Wenn Ihr Rücken beim Liegen schmerzt, sollten Sie darauf achten, ob es sich um eine ankylosierende Spondylitis handelt, da die Schmerzen bei dieser Krankheit normalerweise deutlicher sind und insbesondere nach einer Ruhepause nicht nachlassen. Darüber hinaus kann diese Krankheit bei Patienten Symptome wie Müdigkeit, Fieber, Appetitlosigkeit und mittlere körperliche Untersuchung hervorrufen. Es können auch Symptome von Krankheiten wie Cholezystitis oder Blinddarmentzündung sein. (1) Spondylitis ankylosans Morbus Bechterew ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung, die Schmerzen im Iliosakralbereich verursacht, die entlang der Wirbelsäule ausstrahlen. Die Schmerzen werden durch eine Kompression des Beckens verschlimmert. Die Schmerzen sind morgens oder nach einer anstrengenden Aktivitätsphase häufig schlimmer und lassen durch Ruhe nicht nach. Ein weiteres Merkmal ist die Unfähigkeit der Lendenwirbelsäule, sich nach vorne zu beugen. Die Störung verursacht lokale Druckempfindlichkeit, Müdigkeit, Fieber, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und gelegentlich Iritis. (2) Blinddarmentzündung Eine Blinddarmentzündung ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die zu unbestimmten Schmerzen im Oberbauch oder zu dumpfen Schmerzen führt, die bis zum McBurney-Punkt im rechten Unterbauch ausstrahlen. Entzündung des retrozökalen Steißbeins, Schmerzen können in den Rücken ausstrahlen. Der Schmerzmetastasierung gehen Anorexie, Übelkeit und damit verbundenes Fieber, gelegentliches Erbrechen, abdominale Druckempfindlichkeit, insbesondere an den McBurney-Punkten, und Rebound-Druckempfindlichkeit voraus. Einige Patienten verspüren einen Harndrang. (3) Cholezystitis Eine Cholezystitis verursacht starke Schmerzen im Oberbauch, die in die rechte Schulter, die Brust oder den Rücken ausstrahlen können. Die Schmerzen können plötzlich auftreten oder sich über mehrere Stunden hinweg allmählich verschlimmern. Bei vielen Patienten traten nach dem Verzehr einer fettreichen Mahlzeit Schmerzen auf. Zu den mit den Schmerzen verbundenen Symptomen und Anzeichen zählen Appetitlosigkeit, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, Verspannungen in der Bauchmuskulatur, Blässe und Schwitzen. (4) Chordom Chordome sind langsam fortschreitende Tumoren, die anhaltende Schmerzen im unteren Rücken und im Kreuz- und Steißbeinbereich verursachen können. Wenn sich der Tumor weiter ausbreitet, können neben den Schmerzen auch Verstopfung und Inkontinenz auftreten. (5) Endometritis Endometritis kann Schmerzen im Kreuzbein und starke Krämpfe im Unterleib verursachen. Die Schmerzen verschlimmern sich vor und nach der Menstruation und beim Stuhlgang. Die Schmerzen gehen oft mit Verstopfung, Bauchschmerzen, Menstruationsstörungen und Dyspareunie einher. |
<<: Was tun, wenn sich schwarze Substanz in den Poren auf dem Rücken befindet?
>>: Was verursacht das Schweregefühl im Rücken?
Winterschwimmen erfreut sich bei männlichen Freun...
Im Sommer gibt es viele Mücken, die für uns ein s...
Viele Freunde mögen matte Lederschuhe, wissen abe...
Nach einem anstrengenden Tag leiden viele Mensche...
Wäsche waschen ist eine einfache, aber keine leic...
Ein Obst- und Gemüselager mit kontrollierter Atmo...
Wenn Sie den Reis nicht rechtzeitig essen, wenn e...
Der Rachen ist ein relativ empfindlicher Bereich,...
Jeder möchte weiße und schöne Zähne haben. Auch i...
In den ersten ein bis zwei Wochen der Gewichtsabn...
Bambussprossen sind ein in unserem täglichen Lebe...
Für uns Menschen und andere Lebewesen ist die Zun...
Die Attraktivität und Bewertung von „Love, Chunib...
Die Lippen stellen einen wichtigen Teil des mensc...
Bei einem kaputten Thermometer ist es grundsätzli...