Kann Honig mit heißem Wasser gewaschen werden?

Kann Honig mit heißem Wasser gewaschen werden?

Viele Menschen trinken gerne Honigwasser, nicht nur wegen seines Geschmacks und seines erfrischenden Geschmacks, sondern auch, weil Honigwasser entgiftend und schön wirkt. Darüber hinaus kann eine Tasse warmes Honigwasser nach dem Aufwachen jeden Morgen den Darm entgiften, den Stuhlgang klären und einem neuen Tag ein besonders energiegeladenes Gefühl verleihen. Bei der Herstellung von Honigwasser gibt es jedoch viele Dinge zu beachten. Kann Honig also mit heißem Wasser hergestellt werden?

Ich sehe, dass sich alle Antworten auf diese Frage auf die Aktivität aktiver Enzyme beziehen. Enzyme selbst sind Proteine. Hohe Temperaturen zerstören nur die räumliche Struktur von Proteinen, aber die Peptidketten werden nicht aufgebrochen. Die Eier, die wir kochen, sind ebenfalls denaturierte Proteine, aber alle Nährstoffe sind noch vorhanden. Enzyme sind in der Tat sehr zerbrechlich und können durch hohe Temperaturen oder unangemessene Säure- und Alkalinität inaktiviert werden. Aber kann man erwarten, dass die aktiven Enzyme der Bienen im menschlichen Körper wirken? Machen Sie keine Witze, die Verdauungsenzyme in unserem Körper werden nicht umsonst hergestellt. Proteinhaltige Lebensmittel werden in Aminosäuren hydrolysiert und dann absorbiert und wieder zusammengesetzt.

Frischer Honig kann direkt eingenommen oder mit einer warmen Wasserlösung vermischt werden. Verwenden Sie jedoch kein heißes kochendes Wasser oder Hochtemperaturdampf, da die Wirkstoffe wie Enzyme und andere Wirkstoffe nach der Hochtemperaturstabilisierung zerstört werden. Honig wird vor der Einnahme am besten mit warmem, abgekochtem Wasser unter 30 Grad oder kaltem, abgekochtem Wasser verdünnt.

Honig enthält Enzyme, die nach dem Abspülen mit kochendem Wasser denaturieren. Dabei entsteht eine große Menge an Hydroxyformaldehyd, das die Proteine, Vitamine, Apfelsäure und andere Nährstoffe im Honig ernsthaft schädigt. Allein die Vitamine gehen zu 1/5 oder sogar zur Hälfte verloren, wodurch nicht nur die natürliche Farbe, das Aroma und der Geschmack nicht erhalten bleiben, sondern auch ein seltsam saurer Geschmack entsteht, der den Geschmack beeinträchtigt.

So trinken Sie Honig richtig:

Die Einnahme mit warmem, abgekochtem Wasser (unter 30 °C) kann nicht nur dafür sorgen, dass die verschiedenen Vitamine und Enzyme im Honig nicht zerstört werden, sondern hat auch die gesundheitsfördernde Wirkung, „im Frühling die Milz zu nähren und Qi zu fördern, im Sommer Hitze zu lindern und zu entgiften, im Herbst den Darm zu befeuchten und zu schmieren und im Winter Husten zu lindern und Durchfall zu lindern“.

<<:  Kann ich bei Husten Honigwasser trinken?

>>:  Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Honigwasser zu waschen?

Artikel empfehlen

Womit soll ich die Tinte auf meiner Kleidung auswaschen?

Jeder möchte täglich schöne und saubere Kleidung ...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Im Laufe unseres Lebens können wir aufgrund angeb...

Warum bin ich so oft erkältet?

Das häufige Auftreten von Erkältungen hängt haupt...

Was ist eine gynäkologische WBC-Untersuchung?

Viele Frauen achten normalerweise nicht besonders...

Was ist der Grund dafür, dass dünne Menschen nicht zunehmen können?

Manche Menschen sind sehr dünn und essen normal, ...

Was sind die Symptome einer hohen Harnsäure?

Das Problem eines hohen Harnsäurespiegels darf ni...

Welche Wirkungen hat Cordyceps sinensis

Cordyceps sinensis hat auch einen anderen Namen: ...

Können Weisheitszähne entfernt werden, wenn sie noch nicht gewachsen sind?

Es ist definitiv schwierig, Weisheitszähne zu ent...

Welche Gefahren birgt WLAN für den Körper?

Drahtlose Netzwerke sind heute fast überall verbr...

Wozu dient der Kot der Seidenraupe?

Seidenraupen sind von Kopf bis Fuß ein Schatz. Di...

So verschlanken Sie Ihre Oberschenkel und Ihren Po

Yan war dünn und Huan war dick. Ich verstehe nich...

Wie lassen sich empfindliche Zähne und Schmerzen diagnostizieren und behandeln?

Zahnempfindlichkeit wird im Allgemeinen durch Una...