und Hirschgeweih können tatsächli...
Head Scraping ist eine Massagetechnik der traditi...
Mango ist eine tropische Frucht, die jedoch viele...
Niemand kann garantieren, dass er das ganze Jahr ...
Vielleicht sind viele Männer besonders angewidert...
Bevor Patienten an Urämie erkranken, leiden sie i...
Blasen an den Fußsohlen sind ein Phänomen, das vi...
Sexualleben ist der effektivste Weg, um die emoti...
Das Herz ist das wichtigste Organ unseres menschl...
Manchmal haben wir im Laufe unseres Lebens Zahnsc...
Die Urinanalyse ist ein sehr häufiger Test. Sie k...
Frischvermählte haben gerade erst geheiratet und ...