Das Sprunggelenk ist eines der wichtigsten Gewebe, das wir zum Gehen brauchen. Wenn das Sprunggelenk versehentlich bricht, hat das große Auswirkungen auf uns und wir können kaum noch frei gehen. Knöchelbrüche verursachen bei Patienten große Schmerzen. Wenn das Sprunggelenk gebrochen ist, müssen Sie daher sofort zur Fixierung ins Krankenhaus gehen. Frakturen erfordern einen Heilungsprozess. Wie lange dauert es also, bis das Sprunggelenk wieder gehen kann? 1. Wie lange dauert es, bis man nach einem Knöchelbruch wieder laufen kann? In jedem Fall müssen wir möglicherweise für eine gewisse Zeit eine Schiene oder einen Gipsverband an unserem Bein oder Knöchel tragen, um die Heilung des verletzten Knochens und Gelenks zu unterstützen. Nach einem Knöchelbruch sind viele Fußfunktionen im Alltag, wie etwa Gehen oder Autofahren, möglicherweise nicht mehr möglich. Auch wenn Sie gerne Sport treiben, müssen Sie eine Weile warten, bevor Sie Ihre Aktivitäten langsam wieder aufnehmen können. Während Ihrer Verletzung ist es wichtig, eng mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten zusammenzuarbeiten, der Ihnen hilft, die größtmögliche Beweglichkeit und die Trainingsziele für Ihren verletzten Knöchel zu erreichen. 2. Häufige (Verletzungs-)Symptome nach einem Sprunggelenkbruch: 1. Schwellung 2. Schmerzen 3. Reduzierter Bewegungsbereich (ROM) 4. Reduzierte Trainingsintensität 5. Straffes Narbengewebe (wenn Sie operiert wurden) 6. Reduzierter Gleichgewichtssinn und Propriozeption 7. Gehen und Laufen sind schwierig oder unmöglich Im Anfangsstadium der Verletzung benötigen Sie möglicherweise eine Gehhilfe oder Krücken. Der Arzt (Physiotherapeut) wird bei der Empfehlung der richtigen Ausrüstung behilflich sein, um gute Erholungseffekte für die spätere Rehabilitation sicherzustellen. Ärzte (Physiotherapeuten) entwickeln außerdem auf der individuellen Verletzung des Patienten basierende Übungsmethoden, um die Funktion und den Bewegungsbereich des verletzten Sprunggelenks zu verbessern und das Körpergleichgewicht des verletzten Beins zu maximieren. Das Knochenwachstum hängt stark von der Belastung ab, der die Knochen ausgesetzt sind. Ihr Arzt oder Physiotherapeut wird während des Genesungsprozesses ein bestimmtes Gewicht verwenden, um die Genesungseffizienz zu verbessern und die besten Ergebnisse für die Heilung Ihres Knöchelbruchs sicherzustellen. 3. Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit dem Training zu beginnen? Kurz gesagt: Jeder Mensch hat eine andere Situation, und der Ort und die Schwere der Verletzung sind entscheidende Faktoren. Folgende Faktoren schränken die Fähigkeit ein, nach einem Knöchel- oder Fußbruch wieder zu spielen: 1. Die Schwere des Bruchs oder der Verletzung; 2. Ob ein chirurgischer Eingriff durchgeführt wurde; 3. Ob die physikalische Therapie wirksam ist; 4. Der Grad der Anstrengung, die der Einzelne während des Rehabilitationsprozesses unternimmt. Generell können wir etwa drei bis vier Monate nach der Verletzung versuchen, mit dem Laufen zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt sollten unsere Knöchelknochen gut verheilt sein und der Bewegungsumfang und die Gelenkstärke sollten nahezu normal sein. Beim anfänglichen Lauftraining sollten die Schmerzen noch nicht zu stark ausgeprägt sein und die Beweglichkeit und Kraft der Gelenke stets in einem guten Zustand gehalten werden. Etwa 6 bis 9 Monate nach der Verletzung sollten Sie sich wieder frei und ohne Einschränkungen bewegen können und es sollten keine Unterschiede zu Ihrem vorherigen gesunden Zustand erkennbar sein. Aufgrund individueller Unterschiede können manche Menschen nach einem Knöchelbruch jedoch früher mit dem Laufen beginnen. Manche Menschen haben auch anhaltende Schmerzen und einen weiterhin eingeschränkten Bewegungsradius. Auch die Gelenkkraft ist noch lange nach der Verletzung eingeschränkt, sodass es länger dauert, bis die Beweglichkeit wiederhergestellt ist. Wenn ein Läufer einen Knöchelbruch erleidet, muss er eng mit seinem Arzt (Physiotherapeuten) zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das Laufen für ihn sicher ist. Außerdem muss er einen professionellen Trainingsplan für den Verletzten erstellen und seine Ziele und Erwartungen erreichen, um nach einem Knöchelbruch so schnell wie möglich wieder aktiv werden zu können. |
<<: Was tun, wenn Ihre Gelenke bei Gicht anschwellen?
>>: Was soll ich tun, wenn meine Fingergelenke morgens steif und schmerzhaft sind?
Wenn Menschen an Rhinitis erkranken, treten bei i...
Edelstahltöpfe sind in unserer Küche ein gängiges...
Akne am Kinn ist ein Zustand, zu dem viele Mensch...
Abgesehen von Reis haben auch andere Lebensmittel...
Nelkentee wird im Changbai-Gebirge hergestellt. D...
Subakute bakterielle Endokarditis, auch als subak...
Die Muskelgesundheit hat einen enormen Einfluss a...
Eingewachsene Zehennagelparonychie kann in der Na...
Die Prostata ist für Männer sehr wichtig, daher h...
Wie wir alle wissen, ist Helicobacter pylori ein ...
Wenn beim Stuhlgang Blut auf dem Toilettenpapier ...
Gleitmittel sollen das Sexualleben abwechslungsre...
Dopamin ist ein Neurotransmitter, der hauptsächli...
Die Wurzel der roten Pfingstrose ist ein weit ver...
Das Wichtigste, worauf man nach einer Magen-Darm-...