Weichteilverletzung im Knöchelbereich

Weichteilverletzung im Knöchelbereich

Weichteilverletzungen des Sprunggelenks sind eine relativ häufige Erkrankung, da es im Leben unvermeidlich ist, dass es zu Stößen oder Stürzen kommt. Nach einer Weichteilverletzung des Sprunggelenks sollten Patienten neben der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten und entzündungshemmenden Mitteln darauf achten, weniger zu rauchen und zu trinken, viel Wasser zu trinken, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln und ihre Haut trocken und sauber zu halten.

Vorsorge

1. Rauchen und trinken Sie nicht und essen Sie weniger Süßigkeiten, fettige und scharfe Speisen. Diese beeinflussen den Krankheitsverlauf.

2. Sie müssen viel Wasser trinken und oft Mungobohnensuppe oder Chrysanthementee usw. zu sich nehmen, da diese hitzelösend und entgiftend wirken.

3. Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten, waschen Sie Ihre Hände und baden Sie häufig, halten Sie Ihre Kleidung sauber und bewahren Sie eine gute Einstellung.

4. Die Haut trocken und sauber zu halten und die Schweißdrüsen frei zu halten, sind wirksame Maßnahmen, um eitrigen Infektionen im Körper vorzubeugen.

5. Halten Sie den Raum möglichst sauber und frei von Mücken und Insekten. Vermeiden Sie Schnitte und Stiche durch Glas oder Nägel sowie Verbrennungen durch Wasser oder Feuer, um Infektionen vorzubeugen.

6. Menschen mit juckenden Hautkrankheiten müssen sich aktiv in Behandlung begeben, Kratzen vermeiden und Eiter nicht willkürlich ausdrücken, um die Ausbreitung der Entzündung zu verhindern.

Ursache

Weichteilprellungen entstehen meist durch stumpfe oder scharfe Gewalteinwirkung, beispielsweise durch Abschürfungen, Verstauchungen, Quetschungen, Stürze oder Stöße, die lokal zu Rissen, Blutungen oder Exsudationen des subkutanen Weichgewebes führen.

Diagnose

1. Erkundigen Sie sich ausführlich nach Zeitpunkt, Ursache und Zustand der Verletzung, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt, ob nach der Verletzung Harnverhalt, Oligurie und Hämaturie vorliegt, welche Art von Behandlung erfolgt ist und wie wirksam diese war.

2. Achten Sie darauf, ob ein Schock oder eine Verletzung anderer Körperteile vorliegt und ob ein Crush-Syndrom (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellung der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie) vorliegt.

<<:  Knöchelschwellung nach Achillessehnen-OP

>>:  Verstauchung des rechten Knöchels

Artikel empfehlen

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Körper Milben hat?

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Was sind die Symptome einer schlechten Muttermilchqualität?

Die Qualität der Muttermilch bestimmt direkt die ...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen auf der Brust?

Die Brust ist ein Körperteil, der stärker zum Sch...

Was verursacht das Schweregefühl im Rücken?

Schweregefühl im Rücken ist eng mit Erkrankungen ...

Welche Vorteile hat die Einnahme von Vitamin B2 für Frauen?

Vitamine sind unverzichtbare Nährstoffe für den m...

Kann das Waschen der Haare mit Essig und heißem Wasser Haarausfall heilen?

In unserem täglichen Leben machen sich viele Mens...

Die Auswirkungen des Einweichens von Rosinen und roten Datteln in Wasser

Rosinen sind ein kleiner Snack in unserem Leben u...

So verwenden Sie essbares Trockeneis

Dank verbesserter Lebensbedingungen können die Me...

Welche Krankheiten behandeln Cefdinir Dispersible Tablets?

Cephalosporin ist ein allgemeiner Begriff für ein...

Was sind die drei Hauptursachen für Anämie?

Viele Menschen schenken der Anämie keine große Be...

Können Detox-Pflaster wirklich entgiften?

Heutzutage stehen die Menschen im Leben unter zun...

Was sind die Symptome eines Progesteronmangels?

Progesteronmangel ist ein abnormales Phänomen bei...

Neurologische Symptome

Die Neurologie ist eine Abteilung, die hauptsächl...

Wie man Diabetes insipidus behandelt

Auch bei Diabetes insipidus ist eine sorgfältige ...