Was tun bei Blähungen nach einer Chemotherapie?

Was tun bei Blähungen nach einer Chemotherapie?

Die Chemotherapie ist eine Behandlungsmethode, mit der die Ausbreitung von Krebszellen wirksam kontrolliert werden kann. Allerdings kann eine Chemotherapie auch gewisse Schäden im Körper des Patienten verursachen. Viele Patienten leiden nach einer Chemotherapie unter Blähungen. In solchen Fällen können Patienten einige Methoden anwenden, um die Beschwerden zu lindern. An dieser Stelle möchten wir aber auch alle daran erinnern, dass Patienten während einer Chemotherapie zusätzliche Nahrungsmittel zu sich nehmen müssen, die ihre Immunität stärken können.

1. Bauchmassage

Blähungen im Bauch sind ein häufiges Symptom nach einer Chemotherapie. In diesem Fall können Patienten eine Bauchmassage durchführen, und diese Methode ist relativ ideal. Achten Sie beim Massieren auf die Temperatur Ihrer Hände, besonders im Winter sollten Sie Ihre Handflächen aneinander reiben, um sie aufzuwärmen. Massieren Sie jeweils zwei Minuten lang im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn und wiederholen Sie dies mehrmals, um einen guten Erschöpfungseffekt zu erzielen und Blähungen zu lindern. Sie können auch heiße Kompressen auf Ihren Bauch legen.

2. Wasser trinken

Wassertrinken ist auch eine gute Möglichkeit, Blähungen nach einer Chemotherapie zu lindern. Dies liegt vor allem daran, dass das Trinken von mehr heißem Wasser die Durchblutung im Darm fördern und die Verdauung im Darm fördern kann, wodurch Blähungen und Beschwerden gelindert werden. Versuchen Sie grundsätzlich, Ihre tägliche Wasseraufnahme über 2000 ml zu halten, was sich sehr positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt.

3. Diättherapie

Wenn Sie nach einer Chemotherapie Blähungen haben, müssen Sie besonders auf Ihre Ernährung achten. Vermeiden Sie blähende Lebensmittel, insbesondere Limonade oder Bier, um eine Verschlimmerung der Blähungen zu vermeiden. Um die Blähungen wirksam zu lindern, sollten die Patienten vermehrt blähungsfördernde Nahrungsmittel wie Rettich und Weißdorn zu sich nehmen.

4. Medikamentöse Behandlung

Wenn das Blähungsproblem des Patienten schwerwiegender ist und einige gängige Methoden die Symptome nicht lindern können, können Medikamente zur Behandlung gewählt werden. Es ist zu beachten, dass die medikamentöse Behandlung unter Anleitung eines Arztes gewählt werden sollte und Medikamente niemals blind angewendet werden dürfen.

Was soll ich tun, wenn mein Bauch nach einer Chemotherapie aufgebläht ist? Der obige Inhalt stellt detailliert die relevanten Fragen vor, was zu tun ist, wenn mein Bauch nach einer Chemotherapie aufgebläht ist. Ich hoffe, dass er für alle hilfreich sein wird. Experten weisen darauf hin, dass Chemotherapie bei Patienten große Nebenwirkungen hat. Jeder sollte darauf achten, ein reguläres Krankenhaus für die Chemotherapie auszuwählen und die erforderlichen Schutzmaßnahmen zu treffen. Sobald Beschwerden auftreten, sollten möglichst schnell wirksame Gegenmaßnahmen ergriffen werden.

<<:  Was tun, wenn Bambusdornen Ihre Haut durchbohren?

>>:  Was tun bei starkem Durchfall nach einer Chemotherapie?

Artikel empfehlen

Warum fühle ich mich schwach und müde?

Wenn der Körper erschöpft ist und ihm die Energie ...

Was soll man während des Militärtrainings essen?

Bei angehenden Schülern und Studenten ist nicht n...

Ursachen für Narben nach einer Doppellid-OP

Da sich die ästhetischen Ansprüche vieler Mensche...

Diagnose und Differenzierung der spastischen Hypertonie

Liegt der Muskelschwäche eine Schädigung des Pyra...

Was tun bei chronischer Rachenentzündung und anhaltendem Husten?

Chronische Pharyngitis ist eine relativ häufige H...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Muttermalentfernung mit Laser

Die Entfernung von Muttermalen mit Laser ist rela...

Wie man Syphilis mit integrierter chinesischer und westlicher Medizin behandelt

Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit,...

Kann ich meine Finger bewegen, wenn ich mir das Handgelenk breche?

Im Alltag können Unachtsamkeiten oder fehlende Si...

Enthält die braune Matte Formaldehyd?

Formaldehyd ist ein starkes, farbloses Gas, das b...

Kleine Körnchen auf den Augenlidern

Bei vielen Menschen ist das Wachstum kleiner Part...

Warum juckt meine Haut nach der Moxibustion so stark?

Moxibustion eignet sich besonders für Menschen mi...

Welche schwerwiegenden Folgen können Wut und Bauchschmerzen haben?

Im Leben sind wir alle anfällig für unangenehme D...

Die Gefahren von Ohrstöpseln beim Schlafen

Um zu verhindern, dass Außengeräusche unseren Schl...

Wozu dient Haaröl?

Frauen werden mit einer Liebe zur Schönheit gebor...