Kann langes Aufbleiben eine Hirnblutung verursachen?

Kann langes Aufbleiben eine Hirnblutung verursachen?

Viele Menschen haben unregelmäßige Schlafmuster, bleiben oft bis spät in die Nacht wach und fühlen sich morgens oft sehr schläfrig, wenn sie aufwachen. Daher leiden die meisten dieser Menschen unter körperlicher und geistiger Erschöpfung. Generell sollten die Menschen im Herbst nicht nur darauf achten, sich warm zu halten, sondern auch darauf, nicht zu lange aufzubleiben. Langes Aufbleiben verursacht zwar keine Gehirnblutung, kann aber Schwindelgefühle verursachen und sogar zu einem Unwohlsein im ganzen Körper führen.

Wie schwerwiegend sind die Gefahren einer hypertensiven Hirnblutung?

Eine Hirnblutung ist sehr aggressiv und kann, wenn sie einmal auftritt, sehr ernste Folgen haben. Unter den vielen Arten von Hirnblutungen ist die hypertensive Hirnblutung eine der schwerwiegendsten und für die Menschen auch schädlicheren. Sie hat wenig mit langem Aufbleiben zu tun. Der plötzliche Tod durch langes Aufbleiben, den wir beobachten, wird hauptsächlich durch unregelmäßige Lebensführung und Zeitpläne verursacht, was die breite Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen muss.

1. Schwindel

Starker Schwindel tritt oft plötzlich auf und Sie haben möglicherweise das Gefühl, dass sich die Dinge in der Außenwelt drehen oder zittern. Die Dauer der Symptome kann je nach individuellem Zustand von Person zu Person unterschiedlich sein. Manche Menschen leiden unter Übelkeit oder Tinnitus.

2. Kurzfristige Sprachschwierigkeiten und allgemeine Müdigkeit

Dieses Phänomen tritt häufig plötzlich auf. In kurzen Fällen kann es zehn bis zwanzig Sekunden andauern. In langen Fällen kann es mehr als zehn Minuten oder sogar mehrere Stunden dauern, bis es wieder normal ist. Nach der Genesung hat der Patient keine Folgeerscheinungen. Bedenken Sie, dass es sich hierbei um eine Vorstufe einer zerebralen Ischämie handelt.

3. Plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen

Wenn bei einem Patienten mit Bluthochdruck plötzlich schwere Kopfschmerzen, Schwindel und Erbrechen auftreten, muss dringend eine zerebrovaskuläre Erkrankung vermutet werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sofort Ihren Blutdruck messen. Auch wenn dieses Phänomen nach kurzer Zeit von selbst verschwindet, sollten Sie dennoch wachsam sein. Wenn dieses Phänomen wiederholt auftritt, kann der Patient eine Hirnblutung erleiden, die schwer zu heilen und rückgängig zu machen ist.

Der gefährlichste Faktor für das Gehirn ist Bluthochdruck, gefolgt von Arteriosklerose. Zu den wichtigsten durch Bluthochdruck verursachten zerebrovaskulären Erkrankungen zählen klinisch Hirnblutungen, hypertensive Enzephalopathie und lakunäre Infarkte. Unter ihnen ist die Hirnblutung die häufigste Form von fortgeschrittener Hypertonie und die schwerwiegendste Art akuter zerebrovaskulärer Erkrankungen bei Patienten.

4. Taubheitsgefühl auf einer Körperseite

Wenn Sie häufig ein Taubheitsgefühl auf beiden Seiten Ihres Körpers verspüren, sollten Sie darüber nachdenken, ob ein Problem mit den kleinen Blutgefäßen in Ihrem Gehirn vorliegt. Wenn zu dem Taubheitsgefühl auch eine Schwäche in den oberen oder unteren Gliedmaßen hinzukommt, ist die Situation noch kritischer.

