Im Alltag haben viele Menschen nach der Arbeit Schmerzen am ganzen Körper. Dies kann ein Anzeichen für einen Kalziummangel im Körper sein. Die Menschen müssen sich darüber im Klaren sein, die Krankheit frühzeitig erkennen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Es gibt viele Möglichkeiten, Kalzium zu ergänzen. Wenn Sie nach der Arbeit Schmerzen am ganzen Körper haben, können Sie mehr Milch trinken und mehr Sojaprodukte, Eier und Fleisch essen, was dazu beitragen kann, dass Menschen ihren Kalziumbedarf besser decken. 1. Schmerzen am ganzen Körper nach der Arbeit können auf einen Kalziummangel zurückzuführen sein Bei Erwachsenen treten für einen Kalziummangel keine typischen Symptome auf, daher kann er leicht verschleiert werden. Wenn bei Ihnen häufig Symptome wie Müdigkeit, Schwäche, Krämpfe, Rückenschmerzen, Allergien und Erkältungen auftreten, sollten Sie einen Kalziummangel vermuten. Im menschlichen Körper von Menschen mittleren und höheren Alters gerät der Körper allmählich in eine Phase negativer Kalziumbilanz, das heißt, die Kalziumaufnahme nimmt ab und der Verbrauch steigt. Zu den wichtigsten Symptomen zählen Juckreiz bei Altershauterkrankungen, Fersenschmerzen, Schmerzen in der Lenden- und Halswirbelsäule, lockere und ausfallende Zähne, deutlicher Rundrücken, verringerte Körpergröße, Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Geschwüre, Verstopfung, häufige Träume, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Wut. 2. Kleine Methoden der Kalziumergänzung 1. Lebensmittel zur Kalziumergänzung Generell gilt: Um eine Grundversorgung mit Calcium sicherzustellen, sollten Erwachsene täglich 250 bis 500 ml Milch trinken. Darüber hinaus können Sie auch kalzium- und phosphorhaltige Nahrungsmittel wie Fisch, Garnelen, getrocknete Garnelen, Seetang, Milchprodukte, Knochensuppe, Eier, Bohnen usw. ergänzen. Milchprodukte haben einen hohen Kalziumgehalt und ein ausgewogenes Kalzium-Phosphor-Verhältnis, weshalb sie für den Verzehr durch ältere Menschen besser geeignet sind. 2. Verbringen Sie täglich 20 Minuten mit der Sonne Bei sonnigem Wetter können Sie rausgehen und 30 Minuten lang die Sonne genießen. Die beste Zeit ist von 10 bis 15 Uhr. Büroangestellte können an Wochenenden oder Feiertagen möglichst viel Zeit in der Sonne verbringen. Lassen Sie im Innenbereich die Vorhänge offen. 3. Treiben Sie mehr Sport Um den Knochenschwund zu verlangsamen, sollten Sie täglich mindestens eine halbe Stunde Sport treiben. Gute Sportarten sind beispielsweise zügiges Gehen, Joggen, Radfahren, Tischtennis und sogar Tanzen. Die am meisten empfohlene Übung für ältere Menschen ist Tai Chi, das auch von Experten der American Sports Association als die wirksamste Methode zur Vorbeugung von Osteoporose angesehen wird. Da Menschen mittleren und höheren Alters eine schlechte körperliche Verfassung haben und nicht für anstrengende Übungen geeignet sind, kann Tai Chi nicht nur die Wirkung von Übungen erzielen, sondern auch das Körpergleichgewicht verbessern. |
>>: Was tun, wenn Sie am ganzen Körper einen allergischen Ausschlag haben?
Für viele Menschen gelten die Lippen als Ausdruck...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Gesicht etwas...
Normales Wasserlassen kann den Wasserkreislauf im...
Viele Frauen mittleren Alters leiden häufig unter...
Häufiges langes Aufbleiben und Überstunden machen...
Männer sind im Allgemeinen häufiger von beidseitig...
Shiitake-Pilze und Luffa können zusammen gegessen...
Manche Menschen finden, dass die Haut an ihren Be...
Feuer ist wilder als ein Tiger, deshalb müssen wi...
Bislang leiden bereits viele Patienten an Darmkrä...
Eine Verletzung des Nervus phrenicus ist relativ ...
Kutteln werden auch Pansen genannt, das ist der B...
Rosazea kann das Aussehen einer Person beeinträch...
Graues Haar ist vielen Menschen ein Begriff. Norm...
Beim Wechsel der Jahreszeiten verspüren manche Me...