Wie oft sollte eine Tuberkulose-Nachuntersuchung durchgeführt werden?

Wie oft sollte eine Tuberkulose-Nachuntersuchung durchgeführt werden?

Tuberkulose ist eine hoch ansteckende Krankheit. Sie kann nur durch eine medikamentöse Behandlung geheilt werden. Die langfristige Einnahme von Medikamenten kann jedoch leicht Nebenwirkungen im Körper verursachen, wie Leberschäden und Symptome von hohem Harnsäurespiegel bei Patienten. Um den Schaden durch Medikamente zu verringern, sollten Patienten regelmäßig ihre Krankheit überprüfen und die Einnahme der Medikamente rechtzeitig nach der Genesung beenden. Wie oft sollte also eine Tuberkulose-Untersuchung durchgeführt werden?

Erstens: Wie oft sollte eine erneute Tuberkulose-Untersuchung durchgeführt werden? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, denn Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit und nach der Behandlung ist eine erneute Untersuchung unbedingt erforderlich. Nach der Behandlung einer Lungentuberkulose wird empfohlen, alle 6 Monate (also alle sechs Monate) eine Kontrolluntersuchung im Tuberkulose-Präventions- und Kontrollzentrum durchzuführen. Darüber hinaus müssen auch Patienten, deren Tuberkulose seit mehr als 3 Jahren überwunden ist, erneut untersucht werden, und zwar nur einmal im Jahr.

Zweitens sollten Patienten, die seit einem Monat Medikamente einnehmen, die Medikamente nach ihrer Rückkehr nach Hause nicht nur gehorsam einnehmen, sondern sich auch Nachuntersuchungen unterziehen. Im Allgemeinen müssen diese Menschen für weitere Routineuntersuchungen in ein großes Krankenhaus gehen und sich Blut abnehmen lassen, um die Leberfunktion, die Nierenfunktion und die Blutsenkungsgeschwindigkeit zu überprüfen.

Drittens, die Krankheitsursache: Der Mycobacterium tuberculosis-Komplex umfasst Mycobacterium tuberculosis, Mycobacterium bovis, Mycobacterium africanum und Mycobacterium voles, und Mycobacterium tuberculosis ist die Hauptursache für Erkrankungen beim Menschen. Mycobacterium tuberculosis ist 0,3–0,6 µm x 1–4 µm groß, klein und leicht gebogen, mit leicht stumpfen Enden. Die säurefeste Färbung ist sein wichtiges Merkmal. Wenn in einer Probe klinisch Bakterien mit säurefester Färbung gefunden werden, handelt es sich bei den meisten davon um Mycobacterium tuberculosis, das noch kultiviert und einer weiteren Artenidentifizierung bedarf. Tuberkulosebakterien wachsen langsam und es dauert mindestens 2–4 Wochen, bis sichtbare Kolonien erscheinen.

Wie oft sollten Patienten mit Tuberkulose untersucht werden? Nach dem Absetzen der Medikamente müssen Patienten mit Tuberkulose in der Regel mindestens einmal regelmäßig untersucht werden. Der Untersuchungszeitraum beträgt drei Jahre. Außerdem wird Patienten nach einer Tuberkulosebehandlung empfohlen, auf Ruhe zu achten und Rauchen, Trinken und langes Aufbleiben zu vermeiden. Wenn der Patient Beschwerden verspürt, wird empfohlen, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen. Patienten, die sich einer Tuberkulose-Behandlung unterzogen haben, müssen auf Ruhe achten und das Rauchen, Trinken und langes Aufbleiben vermeiden. Wenn der Patient Beschwerden hat, wird empfohlen, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Es ist zu beachten, dass es nach der Behandlung einer Rippenfellentzündung bei manchen Patienten zu Pleuraverwachsungen kommt.

<<:  Sind Sojasprossen ein Sojaprodukt?

>>:  Können Sojasprossen über Nacht gegessen werden?

Artikel empfehlen

Teenager reden nicht gern?

Im Allgemeinen reden heranwachsende Kinder nicht ...

Wofür wird Calciumsulfat verwendet?

Wir alle haben in der Schule Chemie gelernt, dahe...

So verwenden Sie Coix-Samen, um Feuchtigkeit zu entfernen

Hiobstränen sind im Leben der Menschen ein weit v...

So binden Sie schulterlanges Haar

Im Leben bevorzugen viele Mädchen schulterlanges ...

Vier Grade geistiger Behinderung

Wenn es um ihre Kinder geht, wünschen sich die me...

Was sind die Schäden von Schweinefleisch für den Körper

Schweinefleisch ist ein weit verbreitetes Fleisch...

Es gibt einen kleinen Pickel am Ohr

Da die Haut an Ohren und Handgelenken relativ emp...

Können Hämorrhoiden geheilt werden?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Krankheit. Di...

Gastritis verursacht dumpfe Schmerzen im Rücken und in der Brust

Magenprobleme werden meist durch schlechte Lebens...

Ursachen von Arthritis

Die Symptome einer Arthrose sind vielfältig und d...

Schritte zur Verwendung des Sets zur tiefen Venenpunktion

Die Venenpunktion ist eine häufig angewandte Beha...

Was verursacht Schwitzen um die Lippen?

Schwitzen ist ein normales Phänomen unseres mensc...

Schädigung der Mundschleimhaut

Eine Schädigung oder gar ein Ablösen der Mundschl...

Welche schnellen Tipps gibt es zur Lösung von Verstopfungsproblemen?

Verstopfung ist ein Problem, das viele Menschen s...