5. Plötzliche Vergesslichkeit

Wenn Sie vergangene Ereignisse völlig vergessen, sich aber nach einigen Stunden besser fühlen und sich beim Vergessen nervös und unwohl fühlen, sollten Sie an die Anzeichen eines akuten zerebrovaskulären Anfalls denken.

Warum erleiden Patienten mit Bluthochdruck häufiger eine Hirnblutung?

Erstens kann hoher Blutdruck Arteriosklerose und die Bildung von Mikroaneurysmen fördern. Im Frühstadium der Hypertonie kommt es lediglich zu Krämpfen der kleinen Arterien im ganzen Körper und es sind keine offensichtlichen organischen Veränderungen in den Blutgefäßen zu beobachten. Bei steigendem Blutdruck führt die langfristige Druckbeaufschlagung der Arteriolen dazu, dass die Arterienwand hypoxisch und unterernährt wird und die Intima-Durchlässigkeit zunimmt. Dies führt zu einer Verdickung der Intima, hyalinen Degeneration und Fibroseproliferation, was wiederum zu Arteriosklerose und einer allmählichen Verengung und Okklusion des Lumens führt.

Unter dem Einfluss von langfristigem Bluthochdruck bilden sich in diesen kleinen Arterien im Hirnparenchym häufig Mikroaneurysmen. Es ist hauptsächlich in den Basalganglien und der Brücke verteilt. Die Wände von Mikroaneurysmen sind relativ schwach und bei einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks besteht die Gefahr, dass das Aneurysma reißt und eine Hirnblutung verursacht.

Zweitens wird durch die Auswirkungen von langfristigem Bluthochdruck die Integrität des bereits verhärteten Arterienendothels zerstört, was es den Lipiden im Plasma erleichtert, durch die beschädigten Bereiche in das Endothel einzudringen, was zu einer Fetthyalin-Degeneration oder Fibrinoidnekrose in der Arterienwand führt und die Brüchigkeit der Blutgefäßwand erhöht. Wenn der Blutdruck aufgrund emotionaler Erregung, psychischer Belastung und Müdigkeit, Anstrengung beim Stuhlgang oder unsachgemäßer Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten weiter ansteigt, kann dies leicht zu Blutgefäßrupturen und Gehirnblutungen führen.

<<:  Der neueste Standard für die Stadieneinteilung von Hirnblutungen_Stadieneinteilung bei Hirnblutungen

>>:  Ist Ananas heiß oder kalt?

Artikel empfehlen

Können wir noch tote Wollhandkrabben essen? Wird es giftig sein?

Wenn die Saison der Wollhandkrabben kommt, isst s...

So entfernen Sie Gerüche aus einem neuen Kühlschrank

Kühlschränke sind Haushaltsgeräte, die jeder kenn...

Was tun, wenn der Meniskus verletzt ist und das Band gerissen ist

Viele Freunde, die gerne Sport treiben, machen au...

Ich merke, dass meine Füße brennen. Was ist los?

In vielen Fällen haben wir nicht das Gefühl, kran...

Welche Früchte enthalten Vitamin C

Jeder weiß, dass Vitamin C sehr gut für unseren K...

Was ist der Test auf das Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom?

Die Leute sprechen oft vom Antiphospholipid-Antik...

Welche magischen Anwendungen gibt es für abgelaufenes Mehl?

Wenn das Mehl, das Sie zu Hause gekauft haben, au...

Was verursacht gelbe Zehennägel?

Gelbe Zehennägel sind nur ein Symptom und können ...

Was ist die Ursache der gastroösophagealen Refluxkrankheit?

Gastroösophagealer Reflux hat große Auswirkungen ...

Darf man während der Wochenbettzeit kein Rohwasser trinken?

In den ersten Tagen nach der Entbindung müssen ju...

Sommergemüse

Im Sommer ist es heiß und die Sonne scheint länge...

Welchen Schaden kann Alufolie dem menschlichen Körper zufügen?

Wenn wir von Alufolie sprechen, denken wir natürl...