So verwenden Sie schnelltrocknendes Händedesinfektionsmittel

So verwenden Sie schnelltrocknendes Händedesinfektionsmittel

Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen beginnen mehr Menschen, auf ihre persönliche Hygiene und Sicherheit zu achten. Von den früheren Desinfektionsmitteln über die Händedesinfektionsmittel, die Händedesinfektionsmittel ohne Abspülen in „Where Are We Going, Dad“, bis hin zu den aktuellen schnelltrocknenden Händedesinfektionsmitteln, sie alle demonstrieren den Fortschritt der Technologie. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf schnelltrocknendem Händedesinfektionsmittel, einem Desinfektionsmittel mit Ethanol als Hauptbestandteil. Es handelt sich um ein spezielles Handreinigungsprodukt, es ist hautverträglich, nicht reizend und ohne zusätzliche Duftstoffe. Ein Muss für Familien mit Kindern und Haustieren.

Eigenschaften und Stabilität: Dunkelviolette, schlanke, rhombische, säulenförmige Kristalle mit blauem, metallischem Glanz. Der Geschmack ist süß und herb. Dichte 2,703 g/cm3. Es zersetzt sich bei Temperaturen über 240 °C und ist leicht löslich in Wasser, Methanol und Aceton. Es brennt oder explodiert jedoch heftig, wenn es mit organischen oder flüchtigen Substanzen wie Glycerin, Saccharose, Kampfer, Terpentin, Ethylenglykol, Ether und Hydroxylamin gemischt wird. Die wässrige Lösung ist instabil. Bei Lichteinwirkung zersetzt es sich und es entsteht ein grauschwarzer Niederschlag aus Braunstein, der am Behälter haften bleibt.

Hautkontakt : Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen und mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser spülen. Suchen Sie einen Arzt auf.

Augenkontakt : Heben Sie sofort die Augenlider an und spülen Sie mindestens 15 Minuten lang gründlich mit reichlich fließendem Wasser oder Kochsalzlösung. Suchen Sie einen Arzt auf.

Einatmen: Gehen Sie schnell vom Unfallort an die frische Luft. Halten Sie die Atemwege offen. Bei Atembeschwerden Sauerstoff verabreichen. Bei Atemstillstand sofort künstlich beatmen. Suchen Sie einen Arzt auf.

Nach Verschlucken : Mund mit Wasser ausspülen und Milch oder Eiweiß verabreichen. Suchen Sie einen Arzt auf.

Gefährliche Eigenschaften : Starkes Oxidationsmittel. Bei Kontakt mit Schwefelsäure, Ammoniumsalzen oder Wasserstoffperoxid kann es explodieren. Bei Kontakt mit Glycerin oder Ethanol kann es zu einer Selbstentzündung kommen. Bei Kontakt oder Vermischung mit organischen Stoffen, Reduktionsmitteln und brennbaren Substanzen wie Schwefel und Phosphor besteht Verbrennungs- und Explosionsgefahr.

Gefährliche Verbrennungsprodukte: Kaliumoxid, Manganoxid.

Feuerlöschmethode: Zum Löschen des Feuers Wasser, Wassernebel, Sand und Erde verwenden.

Notfallmaßnahmen: Isolieren Sie den kontaminierten Bereich, aus dem das Leck ausgetreten ist, und beschränken Sie den Zutritt und Ausgang. Es wird dem Einsatzpersonal empfohlen, Staubmasken (Vollmasken) und Schutzkleidung zu tragen. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit austretendem Material. Kleinere Verschmutzungen: Mit Sand, trockenem Kalk oder Soda mischen. Mit einer sauberen Schaufel in einen trockenen, sauberen und abgedeckten Behälter sammeln. Große Leckage: Zum Recycling sammeln oder zur Entsorgung zu einer Abfalldeponie transportieren.

