Es gibt große Unterschiede zwischen Grasgoldfischen und Kois in Bezug auf Form und Aussehen. Grasgoldfische haben beispielsweise eine konische Form. Es gibt andere Arten, die sich im Allgemeinen für die Zucht in Parks und an Orten mit relativ großen natürlichen Gewässern eignen. Kois haben eine ursprüngliche Form und können in vielen Arten von Gewässern wachsen. Sie haben keine Umweltanforderungen und können zu Hause gezüchtet werden. Morphologische Merkmale des Gras-Goldfisches 1. Gras-Goldfisch: allgemein bekannt als Roter Karausche oder Goldkarausche, hat er einen spindelförmigen Körper, eine ungegabelte Schwanzflosse und normale Rücken-, Bauch-, Brust- und Afterflossen. Er verfügt über einen kräftigen Körperbau, eine hohe Anpassungsfähigkeit, eine abwechslungsreiche Ernährung und ist leicht aufzuziehen. Zu den Karosseriefarben zählen neben Rot auch Rot-Weiß sowie Fünffarb. Sie eignet sich für die großflächige Zucht in Parks und natürlichen Gewässern, kann aber auch in Hinterhofaquarien und Aquarien gehalten werden. 2. Schwalbenschwanz: Der Körper ist kurz und der Schwanz sehr lang. Die Schwanzflosse beträgt etwa 2/3 oder 2/1 der Gesamtlänge des Fischkörpers. Die Schwanzflosse ist hinten wie bei einem Schwalbenschwanz gegabelt, daher der Name Schwalbenschwanz. Es handelt sich um eine weiterentwickelte Fischart als der Gras-Goldfisch. Lebhafte Persönlichkeit, leicht zu erziehen. Farblich sind neben rot-weiß und rot-weißen Mustern auch Glasblumen und bunte Exemplare vertreten. Zu den vorhandenen Sorten gehören der Rote Schwalbenschwanz, der Rot-Weiße Schwalbenschwanz usw.Morphologische Merkmale des Koi-Karpfens Der Koi-Karpfen stammt ursprünglich aus Zentralasien und wurde später nach China eingeführt. Im alten China verwendeten Hoftechniker Methoden zur Zucht von Goldfischen und Koi-Karpfen, um eine Variante auszuwählen, die dem ästhetischen Geschmack der Öffentlichkeit entsprach. In der Neuzeit wurde er nach Japan eingeführt und blühte dort auf. In Japan wurden viele edle Sorten gezüchtet und daher sind viele Koi nach japanischen Namen benannt. Er ist der Nationalfisch Japans und gilt als „lebendes Juwel im Wasser“ und „König der Zierfische“. Koi haben einen kräftigen Körperbau, leuchtende Farben, abwechslungsreiche Muster, eine majestätische Schwimmhaltung und einen extrem hohen Zier- und Zuchtwert. Seine Körperlänge kann 1-1,5 Meter erreichen und seine Lebenserwartung ist mit 60-70 Jahren extrem hoch (der Legende nach gibt es Koi, die 200 Jahre alt sind). Er symbolisiert Glück und soll seinem Besitzer Glück bringen. Er ist ein beliebter Feng-Shui-Fisch und ein beliebtes Haustier. |
<<: Der Unterschied zwischen Maulbeerseide und Tussahseide
>>: Der Unterschied zwischen Tussahseide und Maulbeerseide
Street Fighter II V: Die Herausforderung, eine Ka...
Jeans werden von den Menschen geliebt, weil sie e...
Ausführliche Rezension und Empfehlung des Musik-I...
Freundinnen sollten unabhängig von ihrem Alter au...
Blutgefäße sind ein wichtiger Bestandteil des men...
Aus verschiedenen Gründen kann es bei manchen Fra...
Witch Craft Works – Eine Geschichte von einer bez...
Heutzutage haben viele Menschen viel Akne im Gesi...
Epilepsie ist eine sehr verbreitete psychische Er...
Jeder Mensch hat im Laufe des Lebens eine andere ...
Wir alle wissen, dass Nahrungsmittel eine gegense...
Glucosamin wird heute von vielen älteren Menschen...
Der Ganba-Pilz ist ein sehr leckerer Pilz. Allerd...
2Welche Techniken gibt es zum Schälen von Kiwis? ...
Welche Auswirkungen hat das Trinken von mit Astra...