Heutzutage gibt es so viele Arten von Hosen, die die Leute tragen, und auch die Stile sind sehr vielfältig. Aber egal, wie es sich entwickelt, Jeans werden von vielen Menschen geliebt. Sowohl Jungen als auch Mädchen tragen oft Jeans. Das Tragen von Jeans hat viele Vorteile, beispielsweise ist die Qualität der Jeans sehr gut und sie lässt sich leicht kombinieren. Jeans haben normalerweise Reißverschlüsse. Wenn Sie den Reißverschluss versehentlich kaputt machen, können Sie die folgenden Reparaturmethoden erlernen. Wie repariert man einen kaputten Jeans-Reißverschluss? Methode 1: Den Reißverschluss bis zum Ende ziehen Ziehen Sie den Reißverschluss wenn möglich bis zum Ende zu, sodass alle Zähne sichtbar sind. Versuchen Sie, alle Zähne freizulegen, damit sich der Reißverschluss problemlos zurückziehen lässt. Methode 2: Reiben Sie die Zähne mit einem Zeichenstift Reiben Sie mit der Spitze eines Zeichenstifts an den Zähnen des Reißverschlusses entlang, sodass eine Schicht Bleistiftstaub auf den Zähnen zurückbleibt. Achten Sie auf die Problemzonen des Reißverschlusses, da diese am härtesten beansprucht werden und am meisten Schmierung benötigen. Achten Sie jedoch darauf, mit der Zeichenfeder über den gesamten Reißverschluss zu fahren, damit der gesamte Reißverschluss geschmiert wird. Wenn der Stift an der Kleidung hängen bleibt, versuchen Sie, mehr Bleistiftstaub unter und um die Stelle herum aufzutragen, an der er hängen geblieben ist. Sie können auch eine Bleistiftspitze auf den festgeklebten Stoff geben, um ihn leichter herausziehen zu können. Methode 3: Den Reißverschluss hin und her ziehen Ziehen Sie den Reißverschluss langsam über den geschmierten Reißverschluss hin und her. Wenn auch nur der geringste Widerstand spürbar ist, hören Sie auf, fügen Sie mehr Bleistiftspitze hinzu und ziehen Sie dann weiter, bis der Bleistift von einem Ende zum anderen gedehnt ist. Wenn er im Stoff feststeckt, müssen Sie den Reißverschluss langsam „wackeln“, um ihn vorsichtig herauszuziehen. Methode 4: Wechseln Sie zu einem starken Schmiermittel Wenn die Bleistiftspitze nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem stärkeren Schmiermittel. Andere Schmiermittel sind Seife, Kerzenwachs, Glasreiniger und Lippenbalsam. Wenden Sie dieselbe Methode auf den Reißverschluss an. Dann testen Sie es. Beachten Sie, dass Sie es möglicherweise mehrere Male erneut auftragen müssen, damit es wirkt. Wie repariert man einen Hosenreißverschluss, der sich nicht schließen lässt? Umgang mit Zahnfehlstellungen Methode 1 Schmieren Sie die Zähne so gut wie möglich. Manchmal können die Zähne nicht zusammenkommen, weil sie zu rau sind. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie Methode 1. Führen Sie den Bleistift von allen Seiten des Zahns entlang. Versuchen Sie, den Reißverschluss hin und her zu ziehen, um zu sehen, ob er schließt. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit Glasreiniger, Wachs, Seife oder Lippenbalsam. Methode 2 Verwenden Sie eine Zange, um die gebogenen Zähne zu begradigen. Untersuchen Sie die Zähne sorgfältig, um festzustellen, ob welche verrutscht sind oder hervorstehen, und drücken Sie sie vorsichtig mit einer Zange zurück. Verwenden Sie eine kleine Spitzzange, um die Zähne einzeln festzuklemmen. Andernfalls könnten Sie versehentlich andere normale Zähne beschädigen. Methode 3 Befestigen Sie den Reißverschluss mit einer Zange. Der Reißverschluss öffnet sich manchmal und lässt sich nicht richtig schließen. Bringen Sie die Ober- und Unterseite des Reißverschlusses mit einer Zange zusammen, damit er die anderen Zähne greifen kann. Achten Sie darauf, den Reißverschluss nicht so fest zu schließen, dass es aussieht, als würde er einsinken. Ist der Reißverschluss komplett geschlossen, lässt er sich nicht weiter schließen. Schließen Sie es stattdessen nur so weit, dass ein schneller Reißverschluss möglich ist. |
<<: Wie repariert man einen kaputten Rucksack-Reißverschluss?
>>: Was tun, wenn der Reißverschluss des Koffers kaputt ist?
Wenn es um Nägel geht, schenken die Leute ihnen v...
Im Alltag stoßen Menschen immer wieder auf besond...
Husten ist im Alltag weit verbreitet und wird von...
L-Carnitin ist ein Medikament zur Fettverbrennung...
Akute Konjunktivitis ist eine häufige Augenerkran...
Verstauchungen des Knöchels kommen recht häufig v...
Mit zunehmendem Alter, einer stärker verschmutzte...
In dieser Jahreszeit haben viele Menschen trocken...
Gesamtbewertung und Empfehlung von „Gokicha!!“ - ...
Der Schreibtisch ist zum Fenster ausgerichtet und...
Viele Menschen fühlen sich im Frühjahr müde und i...
Mundprobleme sind für viele Menschen einfach uner...
Apropos „Hautpflege“: Ich glaube, jeder kennt das...
Die Symptome des Sheehan-Syndroms sind sehr mild....
Baden ist eine angenehme Angelegenheit, die viele...