Welche Tipps gibt es zum Tragen von Kontaktlinsen?

Welche Tipps gibt es zum Tragen von Kontaktlinsen?

Menschen, die Schönheit lieben, bevorzugen Kontaktlinsen. Brillengestelle sehen nicht nur hässlich aus, sondern können bei längerem Tragen auch die Sehstärke der Brille erhöhen. Obwohl Kontaktlinsen praktisch sind, sind sie nicht einfach zu tragen. Wenn Sie sie falsch einsetzen, müssen Sie sie erneut einsetzen. Manche Menschen können die Linsen nach dem Einsetzen nicht finden. Besonders diejenigen, die sie zum ersten Mal tragen, verschwenden aufgrund mangelnder Erfahrung oft viel Zeit und Energie. Hier einige Tipps zum Tragen von Kontaktlinsen.

Tipps zum Tragen von Kontaktlinsen

1. Trocknen Sie Ihre Hände, bevor Sie Kontaktlinsen tragen: So können Sie verhindern, dass die Kontaktlinsen an Ihren Händen kleben bleiben.

2. Halten Sie beim Auftragen die Wimpernwurzel fest: Dadurch wirken die Augen größer und das Auftragen lässt sich leichter durchführen. Zweitens verhindert es, dass die Wimpern die Kontaktlinsen berühren und verunreinigen.

3. Nach dem Einsetzen der Kontaktlinsen: Augen offen halten und die Linsen sanft drehen, um ein Herausfallen zu verhindern.

4. Beim Herausnehmen der Kontaktlinsen: Diese auf den Rand der Doppelbox legen und die Feuchtigkeit abstreifen, damit die Kontaktlinsen nicht weich werden.

5. Am besten gelingt es gleich beim ersten Versuch: Das ultimative Geheimnis des Kontaktlinsentragens ist Schnelligkeit und Präzision.

6. Vor dem Schminken aufsetzen: Kontaktlinsenträger, die Kosmetika verwenden, müssen den Grundsatz befolgen, die Linsen vor dem Schminken aufzusetzen und vor dem Abschminken abzusetzen, um zu verhindern, dass Shampoo, Hautpflegeprodukte und Schönheitschemikalien die Linsen beschädigen.

Für neue Kontaktlinsenträger empfiehlt sich eine schrittweise Steigerung der Tragedauer:

Am ersten Tag nicht mehr als 4 Stunden;

Tag 2, nicht mehr als 6 Stunden;

Sie kann täglich um 2 Stunden erhöht werden, darf jedoch 12 Stunden nicht überschreiten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen von Kontaktlinsen 1. Bitte öffnen Sie nicht beide Deckel gleichzeitig, um ein Vertauschen der Deckel zu vermeiden. 2. Sie können Gesichts-Make-up erst auftragen, nachdem Sie die Kontaktlinsen getragen haben. Sie können Gesichts-Make-up erst entfernen, nachdem Sie die Kontaktlinsen entfernt haben. 3. Wenn die Linse beim Tragen nicht in das Auge gelangt, setzen Sie die Linse nicht voreilig wieder auf, sondern spülen Sie die Linse gründlich aus, bevor Sie sie erneut tragen.

4. Es wird nicht empfohlen, Hilfswerkzeuge wie Pinzetten, Spiegelstäbe, Oszillatoren usw. zum Reinigen der Linsen zu verwenden, da dies zu winzigen Schäden und Verunreinigungen an den Linsen führt, die sogar mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Beim Tragen von Kontaktlinsen gibt es viele Tipps, die sich nicht nur auf unsere Tragegeschwindigkeit auswirken, sondern auch die Gesundheit des Augenträgers beeinträchtigen. Wenn Sie auch Kontaktlinsen tragen, müssen Sie daher die richtige Tragemethode beherrschen, um Augenverletzungen durch falsche Bedienung zu vermeiden.

<<:  Wie lange dauert es, bis ich Kontaktlinsen bekomme?

>>:  Mindestdurchmesser von Kontaktlinsen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Haut mit 30 schlaff ist?

Das 30. Lebensjahr stellt für eine Frau einen Wen...

Ist der Nüchternblutdruck hoch oder niedrig?

Menschen haben oft einen abnormalen Blutdruck, en...

So verhindern Sie Tausendfüßler zu Hause

Tausendfüßler sind Tiere, vor denen die meisten M...

Schmerzen im Nacken nach dem Aufwachen

Obwohl Schlafen eine sehr entspannende und angene...

Wie viele Zellen hat ein menschlicher Körper bei der Geburt?

Viele Menschen empfinden ihr Leben als magisch, i...

Wie lange dauert es, bis eine Doppellidhyperplasie abklingt?

Menschen, die sich einer Doppellid-OP unterzogen ...

So behandeln Sie Achselgeruch mit Haarentfernungscreme

Achselhaar ist das Körperhaar, das unter den Achs...

Was verursacht Beinzucken?

Viele Menschen haben schon einmal ein Zucken der ...

Ist es wirklich gesund, jeden Tag Kirschtomaten zu essen?

Kirschtomaten sind eigentlich die kleinen Tomaten...

Dumpfer Schmerz auf beiden Seiten des Magens

Die Ursachen für Magenschmerzen sind vielfältig, ...

Wie erkennt man Natriumcarbonat und Natriumbicarbonat?

Natriumcarbonat und Natriumbicarbonat sind eigent...

So entfernen Sie Blutflecken aus Baumwolltüchern

In unserem täglichen Leben begegnen wir häufig Bl...

Rötung, Schwellung und Juckreiz am ganzen Körper

Viele Menschen leiden im Frühling unter juckender...

Der Unterschied zwischen CT und Farbdoppler-Ultraschall

CT und Farbultraschall sind beides gängige Unters...