Hinweise zum Betrieb : In einer geschlossenen Umgebung mit verbesserter Belüftung betreiben. Die Bediener müssen eine spezielle Schulung absolvieren, die Betriebsabläufe strikt einhalten und sich von Feuer und Hitzequellen fernhalten. Rauchen, Essen und Trinken sind am Arbeitsplatz streng verboten. Staubentwicklung vermeiden. Kontakt mit Reduktionsmitteln und aktiven Metallpulvern vermeiden. Gehen Sie bei der Handhabung vorsichtig vor, um Schäden an Verpackung und Behältern zu vermeiden. Ausgestattet mit Feuerlöschgeräten und Geräten zur Notfallbehandlung von Leckagen der entsprechenden Art und Menge. Leere Behälter können gefährliche Rückstände enthalten.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung : In einem kühlen, belüfteten Lagerhaus lagern. Von Feuer und Wärmequellen fernhalten. Die Lagertemperatur darf 32°C und die relative Luftfeuchtigkeit 80 % nicht überschreiten. Das Paket ist versiegelt. Es sollte getrennt von Reduktionsmitteln, aktiven Metallpulvern usw. gelagert und nicht vermischt werden. Der Lagerbereich sollte mit geeigneten Materialien zum Auffangen von Leckagen ausgestattet sein.

Atemschutz: Wenn die Möglichkeit einer Staubbelastung besteht, wird das Tragen einer elektrischen Staubfilter-Atemschutzmaske mit Luftzufuhr und Haube empfohlen.

Augenschutz : Der Schutz ist bereits durch den Atemschutz gegeben.

Körperschutz : Anti-Gift-Kleidung mit Klebeband tragen.

Handschutz : Neoprenhandschuhe tragen.

Weiterer Schutz : Nach der Arbeit duschen und die Kleidung wechseln. Achten Sie auf gute Hygienegewohnheiten.

Verbotene Materialien: starke Reduktionsmittel, aktive Metallpulver, Schwefel, Aluminium, Zink, Kupfer und deren Legierungen, brennbare oder entzündliche Materialien.

Arzneimittelwirkung : Dieses Produkt wird als Desinfektionsmittel, Deodorant und Wasserreiniger verwendet. Kaliumpermanganat ist ein starkes Oxidationsmittel. Wenn es mit organischer Substanz in Kontakt kommt, setzt es neuen Sauerstoff frei und tötet Bakterien ab. Es hat eine sehr starke bakterizide Wirkung, wird jedoch leicht durch organische Substanz geschwächt, sodass die Wirkung oberflächlich und nicht von Dauer ist. Es kann desodorieren und desinfizieren, wird zur Sterilisation und Desinfektion verwendet und hat eine adstringierende Wirkung. Während Kaliumpermanganat oxidiert, wird es auch reduziert, wobei Mangandioxid entsteht, das sich mit Proteinen zu einem Proteinsalzkomplex verbindet. Sowohl dieser Komplex als auch Permanganionen haben adstringierende Wirkungen. Es wird auch als Oxidationsmittel bei der Analyse bestimmter Metallionen verwendet. Es wird auch als Bleichmittel, Giftgasabsorptionsmittel, Kohlendioxid-Raffinationsmittel usw. verwendet.

<<:  Vorteile von schnelltrocknenden Strumpfhosen

>>:  Bringt es Unglück, Termiten im Haus zu haben?

Artikel empfehlen

Ist Wollhandkrabben kalt?

Der Herbst ist eine gute Zeit, um Wollhandkrabben...

Sind Erdnüsse leicht verdaulich?

Erdnüsse sind für uns ein alltägliches Nahrungsmi...

Brustschmerzen nach Lungenentzündung

Nach einer Lungenentzündung verspüren die Patient...

Die Wirkung von Maca Essenz Tabletten

Im täglichen Leben leiden die meisten Männer im m...

Die Gefahren von Palmöl

Palmöl ist eine Ölsorte unseres täglichen Lebens ...

Ein harter Klumpen wuchs in der Nähe der Sonne

Es kommt nicht selten vor, dass in der Nähe der S...

Welche Wirkungen und Funktionen hat intravenös verabreichtes Prochlorpera?

Intravenöses Immunglobulin ist ein injizierbares ...

So tauen Sie gefrorene Muttermilch richtig auf

Stillen ist heutzutage ein Thema, das viele Mensc...

Welches Obst ist gut bei Husten und Schleim?

Früchte wie Birnen, Äpfel, Kakis, Grapefruits, Ma...

Wie benutzt man Zahnseide?

Zahnseide wird von vielen Menschen nicht sehr oft...

Was verursacht Verwirrung, Übelkeit und Erbrechen?

Im Laufe des Lebens erleben viele Menschen Sympto...