Was passiert, wenn man Krabben isst und Bier trinkt?

Was passiert, wenn man Krabben isst und Bier trinkt?

Krabben sind eine Delikatesse, die im Alltag sehr beliebt ist. Sie sind nicht nur lecker, sondern haben auch einen hohen Nährwert. Viele Menschen essen Krabben gerne mit Bier, aber diese Kombination kann der Gesundheit sehr schaden. Da Krabben von Natur aus kalt sind und Bier ein kühles Getränk ist, stimuliert die Kombination der beiden den Magen der Menschen. Der eigenen Gesundheit zuliebe sollte diese Kombination vermieden werden.

1 Frische und köstliche Krabben sind zu einer Delikatesse auf den Tischen vieler Bürger geworden, und Restaurants aller Größenordnungen in der Stadt haben verschiedene „Krabbenbankette“ ins Leben gerufen. Während die Menschen Krabben essen, wissen sie jedoch nicht, dass Krabben ein Nahrungsmittel sind, das extrem viel Protein enthält, und deshalb von vielen kranken Menschen nicht gegessen werden sollte. Beispielsweise verursachen Menschen mit Hepatitis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Cholezystitis, Erkältungen und anderen Krankheiten nicht nur Verdauungsstörungen, wenn sie einmal Krabben essen, sondern ihr Zustand kann sich auch verschlimmern.

2 Darüber hinaus sind auch die Lebensmittel, die mit Krabben gegessen werden, sehr speziell. Wenn sie „falsch gepaart“ werden, kann dies leicht zu Durchfall- und Bauchschmerzen führen. Besonders Männer trinken gerne Bier und in dieser Jahreszeit, in der Krabben fett sind, rufen sie unweigerlich Freunde an, um nach Herzenslust zu essen und zu trinken. Genau das ist das große Tabu „Kein Bier trinken, wenn man Krabben isst“, denn beide Lebensmittel enthalten viel Purin und zu viel davon kann Gicht verursachen.

3 Krabben sind in der Tat ein köstliches und nahrhaftes Nahrungsmittel. Der Proteingehalt von Krabben ist um ein Vielfaches höher als der von Fisch und Schweinefleisch. Außerdem sind sie reich an Spurenelementen wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Doch gerade weil Krabben so nahrhaft sind und aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin zu den „kalten“ Nahrungsmitteln zählen, verträgt nicht jeder sie.

Wussten Sie, dass Sie zum Krabbenessen kein Bier trinken sollten?

4 Experten zufolge trinken manche Bürger beim Krabbenessen gerne Tee, weil sie glauben, dass dies die Verdauung fördert. Manche Menschen essen dagegen nach dem Krabbenessen Kakis, was zu Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen und anderen Symptomen führt. Dies liegt daran, dass die Gerbsäure dieser beiden Nahrungsmittel beim Zusammentreffen mit dem Eiweiß der Krabben zu unverdaulichen Klumpen gerinnt, was leicht zu einer „Magen-Kaki-Krankheit“ führen kann. Darüber hinaus glauben einige Bürger, dass das Trinken von braunem Zuckerwasser nach dem Verzehr von Krabben eine Erkältung vertreiben kann, doch Experten sagen, dass „diese Praxis es nicht wert ist, gefördert zu werden. Da braunes Zuckerwasser ein süßes Lebensmittel ist, kann es leicht zu Stagnation im Körper führen und ist nicht förderlich für die Verdauung.“

5 Insbesondere Männer trinken gerne Bier und in dieser Jahreszeit, in der Krabben fett sind, rufen sie unweigerlich Freunde an, um viel zu essen und zu trinken. Dies ist genau das Tabu von „Trinken Sie kein Bier, wenn Sie Krabben essen“, da beide Lebensmittel reich an Purin sind und zu viel davon Gicht verursacht. Gleichzeitig erinnern Experten die Bürger daran, dass sie beim Kochen von Flusskrabben nicht nur auf Sauberkeit achten müssen, sondern auch sicherstellen müssen, dass die Krabben vollständig gar sind. Am besten gart man sie vor dem Verzehr 20 bis 30 Minuten lang bei hoher Temperatur gründlich. Beim Verzehr von Krabben dürfen weder die Kiemen noch der Magen der Krabbe mitgegessen werden. Essen Sie außerdem keine betrunkenen oder rohen Krabben. Obwohl rohe Krabben köstlich schmecken, können sie tatsächlich nicht nur verschiedene Viren und Bakterien enthalten, sondern auch parasitäre Lungenfäule-Zysten beherbergen. Es ist unmöglich, die Wirkung einer gründlichen Sterilisation und Desinfektion einfach durch Einweichen in Reiswein, Weißwein usw. zu erzielen. Pan Jinyao wies darauf hin, dass, wenn nach dem Verzehr von Krabben nicht nur eine Blähungen im Bauchbereich, sondern auch Erbrechen und Durchfall auftreten, die Möglichkeit besteht, dass die Krabben mit Bakterien kontaminiert sind und die Patienten so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen sollten.

<<:  Durian mit Bier

>>:  Wie man Bier verwendet, um Schuppen zu entfernen

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat es, Zwiebeln in Rotwein einzulegen?

Zwiebeln sind ein weit verbreitetes Gemüse und we...

Die Wirkung des nächtlichen Trinkens von Weißdornwasser

Der normale Stoffwechsel findet normalerweise nac...

Auf welche Ernährung sollte ich bei Bauchschmerzen achten?

Patienten mit Bauchschmerzen müssen bei ihrer Ern...

Was verursacht eine Vergrößerung der frontalen Lymphknoten?

Eine Lymphknotenvergrößerung ist ein häufiges kli...

Wie lange nach einer Mahlzeit sollten Sie Sport treiben?

Viele Menschen trainieren gerne direkt nach dem E...

Warum schwellen meine Finger an und tun weh?

Die menschlichen Finger haben eine große Anzahl G...

Welche Gefahren birgt eine Leberzirrhose?

Leberzirrhose ist eine sehr ernste Erkrankung, de...

Ich habe mir das Kinn gestoßen und jetzt tut es weh, wenn ich den Mund öffne

Viele Menschen fallen im Leben oft hin. Bei Stürz...

Kann ich Roxithromycin nach Alkoholkonsum einnehmen?

Viele Menschen trinken gerne Alkohol. Tatsächlich...

Warum wird mein Gesicht nach dem Laufen rot?

Jeder sollte mit der Reaktion nach dem Laufen seh...

Was ist die Schwellung am Hinterkopf?

Viele ältere Menschen leiden nach dem Aufwachen u...

Was sind die Vorteile und Nebenwirkungen von Kokosnusssaft?

Jede Art von Lebensmitteln hat ihre Vor- und Nach...

Was sind die Symptome einer Nahrungsmittelinhalation?

Es kommt häufig vor, dass beim Essen Nahrung in d...

So behandeln Sie aplastische Anämie effektiv

Natürlich darf die aplastische Anämie bei der Beh...